Fachabi durch Weiterbildung?

peffi

Junior-Mitglied
Registriert
13.11.2006
Beiträge
39
Ort
Niedersachsen
Beruf
exam. Krankenschwester
Hi Leute,:wavey:
ich hab da mal eine kleine frage und hoffe mir kann wervon euch helfen!
Habe men Examen seit 2003 :nurse:
und will nun eine Weiterbildung zur Fachkrankenschwester der Psychatrie machen.

Da ich nun auch schon seit 3 Jahren in diesem bereich tätig bin finde ich es sehr interessant!

Nun meine Frage: Habe ich durch die Weiterbildung die Zulassung um zu studieren oder womöglich auch mein Fachabi?:besserwisser:
Was kann ich tuen oder lernen um das Fachabi zu erlangen?:knockin:

Will ja als junger Mensch noch etwas weiter kommen!
Freu mich auf eure Antworten und Hilfen!
LG
Peffi
 
Hallo,
die Fachhochschulreife hast Du damit nicht....wohl aber die Möglichkeit - je nach Studiengang und Gesetzeslage der einzelnen Bundeländer- Dich Fachbezogen in einen (Pflege)-Studiengang zu immatrikulieren.
Es würde Dir also angerehnet werden auf die Zugangsvoraussetzungen für Pflegemanagment oder Pflegepädagogik an einer FH...Wirtschaftswissenschaften oder BWL könntest Du damit nicht so ohne weiteres studieren.
Es ist schwer, darüber jetzt so allgemeingültige Aussagen zu treffen, da sich die Zugangsvorausetzungen ständig ändern und auch stark variieren an den einzelnen Hochschulen.
 
Guten Morgen,

nach drei Jahren Berufserfahrung hast du die Möglichkeit (sofern für dich von Belang), dich an an bestimmten Universitäten für den Studiengang Humanmedizin zu bewerben (das geht dann über ein gesondertes Auswahlverfahren und ist ziemlich haarig), sowie, je nach Abschluss, in einigen pflegerelevaten Studiengängen an Fachhochschulen.

Einen höheren Abschluss bekommt man durch so etwas zum Glück nicht.

Was du tun oder lernen kannst ist "einfach": An die Abendschule gehen, Abschluss nachholen.

Gruß,
der Matze
 
Es ist auf jeden Fall sehr schwierig, zu studieren ohne Abitur. Bestimmte Kurse, je nach Bundesland verschieden, harte Aufnahmeprüfungen... Das ist weder Fisch noch Fleisch.
Würde dir, wenn du das vorhast, auch empfehlen, dein Abi komplett nachzuholen.

Es stimmt übrigens, das mit der Humanmedizin. Aufnahmevorraussetzungen sind folgende:

(Gilt für die Univ. in Darmstadt afair)

- Im Examen mind. 2,0 als Durchschnitt
- 4 Jahre Berufserfahrung
- Aufnahmeprüfung: Du bekommst 5 sehr große Themen genannt (z.B. 5 Organe, 5 Kreisläufe o.ä.), hast 3 Monate Zeit, die auswendig zu lernen und wirst dann ziemlich heftig abgefragt.

Ziemlich haarig das ganze stimmt.
 

Ähnliche Themen