Entsorgung von Arzneimitteln

Anne91

Newbie
Registriert
28.08.2007
Beiträge
29
Ort
Leipzig
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie
Hey ! Ich würde gern wissen ob jemand eine gute Internetseite kennt wo ich zu diesem Thema Informationen finde und ob ihr selbst was dazu sagen könnt z.b. was kommt in welchen Müll und so weiter;)
LG
 
Die links sehen wohl sauber aus, das meiste kann man wohl getrost im hausmüll entsorgen.
Trotzdem bitte ich dich die Packungsbeilage des jeweiligen Medikamentes zu lesen, diese enthält miest detailierte Informationen zur Entsorgung. Falls nichts eindeutiges drin steht im Zweifel den Apotheker fragen, die Apotheken müssen die alten Medikamente glaube ich entsorgen.
Rein rechtlich können sie in den Hausmüll, aber ich habe da so meine persönlichen bedenken.

Edit nein sind sie in Deutschland nicht, aber so mancher machts freiwillig.

Aber: Bitte so wegwerfen das Kinder nicht ran kommen, Überdosen sidn bei Kindern extremst gefährlich.
 
Ist zwar schon etwas älter das Thema, aber dennoch glaub ich aktuell.
Wir haben von unserem Apotheker im Ausbildungskrankenhaus die Anweisung bekommen, die Tabletten aus den Blistern zu machen und dann zu ihm zu schicken, er entsorgt diese dann über den Sondermüll.
Was das wohl kostet.jpg

Hat dann so ausgesehen ^^ Sollte anscheinend den Sinn haben, dass jemand unbefugtes sich nicht die Tabletten rauspicken kann, welche er möchte. Versteh es bis heute nicht, war aber lustig :-)
 
In unserem Haus werden abgelaufene Tabletten über den "normalen" Klinikmüll entsorgt (Ausnahme: Zystostase), denn der werde ohnehin gesondert behandelt. Wir müssen die Tabletten dazu auch aus dem Blister drücken, sparen uns aber den Umweg über die Apotheke. Der Vorgang ist in einer Dienstanweisung geregelt. In Zeiten der Zertifizierung müsste jedes Haus "sein" Verfahren schriftlich festgehalten haben.
 
Jo bei meinem jetzigen AG müssen wir die abgelaufenen Medis einfach in die Apothekenkiste und die entsorgen sie dann. Fand das damals nur so nett, 2 Leute den ganzen Nachmittag beschäftigt nur mit Tabletten rausdrücken ;)
 
Medikamente sind als Sondermüll zu entsorgen, die "Blister" bestehen aus Kunstofffolie bzw. Alufolie sind als wertstoffhaltiger Müll entsprechend den örtlichen Entsorgungssystemen zuzuführen. (Stichwort: Mülltrennung!)
 
Ne, die Medikamente dürfen genau wie bei Claudia in den ganz normalen Hausmüll - ohne Blister in der Klinik.
 
Aus dem Merkblatt unserer örtlichen Müllabfuhr:
Medikamente
Medikamente in der Mülltonne sind eine Gefahr für Kinder. Deshalb sollten sie separat gesammelt und wie Sonderabfall an den Wertstoffhöfen oder am Umweltmobil entsorgt werden. Viele Apotheken nehmen als besonderen Service Medikamente zurück.
Der Apotheker nimmt nur Medikament, Blister muss man selbst entsorgen. Gleiches widerfährt dir bezüglich Trennung auf dem Werstoffhof, wo auch der Sonderabfall angenommen wird.

Offensichtlich entsorgen die Krankenhäuser also anders, nämlich mit Blistern ungetrennt in den Hausmüll.
 
Ich versichere Dir, dass bei uns ohne Blister entsorgt wird (allerdings fliegt der Blister hinterher, da es in unserer Klinik keinen gelben Sack gibt).

Klinikmüll kommt nicht in Kinderhände. Die Empfehlung bezieht sich wahrscheinlich auf zu Hause und die Gefahr, dass ein spielendes Kleinkind (oder ein Haustier) den Papierkorb untersucht. Da verpackt man Medis schon mit kindersicheren Schraubverschlüssen, da will man nicht, dass sie die Tabletten anschließend aus dem Müll klauben.

Ein leerer Blister, ob vor oder nach dem Ablaufdatum, kann natürlich zur Wertstoffsammlung. Das Spürchen an Medikament da drin dürfte keinen Schaden anrichten.
 
Claudia, dann sind wir euch einen Schritt voraus - wir haben den gelben Sack.

Hier nimmt kein Apotheker Medikamente zur Entsorgung an.

So schreibt es München vor: Medikamente – AWM - Abfallwirtschaftsbetrieb MünchenDer Gewerbetreibende, das sind auch Krankenhäuser, darf es in den Restmüll packen.
 
Fand das damals nur so nett, 2 Leute den ganzen Nachmittag beschäftigt nur mit Tabletten rausdrücken ;)
Wo sind die Tabletten denn alle her???

Sind die alle diesen Monat abgelaufen? Kann mir solche Mengen nicht erklären...


Zum Topic: Restmüll. Blister lasse ich drum - wird alles verbrannt.
 
Diese Station hatte über lange Zeit viele Sachen gehortet... und statt die Dinger rechtzeitig vor Ablauf in die Apotheke zurück zu geben damit man sie noch an andere Stationen geben kann, hat man sich halt nicht dafür interessiert und sie irgendwann alle weg geworfen.
Teilweise waren auch von einem Medikament, welches man alle paar Monate mal braucht, 5 Packungen da....
 
Bei uns ist es Standard,daß unsere Apo 1x im Monat die Bestände kontrolliert und Empfehlungen zur Bestellung abgibt. Das Einzige,was wir selbst kontrollieren müssen,sind die BTM's,diese 1x im Monat zusammen mit nem Oberarzt. Alles ganz easy,da wir uns um die Masse der Med nicht zu kümmern brauchen,außer halt die Bestellungen im ND.