Erste Verabreichung eines Medikamentes

Coratte

Newbie
Registriert
19.04.2006
Beiträge
11
Hallo Fachkollegen!

Ich suche eine Information zu der Aussage "der Arzt muss die erste Vergabe eines Medikamentes durchführen". In meiner Ausbildung habe ich das selber so gelernt - natürlich ohne Quellenhinweis.
Nun muss ich die Lerneinheit Medikamente richten vorbereiten und stoße wieder auf diese Fragestellung.

Auf den Staionen bei uns im Haus ist es sehr unterschiedlich .- machen Pflegenden hängen zb bei Infusionen alles an - manche Stationen rufen zur Erstgabe zb von Antibiosen den Arzt. Wo gibt es da eine zitierbare Aussage zu? Bezieht sich das nur auf Antiviosen? Wo steht geschreiben das ein Arzt Chemo´s anhängen muss, und nicht Pflegende?
Ich vermute es wird an dem Gefährdungspotential festgemacht - aber wo steht das?!?!?!?

die grundsätzliche Anordnungs- und Durchführungsverantwortung ist klar!!!!!!!!

ich suche eine Quelle, die zur ersten Verabrechung von Medikamenten Stellung nimmt
 
lieben dank erstmal für deine schnelle Antwort
dein Link ist schonmal ein Anfang aber es sagt eben nur etwas zur grundsätzlichen Delegation - leider nichts zum Umgang mit Medikamenten (wenn ich nicht blind bin) - g
eschweige denn das da auch keine Quellen angeben sind ... :(
 
lieben dank erstmal für deine schnelle Antwort
dein Link ist schonmal ein Anfang aber es sagt eben nur etwas zur grundsätzlichen Delegation - leider nichts zum Umgang mit Medikamenten (wenn ich nicht blind bin) - g
eschweige denn das da auch keine Quellen angeben sind ... :(

nach unten scrollen, und da steht explizit was zu Medis und Erstgaben , Quellen sind ganz oben genannt, musst die in google eingeben dann kommst du zu den zitierbaren Sachen:)
 
hm also wenn ich das richtig verstanden habe, müssen alle erstgaben von i.v. medikamenten vom arzt verabreicht werden...

wie ist das denn bei euch? Ich muss gestehen, dass auf meiner station nur Antibiotika als Erstgabe vom arzt gegeben wird...
 
Bei uns soll immer der Doc Erstgabe Antibiose geben. Allerdings finde ich es Quatsch. Er hängt es an und geht. Die Reaktion findet meist später statt.
 
ja das stimmt... eigentlich daneben sitzen bleiben... hm naja. aber wenigstens is dann der arzt verantwortlich, falls was passiert.
 
Na ja, neulich hat jemand auf Erythromycin reagiert. Ca 5 Minuten nach dem anhängen vom Doc. Den Dienstarzt hat es nicht interessiert, wer es angehängt hat, sondern hat zugesehen, dass es dem Pat gleich besser geht. :weissnix:
 
Ach so, bevor die große Diskussion los geht:

-nein, ich möchte keine ärztlichen Tätigkeiten an mich reißen, von mir aus können sie alle Infusionen anhängen :D

- ja, wenn ich die besagte Erstgabe angehängt hätte, hätte ich richtig einen auf die Mütze kriegen können
 
Bei uns soll immer der Doc Erstgabe Antibiose geben. Allerdings finde ich es Quatsch. Er hängt es an und geht. Die Reaktion findet meist später statt.
und wer muss es dann erkennen, egal wer es angehängt hat?
Genau das Pflegepersonal...

Ich finde diese Regelung sowas von unsinnig, dass die Erstgabe der Arzt machen muss.
 
bei uns wird das so gehandhabt .. eben nach nebenwirkungen...

und dann nach den ob man sich es zutraut..

ich sag jetzt mal wenn man keine ahnung hat wie schnell das rennen darf. bzw was es ist besser noch mal mit dem arzt absprechen

im zweifelsfall lass ich das dem arzt über..
 
ich arbeite zur Zeit auf einer Neurologischen Allgemeinstation, und bei uns wird es folgendermaßen gehandhabt.
Erstgaben von i.v. Antibiosen, Chemotherapien sowie diverse Cortisone sprich Urbason oder Dexamethason werden immer vom Arzt angehängt.

Alles andere wie MCP oder Novalgin dürfen die Pflegekräfte von sich anhängen
 

Ähnliche Themen