Entscheidung vom Betriebsrat steht seit 2 Monaten aus. Was nun?

RonjaR.

Junior-Mitglied
Registriert
20.09.2007
Beiträge
62
Ort
Nähe Nürnberg
Beruf
Kinderkrankenschwester, Still- und Laktationsberaterin IBCLC
Akt. Einsatzbereich
Neonatologie
Ihr Lieben,
ich fall jetzt gleich ma ein bisserl mit der Tür ins Haus und wollte Euch mal fragen, wie lange denn bei Euerer Einstellung die Entscheidung des Betriebsrates so gedauert hat?

Bei mir isses nämlich so, daß ich eigentlich am 1.1. eingestellt worden wäre (die Zusage war Anfang November) und nu aber daheim hocke, weil der Klinik ohne eben das Einverständnis des BR die Hände gebunden sind und ich bisher keinen Vertrag bekommen hab sondern vertröstet worden bin auf (vielleicht) 15.1.

Das ist für mich eine große nervliche Geschichte, da ich nämlich meinen alten Job gekündigt habe (ich dachte, das wäre nur ne Formsache) und nun kein Geld verdiene und auch beim Arbeitsamt ne Sperrfrist kriegen würde.

Wie sind Euere Erfahrungswerte? Wie lange kann das denn dauern mit so einer Entscheidung? Findet ihr das noch normal bei mir? was würdet ihr mir raten?
 
Der Betriebsrat muss innerhalb einer Woche auf die Schreiben der GF reagieren. Er kann 3 Dinge tun. Zustimmen, ablehnen oder die Sache zurückstellen lassen wenn es Unklarheiten gibt (z.B. das die Eingruppierung net stimmt). Sowas dauert in der Regel eine weitere Woche.
Reagiert der BR net innerhalb einer Woche auf Schreiben der GF (es kommen ja nicht nur Einstellungen oder Versetzungen auf den Tisch) gilt das Ganze als Zustimmung des BR. Das ist klar im Betriebsverfassungssetz geregelt.

Bei Dir ist es, so würde ich es einschätzen, ein plumper Versuch der GF dem BR irgendwelche eigenen Versäumnisse in die Schuhe zu schieben.
 
Vielen Dank für Deine Antwort. Das gibt mir natürlich zu denken. Aber ich habe das sogar schriftlich, daß es nur da dran liegt.

Was würdest Du mir raten zu tun???:-?
 
Hallo Ronja,
Sofort, also Montag morgen(!) noch zum Arbeitsamt gehen und denen die Situation schildern, nimm allen Schriftverkehr mit, mit deiner Begründung kriegst du wohl kaum eine Sperre, weil es nicht in deinem Verschulden liegt.
Möglicherweise setzt sich das AA auch mit deinem neuen Arbeitgeber vermittelnd in Verbindung!

Viel Glück!
 
alsoooo mittlerweile hab ich rausgefunden, daß meine Unterlagen im ganzen großen Haus rumgeflogen weil noch einige wichtige Persönlichkeiten ihr okay geben mußten, was sie auch getan haben und sie sind erst seit kurz vor Weihnachten beim Personalrat gelandet. Der sich übrigens immer noch nicht geäußert hat, aber immerhin hab ich schon einen Dienstplan, so denke ich, es wird :roll:.

Beim Arbeitsamt hab ich mich gemeldet, da tritt allerdings die Sperrfrist in Kraft, weil ich ja selbst gekündigt habe.

allerdings prüfen die noch. Ich vermute, die sperren mich (damit ich keinen Unsinn senfe)
 
Hallo Ronja,

hast du gekündigt, nachdem du die Zusage vom neuen Arbeitgeber hattest?

Dann kann ich mir eine Sperre kaum vorstellen, wenn der neue AG es verschusselt.

Schönen Tag
Narde
 
ja so war das, allerdings hab ich nichts Schriftliches, sondern auf eine mündliche Zusage hin gekündigt. (ich weiß - ich bin ein Schaf :verwirrt:-mäh-)
 
Hallo Ronja,

als Schaf würde ich dich jetzt nicht bezeichnen (so blond bin ich dann doch nicht, wenn ich dein Avatar ansehe:verwirrt:).

Was meinte das Arbeitsamt? Eine mündliche Zusage wäre nicht ausreichend?

Viele Glück
Narde
 
die haben sich noch nicht geäussert, sondern mir alle Anträge in die Hand gedrückt. Am 22. hab ich Termin.
 
also, ich erzähle mal, wie die Sache ausgegangen ist.

Eine mündliche Zusage ist Schall und Rauch fürs Arbeitsamt. Die Sperrzeit ist in Kraft getreten.

Die Klinik hat mich mit 1 Monat Verspätung eingestellt. Das ist ein "ganz normales" Prozedere, für mich so nicht nachvollziehbar, ich find das unmöglich, aber mich frägt ja keiner.

Umso schöner ist es jetzt in dieser Klinik, es hat sich also gelohnt. :nurse:

Mein Tip: erst kündigen, wenn Du was schriftliches in der Hand hast!!!!!
 

Ähnliche Themen