Einstiegsgehalt - wie viel ist verhandelbar?

Krapfleger

Newbie
Registriert
17.01.2018
Beiträge
2
Akt. Einsatzbereich
in Ausbildung
Funktion
Azubi
Hallo,

Ich bin momentan im dritten Lehrjahr der Ausbildung zum GuK. Nächsten Montag bekomme ich mein Zwischenzeugnis und meine Bewerbungen habe ich soweit fertig um sie abzuschicken. Den Schnitt des Zwischenzeugnisses schätze ich in beiden Bereichen (Theorie und Praxis) auf eine Durchschnittsnote von 1,5 - 2,0.
Ich habe vor mich in 9 Kliniken zum 01.10.18 zu bewerben und komme aus Baden-Württemberg.

Jetzt zu meiner Frage:

Wie verhandelbar ist das Einstiegsgehalt?
Bei den meisten Kliniken steht in der Stellenausschreibung selbstverständlich "nach TVÖD" oder "angelehnt an TVÖD". Bei einer Klinik steht soweit ich weiß "Vergütung in Anlehnung an BAT"

(Zwischenfrage: Was ist BAT?)

Zum TVÖD ist mir folgendes Klar: Ich werde als frisch examinierter in die Stufe P7, was laut TVÖD 2635,53 Euro Bruttolohn entspricht eingestuft.

Meine Bewerbungen sind auf die Anästhesie ausgelegt. Klingt jetzt vielleicht für den ein oder anderen irritierend, allerdings möchte ich so bald wie möglich in die Anästhesie. Zwischenzeitlich würde ich - um Berufserfahrung zu sammeln - auch auf die Intensiv oder eine IMC Station, doch das Ziel ist klar.
Auch steht in allen Bewerbungen drinnen, dass ich sobald ich meine zwei Jahre Berufserfahrung habe gerne die Fachweiterbildung Anästhesie/Intensiv machen würde.

Da ich auf der Anästhesie allerdings keine Schichtarbeit habe wie auf der Normalstation, muss ich natürlich mit dem Bruttogehalt rechnen. (Ich nehme jetzt mal den Bereitschaftsdienst raus, da dieser soweit ich weiß von Klinik zu Klinik sehr unterschiedlich ist.)

Sprich, bei Steuerklasse 4 wären das laut brutto-netto rechner aus dem Netz 1.713,04 Netto Lohn (bin verheiratet und rechne aktuell eher mit 4:4 anstatt 3:5, ist aber ein anderes Thema. Bei Klasse drei wären es 1.970,83).

Wie weit meint ihr, kann ich mit meinem Gehalt verhandeln? Ist das einfach "Geschick"? Kann ich beispielsweise bei 3000 Brutto ansetzen oder vielleicht sogar mehr oder wäre das Utopisch? Von Kollegen habe ich schon gehört, dass ambulante Pflegedienste teilweise 3200 Euro Einstiegsgehalt zahlen, ob da was dran ist, weiß ich nicht...

Und eine letzte Frage noch: Gehören Anästhesie und Intensiv der Entgeldgruppe 7 oder 8 an? 8 zeichnet sich ja durch "besondere Schwere" aus... Falls e

Ich möchte einfach so gut wie möglich auf meine Bewerbungsgespräche vorbereitet sein um einen guten Vertrag aushandeln zu können.

Wie war das bei euch, was für Erfahrungen habt ihr gemacht?

Vielen Dank soweit mal,

LG Krapfleger


PS: In welche Stufe wird man denn eingestuft, wenn man die Abgeschlossene Fachweiterbildung Anästhesie/Intensiv hat? Und Wie oft / Wann steigt man denn auf? Wenn ich jetzt einen übertariflichen Lohn aushandle, wie funktioniert das dann mit dem Aufsteigen wenn ich ein paar Jahre Berufserfahrung gesammelt habe?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Toolkit
hi, frisch examiniert, keine anästhesieerfahrung und kein fachkurs, da wirst du erst mal nicht viel verhandeln können.

die Abteilung wird erst mal in dich investieren müssen, bis du alles kannst und voll dienstfähig bist.

anä = Funktionsabteilung = P8
mit FWB = P9

die entsprechenden tabellen findest du im Internet.
noch ein tip: fang an und lern erst mal die basics, da wirst du erst mal genug mit zu tun haben. dass mit ich will so schnell wie möglich meinen fachkurs behälst du erst mal für dich, kommt immer komisch. langsam anfangen, basics sicher beherrschen, dann sieht man weiter ;)

je nach klinik und dienstmodell arbeitest du auch in der anä im schichtdienst.

darf ich dich fragen wo du dich beworben hast??
(gerne PN)

viel Erfolg
 
ergänzend zum Verständnis:

es gibt kliniken die haben nur begrenzt i-kurs plätze oder kurs nur alle 2 jahre usw. da gibt es dann leute die warten schon 2,3 oder 4 jahre..
da kommt es dann immer assi wenn der youngster ohne ahnung aufschlägt und möglichst schnell den kurs will.

also ruhig blut. langsam anfangen, du musst noch lange genug arbeiten..
 
Ich schicke dir eben eine PN :)
 
Wenn ich jetzt einen übertariflichen Lohn aushandle

äh...... weshalb sollte eine Klinik Dir als absolutem Anfänger ne übertarifliche Bezahlung zukommen lassen?
Ich fürchte das geht wenn überhaupt nur in der Industrie aber IMHO nirgendwo in der Klinik. Stell mir gerade vor dass dies "durchsickert" dann hat die Klinik ein Problem zu argumentieren warum das nicht alle bekommen....
 
Was willst du groß Verhandeln?
Du bist absoluter Neuling, hast für den Bereich in den du willst - was zu bieten?
Ich denke, wie auch oben schon geschrieben, dass der AG zuerst mal massiv in dich Investieren muss.

Abgesehen davon, kann ich im TVÖD wenig verhandeln, schon gar nicht in den Entgeltgruppen, da sich die AG die im KAV organisiert sind, sich verpflichtet haben, die selbe EG zu bezahlen, die andere MA bekommen, die vergleichbare Tätigkeiten ausüben.

Und dann gibt noch Absprachen der Kliniken untereinander, z.B. Private, die bestimmte Gehaltsgruppen bezahlen um sich nicht Gegenseitig die GuKs abzujagen und die Preise in die Höhe zu treiben.
 
Momentan ist es (bei uns im Süden) möglich nach dem Examen ohne Umweg über die Intensiv/IMC in die Anästhesiepflege zu gehen. Ob das allerdings so sinnig ist steht auf 'nem ganz anderen Blatt!

Dass man die Absicht hat irgendwann die FWB zu machen kann durchaus (auch schon im VG, nicht unbedingt bereits im Bewerbungsanschreiben!) kommuniziert werden, man sollte allerdings nicht damit rechnen dass man als neuer Kollege als Erster an der Reihe ist - wie FLORA.BLEIBT schon weiter oben geschrieben hat beträgt die Wartezeit für einen FWB-Platz mitunter mehrere Jahre.

Und ganz ehrlich - wer meint OHNE jegliche Berufserfahrung in Häusern zu verhandeln die nach TV bezahlen.. Sorry, komm' von deinem Höhenflug erstmal runter!

Viel Glück für deine Bewerbungen!
 
Stell mir gerade vor dass dies "durchsickert", dann hat die Klinik ein Problem zu argumentieren warum das nicht alle bekommen..

Würde soetwas tatsächlich mal rauskommen wäre das (für mich!) ein Grund zu kündigen und in eine andere Klinik zu wechseln.. :besserwisser:

Ich habe KEIN Problem mit dem Wissen dass Leute von der Zeitarbeit (und ja, die gibt es Zuhauf!) mehr Gehalt bekommen als ich - da ist mir die Berufserfahrung ehrlich gesagt völlig rille (keine Zeitarbeitsfirma schickt einen absoluten Frischling auf 'ne Intensiv/Anästhesie - die Firma riskiert nämlich auch ihren womöglich guten Ruf und die Zusammenarbeit mit den entsprechenden Kliniken). Die sollen 'nen guten Job machen und Einspringen wenn iwo Not am Mann ist. Wenn aber ein neuer Kollege kommt der (im Gegensatz zu mir) nix kann, keine Dienste macht, sich womöglich über eine mangelhafte Einarbeitung beklagt und dann noch ein höheres Gehalt bekommt als ich? Nein. Das wäre für mich inakzeptabel.

Nix gegen den Threadersteller. Aber mir schwillt bei dem Thema echt der Kamm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die Entlohnung angeht sehe ich auch eher wenige Verhandlungsoptionen. Und irgendwie ist es ja geradezu eine Errungenschaft des Gewerkschaftskampfes, dass es Tariflöhne gibt und die Entlohnung gleicher Arbeit eben auch gleich ausfällt.
Allerdings gibt es durchaus Verhandlungsmöglichkeiten bzgl. Umzugshilfen, Wohnungssuche, Jobticket uä..., da lohnt es sich durchaus, mal den Spielraum auszuloten.
Mglw. wird es dir nicht gelingen, eine sofortige Zusage zu einer Fachweiterbildung zu bekommen, aus meinem Haus kenne ich auch eher Wartelisten. Aber deine Zukunftspläne schon in der Bewerbung klar zu benennen finde ich gut, und es sollte dir zumindest schon die Option auf die Fachweiterbildung in naher Zukunft angeboten werden. Ansonsten solltest du dir eben ein anderes Haus auswählen. Offene Stellen gibt es ja praktisch überall.

Gruß spflegerle
 

Ähnliche Themen