Ich empfinde es als Vorrecht mit hochbetagten Menschen arbeiten zu dürfen. Was haben sie nicht alles erlebt und es ist oft extrem interessant, was sie erzählen und berichten. Manches ist ja auch sehr lustig, was wir mit ihnen erleben.
Gibt es hier einen Thread wo man solche Erlebnisse teilen kann ?
zB letzte Woche klagte ein 93 jähriger Patient, er habe solche Schmerzen ...
Auf meine Frage seit wann er die habe ? (Ich wollte es für den Schmerzbogen erfassen)
antwortete er "seit 70 Jahren !"
Auf der einen Seite lustig, aber auch sehr sehr traurig. er mußte als 17 jähriger in den Krieg, geriet in Gefangenschaft und vegetierte dann monatelang in den Rheinauen. Dort waren sie unter freiem Himmel "untergebracht", es regnete viel und war sehr kalt. Sie schliefen im Schlamm.
Auf meine Frage was ihm denn helfe gegen die Schmerzen ? Bekam ich folgende Auskunft :
In einem nahegelegnen Dorf waren Zigeuner seßhaft gemacht worden. Sie waren sehr arm und hielten an manchen ihrer Gewohnheiten fest, zB Katzen zu verzehren. Von ihnen hat er eine sehr gut genähte ( wie er betonte) Unterdecke aus Katzenfellen gekauft. Ein paar Nächte darauf geschlafen und er hatte keine Schmerzen mehr. Aber heute bekommt man so was ja nirgends !
(Was wohl die Sachbearbeiterin von der AOK für ein Gesicht bei so einem Antrag machen würde ?!)
Oder eine andere Patientin, die erzählte, ihr Vater habe es geschafft, durch die Nazizeit zu kommen ohne den Hitlergruß zu machen.
Sie waren viele Kinder und wenn die Situation kam , dass er den Hitlergruß hätte machen müssen, nahm er wohl ganz schnell Kinder auf den Arm-
Habt ihr auch solche Erlebnisse erzählt bekommen ?
Gibt es hier einen Thread wo man solche Erlebnisse teilen kann ?
zB letzte Woche klagte ein 93 jähriger Patient, er habe solche Schmerzen ...
Auf meine Frage seit wann er die habe ? (Ich wollte es für den Schmerzbogen erfassen)
antwortete er "seit 70 Jahren !"
Auf der einen Seite lustig, aber auch sehr sehr traurig. er mußte als 17 jähriger in den Krieg, geriet in Gefangenschaft und vegetierte dann monatelang in den Rheinauen. Dort waren sie unter freiem Himmel "untergebracht", es regnete viel und war sehr kalt. Sie schliefen im Schlamm.
Auf meine Frage was ihm denn helfe gegen die Schmerzen ? Bekam ich folgende Auskunft :
In einem nahegelegnen Dorf waren Zigeuner seßhaft gemacht worden. Sie waren sehr arm und hielten an manchen ihrer Gewohnheiten fest, zB Katzen zu verzehren. Von ihnen hat er eine sehr gut genähte ( wie er betonte) Unterdecke aus Katzenfellen gekauft. Ein paar Nächte darauf geschlafen und er hatte keine Schmerzen mehr. Aber heute bekommt man so was ja nirgends !
(Was wohl die Sachbearbeiterin von der AOK für ein Gesicht bei so einem Antrag machen würde ?!)
Oder eine andere Patientin, die erzählte, ihr Vater habe es geschafft, durch die Nazizeit zu kommen ohne den Hitlergruß zu machen.
Sie waren viele Kinder und wenn die Situation kam , dass er den Hitlergruß hätte machen müssen, nahm er wohl ganz schnell Kinder auf den Arm-
Habt ihr auch solche Erlebnisse erzählt bekommen ?