Fachabi parallel zur Ausbildung?

Corinchen

Newbie
Registriert
29.11.2009
Beiträge
1
Hallo ihr lieben
ich habe mal die Frage ich habe gehört man könnte auf der gleichen Schule auf der man auch seine Ausbildung macht parallel sien Fachabi machen wissen ihr wie?
ich habe gehört man müsste nur gewisse prüfungne ich glaub inm mathe & englisch machen

wäre über Antworten sehr erfreut :-)
Danke
Liebe Grüße
Corinchen
 
Hey,
du kannst dein Fachabi dann machen,wenn das deine Schule auch anbietet. Aber nicht alle Schulen bieten das neben der Ausbildung an aber grundsätzlich hast du dann recht und es werden einfach nur noch Fächer ergänzt.

Liebe Grüße
 
Iss aber insgesamt nicht ganz ohne - an der mir bekannten Schule lief das als Versuch. Von anfangs um die 15 die das versucht haben, waren am Ende noch 3 über.
Der Zusatzunterricht fand meist Samstag statt, und die Zusatzbelastung ist nicht ganz zu unterschätzen. Muss mit den Stationen entsprechend koordiniert werden und kostet Dich dann auch noch die sonst freien Samstage - plus der zusätzliche Lernaufwand.

DS
 
Ich kenne das auch als ein Schulversuch, genau wie Student das schildert. Allerdings werden hier die Schüler mehrer Schulen zusammen in den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch unterrichtet. Das heißt, dass man jenachdem wo man die Ausbildung macht, auch noch zusätzliche Fahrzeiten und -kosten hat und es müssen selbstverständlich auch zusätzliche Prüfungen abgelegt werden. Der ersten Kurs in dem das möglich war hat im vergangenen September Prüfungen gemacht. Von insgesamt 30 blieben am Schluss 5 übrig.
 
Ist es nicht so das man nach erfolgreichem Ende der Weiterbildung zum Fachkrankenpfleger eine Art Fachabitur hat?

Man ist doch dann berechtigt Medizin und Pflege zu studieren.

oder sehe ich das komplett falsch?
 
Ist es nicht so das man nach erfolgreichem Ende der Weiterbildung zum Fachkrankenpfleger eine Art Fachabitur hat?

Man ist doch dann berechtigt Medizin und Pflege zu studieren.

oder sehe ich das komplett falsch?

Nicht komplett falsch, nur halb :mrgreen:

Die Fachweiterbildung ersetzt nicht das Abitur. Die meisten pflegerelevanten Studiengänge lassen sie aber als Zugangsvoraussetzung gelten (sozusagen als Ersatz für ein Abi).

Beim Medizinstudium besetzen einige Unis einen Teil ihrer Plätze mit Studenten eigener Wahl, unabhängig von Abischnitt oder Wartesemestern. Dabei kann Dir eine pflegerische Ausbildung sicher ein paar Pluspunkte verschaffen. Ins "normale" Auswahlverfahren kommst Du ohne Abitur aber nicht hinein (übrigens auch nicht mit Fachabi).
 

Ähnliche Themen