- Registriert
- 22.10.2016
- Beiträge
- 5
- Akt. Einsatzbereich
- Chirurgie
- Funktion
- Krankenpflegehelfer
Hallo, ich mache derzeit eine schulische Ausbildung zum KPH und bin im zweiten Lehrjahr. Das erste Lehrjahr war komplett im Altenpflegeheim und da ich dort auch vorher schon als Freiwilliger gearbeitet habe kam ich dort super klar. Jetzt bin ich das erste mal im Krankenhaus und dort ist alles anders...
Im Altenpflegeheim war der Arbeitsablauf gemäß dessen was man im Unterricht gelernt hat immer auch entsprechend umsetzbar. Also ging man früh ins Zimmer und weckte die Bewohner, welchen man dann beim Waschen half und entsprechende Prophylaxen anwenden konnte. Jedoch hier im Krankenhaus ist dies ganz anders. Ich habe kaum jemanden der Hilfe beim waschen braucht und bin irritiert ob ich wirklich richtig arbeite.
Folgendes sagt der Stationsstandard zum morgendlichen Ablauf.
An diesen Ablaufplan halte ich mich aber mich irritiert die Sache mit der Krankenbeobachtung. Im Altenpflegeheim hab ich das wärend dem Waschen gemacht (mit Prophylaxen). Im Krankenhaus waschen sich die selbstständigen Patienten aber selber und stehen dem zu folge auch nicht direkt auf, wenn ich am Morgen ins Zimmer komme. Ich kann die Leute ja nicht einfach entkleiden wenn diese noch nicht aufstehen wollen und auch keine Hilfe dabei brauchen/wollen und ich kann auch nicht warten bis diese ins Bad gehen um sich zu waschen.
Wie macht ihr das? Geht ihr auch nur bei den selbstständigen Patienten rein und macht dort klar Schiff und lasst die alles selbst machen (ich frage natürlich ob Hilfe gewünscht wird)? Wie macht ihr die Hautbeobachtung in diesem Fall, da ihr diese Patienten dann ja nur bekleidet seht? Was ist mit den Prophylaxen?
PS: Mir geht es hier nur um die selbstständigen Patienten. Bei denen welche Hilfe brauchen ist alles klar, nur bei denen welche keine Hilfe brauchen bin ich irritiert.
Im Altenpflegeheim war der Arbeitsablauf gemäß dessen was man im Unterricht gelernt hat immer auch entsprechend umsetzbar. Also ging man früh ins Zimmer und weckte die Bewohner, welchen man dann beim Waschen half und entsprechende Prophylaxen anwenden konnte. Jedoch hier im Krankenhaus ist dies ganz anders. Ich habe kaum jemanden der Hilfe beim waschen braucht und bin irritiert ob ich wirklich richtig arbeite.
Folgendes sagt der Stationsstandard zum morgendlichen Ablauf.
6:30 - 7:45
- Patienten wecken, Betten, Hilfe bei ATL's
- Krankenbeobachtung
- Lagerung zur Nahrungsaufnahme
- Beschmutztes Bettzeug wechseln
- Betten richten, Ordnung im Zimmer schaffen, Gardinen richten und lüften
- Nachttische abräumen, Patienten nahe Gegenstände desinfizieren
- benutzte Gläser und Tassen austauschen, neue Kanne Tee hinstellen wenn gewünscht
- Temperaturkontrolle
- Gewichtskontrolle
- Pary Boy vorbereiten
- Mundpflegesets säubern und neu bestücken
- Pflegewagen desinfizieren, auffüllen
- Doku im Lagerungsplan
- PP bescheid geben
Frühstück
...
- Patienten wecken, Betten, Hilfe bei ATL's
- Krankenbeobachtung
- Lagerung zur Nahrungsaufnahme
- Beschmutztes Bettzeug wechseln
- Betten richten, Ordnung im Zimmer schaffen, Gardinen richten und lüften
- Nachttische abräumen, Patienten nahe Gegenstände desinfizieren
- benutzte Gläser und Tassen austauschen, neue Kanne Tee hinstellen wenn gewünscht
- Temperaturkontrolle
- Gewichtskontrolle
- Pary Boy vorbereiten
- Mundpflegesets säubern und neu bestücken
- Pflegewagen desinfizieren, auffüllen
- Doku im Lagerungsplan
- PP bescheid geben
Frühstück
...
An diesen Ablaufplan halte ich mich aber mich irritiert die Sache mit der Krankenbeobachtung. Im Altenpflegeheim hab ich das wärend dem Waschen gemacht (mit Prophylaxen). Im Krankenhaus waschen sich die selbstständigen Patienten aber selber und stehen dem zu folge auch nicht direkt auf, wenn ich am Morgen ins Zimmer komme. Ich kann die Leute ja nicht einfach entkleiden wenn diese noch nicht aufstehen wollen und auch keine Hilfe dabei brauchen/wollen und ich kann auch nicht warten bis diese ins Bad gehen um sich zu waschen.
Wie macht ihr das? Geht ihr auch nur bei den selbstständigen Patienten rein und macht dort klar Schiff und lasst die alles selbst machen (ich frage natürlich ob Hilfe gewünscht wird)? Wie macht ihr die Hautbeobachtung in diesem Fall, da ihr diese Patienten dann ja nur bekleidet seht? Was ist mit den Prophylaxen?
PS: Mir geht es hier nur um die selbstständigen Patienten. Bei denen welche Hilfe brauchen ist alles klar, nur bei denen welche keine Hilfe brauchen bin ich irritiert.