Entsorgung und Umgang mit Lysoformin

Kätchen

Junior-Mitglied
Registriert
15.12.2008
Beiträge
61
Ort
Hessen
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Hallo ihr Lieben, habe mal eine Desinfektionsmittelfrage.
Bei uns im Haus wird Lysoformin zur Flächendesinfektion verwendet. Herstellung einer 0,5% Lösung mit der wir dann mit den normalen Einmalhandschuhen über Nachttische, Waschschüsseln etc. wischen. Im Putzraum hängt die Dienstanweisung der Hygienefachkraft und daneben der Giftwarnzettel, in dem steht, das Lysoformin nicht in die Kanalisation gelangen darf.
Gilt das auch für die verdünnte Menge oder nur für das Konzentrat? Konnte auf der Internetseite von Lysoform auch nichts Konkretes dazu finden. Weiß jemand wie sich das mit der Entsorgung verhält?
Außerdem steht dort etwas von Spezialhandschuhen und Schutzbrille zumindest bei der Herstellung der Wischdesinfektionslösung. Wer kennt sich aus? Oder hat auf der Arbeit auch damit zu tun?
Wäre für jede Info dankbar! LG Kätchen:gruebel:
 
Hallo Kätchen,

Desinfektionsmittelkonzenztrate dürfen nicht in die Kanalisation gelangen, da Desinfektionsmittel in der Kläranlage die biologische Reinigung der Abwässer verhindern können durch abtöten nützlicher Bakterien. Beim Umgang mit Desinfektionsmitteln (ausser Hände- und Haujtdesinfektionsmitteln) sind grundsätzlich chemikaliendichte Handschuhe zu verwenden. Einweguntersuchungshandschuhe sind ungeeignet, es können Hautexzeme bis Ulcera entstehen. Der Umgang mit Desinfektionsmitteln sind im Desinfektions- und Hygieneplan sowie auch in der Betriebsanweisung Gefahrstoffe geregelt, auch die Entsorgung. Alle diese Pläne sollten Dir zugänglich sein. Für weitere Fragen und nähere Erläuterungen kannst Du mich auch unter meiner PN anschreiben.

Nachtrag: Gebrauchte Lösungen können normal in den Ausguss gegeben werden.

LG Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo rhertes,

die Frage galt auch der Entsorgung von gebrauchsfertigen (benutzten) Desinfektions-Lösungen, hast du da auch noch einen Tipp für Kätchen?
 
Hallo,

die benutzte Gebrauchslösungen von allen Desinfektionslösungen dürfen in die Kanalisation entsorgt werden. Es kommen dort so viele andere Abwässer zusammen, dass der Verdünnungseffekt so groß ist, dass das nicht mehr ins Gewicht fällt. Das ist bei Lysoformin nicht anders....

Matras
 
Hallo Kätchen,

Desinfektionsmittelkonzenztrate dürfen nicht in die Kanalisation gelangen, da Desinfektionsmittel in der Kläranlage die biologische Reinigung der Abwässer verhindern können durch abtöten nützlicher Bakterien. Beim Umgang mit Desinfektionsmitteln (ausser Hände- und Haujtdesinfektionsmitteln) sind grundsätzlich chemikaliendichte Handschuhe zu verwenden. Einweguntersuchungshandschuhe sind ungeeignet, es können Hautexzeme bis Ulcera entstehen. Der Umgang mit Desinfektionsmitteln sind im Desinfektions- und Hygieneplan sowie auch in der Betriebsanweisung Gefahrstoffe geregelt, auch die Entsorgung. Alle diese Pläne sollten Dir zugänglich sein. Für weitere Fragen und nähere Erläuterungen kannst Du mich auch unter meiner PN anschreiben.

Nachtrag: Gebrauchte Lösungen können normal in den Ausguss gegeben werden.

LG Rolf
Hallo, zunächst mal danke für die schnelle Antwort, verstehe allerdings nicht so recht, warum man die verdünnte Lösung in den Abfluss schütten darf.Das mit der Verdünnung mag ja sein, aber wenn das Konzentrat in den Abfluss kommt, wird es doch genauso verdünnt. :knockin:
 
Hallo Kätchen,

es kommt auch noch immer auf die Menge an, die du unverdünnt in den Abfluss kippst.

Liebe Grüsse
Narde
 
Es ist auch nicht der einzelne Kanister mit Desinfektionsmittelkonzentrat, sondern die Angaben beziehen sich meist auf eine größere Menge. Entsprechend dem Chemikaliengesetz und der Gefahrstoffverordnung müssen alle Angaben im Sicherheitsdatenblatt enthalten sein, die dann in der Betriebsanweisung übernommen werden.
 

Ähnliche Themen