Endoskopie - Lernziele in der Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildung?

HellBunny

Stammgast
Registriert
11.05.2011
Beiträge
212
Akt. Einsatzbereich
Funktion.
Hallo liebe Forumsmitglieder,

im Rahmen meiner GKP-Ausbildung (4. Semester) bin ich seit ein paar Tagen im (Funktions-) Einsatz in der Endoskopie - mit einer Gesamtdauer von vier Wochen.

Folgende Lernziele wurden im Erstgespräch ausgemacht:

- Vor- und Nachbereiten des Patienten, des Saales und der Geräte (Gastro/Colo)

- Patientenbeobachtung (mit besonderem Augenmerk auf die Monitorüberwachung, Stichwort "Sedierung")

- Assistenz des Arztes bei der Durchführung einer "einfachen" Gastro/Colo (mit PE)

- Dokumentation (PC)

Diese Lernziele habe ich (selbstverständlich unter Aufsicht!) bereits in der ersten Woche erfüllt.

Heute habe ich mit meiner PA gesprochen, angedacht ist nun als Folgelernziel die "PEG" und die Jamshidi (Vor- und Nachbereitung, Assistenz des Arztes, etc.).

Habt ihr noch weitere Ideen?

Grundsätzlich würde mich die Endosono, ERCP, PCT, etc. sehr interessieren. Ausser Zuschauen und "mal was anreichen" war bisher allerdings nichts weiter. Die PA meinte auch, dass man es bei einem vierwöchigen Einsatz im Hinblick auf die letztgenannten Untersuchungen nicht "übertreiben" sollte.

Was sagt ihr dazu?

Viele Grüße vom Hellbunny

P.s.: Da dieser Beitrag konkret den "Pflegebereich Innere Medizin" / Endoskopie betrifft habe ich ihn hier platziert. Sollte er dennoch falsch sein, so bitte ich um Verschiebung ins entsprechende (Unter-) Forum.
 
Mh.
Wenn meine Schüler ein Lernziel vollständig erreicht haben, bedeutet dass, dass sie eine Aufgabe selbst vorbereiten, durchführen und evaluieren können.
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber das kann ich mir bei den beschriebenen Lernzielen nicht vorstellen.
Gerade das Monitoring bei sedierten Patienten ist doch ein großes Thema.
Hattest Du eine Monitoreinweisung, weisst Du, was die einzelnen Werte bedeuten und welche Konsequenzen Abweichungen haben müssen?
Kennst Du den Ablauf der einzelnen Untersuchungen?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass nach einer Woche die Kentnisse bereits derart vertieft sind, dass man sie als "erreicht" bezeichnen könnte.
 
Hallo Littlesun,

du trittst mir keinesfalls zu nahe!

Die Monitoreinweisung fand statt (vgl. Gerätepass), die Bedeutung, Interpretation und Interventionen entsprechender Werte sind bekannt und werden immer wieder reflektiert / abgefragt. Das verwendete Medikament zur Sedierung wurde auch ausführlich besprochen.

Der Ablauf der Untersuchungen (Gastro/Colo) ist ebenfalls bekannt (Wann brauche ich was wofür? Mögliche Komplikationen der Untersuchungen? usw.).

Die PA steht permanent als wachendes Auge hinter mir - es passiert also nichts ohne Aufsicht.

Tägliches Reflektieren mit der PA sind selbstverständlich (von mir ausdrücklich gewünscht!).

Ebenso arbeite ich (für mich) offene Fragen nach dem Dienst zu Hause (theoretisch) nach und bespreche sie ggf. am nächsten Tag mit der PA.

Hm. Nun bin ich doch ein wenig unsicher.

Sollte ich mich einfach auf die zwei genannten Untersuchungen "festbeißen"?
 
Wie siehts aus mit Durchsprechen von Notfallsituationen? Was passiert, wenn der Patient mit der Sättigung abfällt? Wie reagierst du? Oder bei Blutdruckabfällen? Was sind hier die ersten Maßnahmen?

Ich war in meiner Ausbildung 2 Wochen in der Endoskopie, ich durfte auch bei ERCP's zuschauen, richtige Lernziele gabs da nicht, aber meine Haupttätigkeiten waren das Vor- und Nachbereiten der Untersuchungen, die Dokumentation während der Endoskopien und das Assistieren. Ich find jetzt aber nicht, dass man nach einer Woche schon sagen kann, alle Lernziele seien erfüllt...
 
Ich bekomme gerade sehr gute Anregungen für die nächsten Wochen durch eure Beiträge, klasse!
 
Warst du schon bei nem Ausklärungsgespräch für Gastro/Colo dabei?
Welche Komplikationen können auftreten und wie wird darauf reagiert?
Wann bzw. warum werden die Untersuchungen durchgeführt?
Wann müssen die Untersuchungen stationär stattfinden, wann ambulant?
Was sind häufige Befunde und Therapiemöglichkeiten.
Welche Interventionen gibt es und wann werden sie angewendet (Polypabtragung, Biopsien, Clippen, Shooter, unterspritzen, Koagulieren...)
...
...

Entweder du bist ein Megatalent oder du kannst auch bei Gastro und Colo noch viel lernen...:thinker:
 
Hallo Schussel,

als Megatalent hab' ich mich nie bezeichnet.. :dudu:

Ich bin einfach nur sehr glücklich über die Zuteilung meines Funktionseinsatzes und mag natürlich alles richtig machen.

Der Tätigkeitskatalog meines Ausbildungsordners definiert die endoskopischen Untersuchungen etc. leider nicht näher (d.h. wie umfassend müssen die Kenntnisse sein, damit sie als "selbständig (unter Aufsicht)" abgehakt werden dürfen) - ich werde diesbezüglich aber auf jeden Fall noch einmal Rücksprache mit der PA & Schule halten.

Vom DBFK habe ich eine "Checkliste zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter in der Endoskopie am Beispiel einer ÖGD" gefunden (leider bin ich im Einfügen von Links nicht die Schlaueste..) - und siehe da! Es gehört doch tatsächlich ein bisschen mehr dazu als die Geräte anzuschliessen, zu prüfen, Medikamente aufzuziehen, den Patienten lagern, zu assistieren, etc. :besserwisser:

Die Frage ist nur, wie tief ich als GKP-Azubine während des 4-wöchigen Einsatzes in die Materie einsteigen soll / muss / kann / darf - dazu hab' ich aber ja schon was im dritten Absatz geschrieben.

Viele Grüße
 
@Hellbunny: Kann es sein, dass du zu hohe Ansprüche an dich hast? Du sollst keine Endoskopiepflegekraft werden sondern einfach nur Einblicke in diesen Bereich kriegen. Die Schule erwartet sicher keine umfassenden Kenntisse in diesem Bereich, denn die sind in 4 Wochen auch nicht zu kriegen.

(und so ein bisschen klangs am Anfang schon, als seist du ein "Megatalent"... :) )
 
Ich habe meinen Endo-Einsatz beendet. :(

In der Beurteilung gab' es eine 1,0 - alle gesetzten Lernziele erreicht (lt. Mentorin im Abschlussgespräch).

Was meint ihr, wie sind die Chancen direkt nach dem Examen in der endoskopischen Pflege unterzukommen?

Viele Grüße,

HallBunny
 
..auf dem Boden bleiben bitte..

2 1/2 Jahre später melde ich mich diesbezüglich zurück und muss den "Kontra"-Antworten vollauf Recht geben.

Mittlerweile kann ich nur den Kopf über mein "Überengagement" in den Beiträgen weiter oben schütteln.. :wut: Mannoman.
 
Ich arbeite (nachdem ich etwas Berufserfahrung gesammelt habe) in genau dem Bereich, über den es in diesem Thema geht.. :-)

..jetzt allerdings mit etwas mehr Weitsicht wenn du verstehst..
 
  • Like
Reaktionen: CR7
2 1/2 Jahre später melde ich mich diesbezüglich zurück und muss den "Kontra"-Antworten vollauf Recht geben.

Mittlerweile kann ich nur den Kopf über mein "Überengagement" in den Beiträgen weiter oben schütteln.. :wut: Mannoman.
:lol1: Deine Ehrlichkeit und Rückmeldung finde ich einfach Klasse:up:
 
Ich arbeite (nachdem ich etwas Berufserfahrung gesammelt habe) in genau dem Bereich, über den es in diesem Thema geht.. :-)

..jetzt allerdings mit etwas mehr Weitsicht wenn du verstehst..

Ja, versteh ich gut .... :wink:. Am Anfang schießt man vor Begeisterung auch schon mal übers Ziel hinaus. Aber besser so als anders...
 

Ähnliche Themen