Hey,
ich weiss nicht in welchem forum meine Frage genau gehört, ich hoffe ich bin richtig hier.
Mein Problem ist folgendes:
Vom 01.04.2009 - November 2010 habe ich eine Ausbildung zur Gesundheits und Krankenpflegerin gemacht. Also ca. 1 1/2 Jahre.
Es gab sehr viele Probleme in dem Betrieb bzw. eher in der Schule. Ich hatte große Probleme mit Mobbing durch den Direktor und einiger Lehrkräfte.
Dazu kamen noch einige private Probleme und es wurde immer schlimmer.
(Auch andere hatten die selben Probleme, es wurden vor und auch nach mir mehrere Schüler entlassen).
Im November kam dann die Kündigung- entweder fristlos oder beidseitig. Ich sollte entscheiden. Habe mich für beidseitig entschieden, damit es nich nach einem Rausschmiss aussieht :/
Nun... mit dem Beruf hatte das ganze alleridngs nichts zu tun. Es hatte mir sehr viel Spaß gemacht und es ist auch genau das was ich machen möchte. Ich will unbedingt weiter machen oder erneut anfangen. Nach einigen Monaten voller Depressionen durch den Verlust der ausbildungsstelle will ich mich nun wieder für den selben Beruf bewerben. Aber WAS soll ich in meine Bewerbung schreiben? Weshalb habe ich aufgehört? Ich möchte den Betrieb auch nicht schlecht machen - kommt ja auch doof. Wie erkläre ich das nur sodass man mir evtl noch eine Chance gibt?
Dann bin ich zur Zeit schwanger, mein Baby kommt demnächst. Die Bewerbungen beziehen sich aber auf den 01.10.2011 oder 01.04.2012 wo ich längst wieder einsatzbereit bin.
Aber da das Kind noch nicht auf der Welt ist- was schreibe ich dann in den Lebenslauf wegen Kindern oder erwähne ich im Anschreiben das ich schwanger bin?
Soltle ich evtl eingeladen werden zu einem Gespräch kann ich ja nicht plötzlich mit einem riesen Bauch vor Ihnen stehen? oder doch? Andererseits finde ich es komisch etwas über ein Kind reinzuschrieben das noch gar nicht wirklich existiert.... ahhh ich bin überfragt....
Vllt kann mir hier jemand helfen von euch?
Ich wäre wirklich dankbar.
ich weiss nicht in welchem forum meine Frage genau gehört, ich hoffe ich bin richtig hier.
Mein Problem ist folgendes:
Vom 01.04.2009 - November 2010 habe ich eine Ausbildung zur Gesundheits und Krankenpflegerin gemacht. Also ca. 1 1/2 Jahre.
Es gab sehr viele Probleme in dem Betrieb bzw. eher in der Schule. Ich hatte große Probleme mit Mobbing durch den Direktor und einiger Lehrkräfte.
Dazu kamen noch einige private Probleme und es wurde immer schlimmer.
(Auch andere hatten die selben Probleme, es wurden vor und auch nach mir mehrere Schüler entlassen).
Im November kam dann die Kündigung- entweder fristlos oder beidseitig. Ich sollte entscheiden. Habe mich für beidseitig entschieden, damit es nich nach einem Rausschmiss aussieht :/
Nun... mit dem Beruf hatte das ganze alleridngs nichts zu tun. Es hatte mir sehr viel Spaß gemacht und es ist auch genau das was ich machen möchte. Ich will unbedingt weiter machen oder erneut anfangen. Nach einigen Monaten voller Depressionen durch den Verlust der ausbildungsstelle will ich mich nun wieder für den selben Beruf bewerben. Aber WAS soll ich in meine Bewerbung schreiben? Weshalb habe ich aufgehört? Ich möchte den Betrieb auch nicht schlecht machen - kommt ja auch doof. Wie erkläre ich das nur sodass man mir evtl noch eine Chance gibt?

Dann bin ich zur Zeit schwanger, mein Baby kommt demnächst. Die Bewerbungen beziehen sich aber auf den 01.10.2011 oder 01.04.2012 wo ich längst wieder einsatzbereit bin.
Aber da das Kind noch nicht auf der Welt ist- was schreibe ich dann in den Lebenslauf wegen Kindern oder erwähne ich im Anschreiben das ich schwanger bin?
Soltle ich evtl eingeladen werden zu einem Gespräch kann ich ja nicht plötzlich mit einem riesen Bauch vor Ihnen stehen? oder doch? Andererseits finde ich es komisch etwas über ein Kind reinzuschrieben das noch gar nicht wirklich existiert.... ahhh ich bin überfragt....
Vllt kann mir hier jemand helfen von euch?
Ich wäre wirklich dankbar.