Einführung psychiatrische Pflege

Psycho

Junior-Mitglied
Registriert
26.02.2005
Beiträge
56
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Student
Hallo,

ich habe die Möglichkeit demnächst 2 Stunden in einer Klasse zu unterrichten. Das Thema: Einführung in die psychiatrische Pflege.

Hat jemand Ideen was man da alles reinpacken könnte ?

Grüsse
 
Hallo,

also das sind ein paar Vorschläge was man machen könnte:

1. Entwicklung der psychiatrischen Pflege
2. Konzepte, Modelle und Theorien
3. Grundlagen psychiatrischer Pflege
4. Der psychiatrische Patient
5. Fallbeispiele-Lernfälle

Lg,
Annette
 
Hallo,
besprich Dich mit dem Dozenten, der "den Rest" der Unterrichtsreihe hält bezüglich seiner Schwerpunkt.
Wenn Du weisst, was noch kommt, dann hast Du nicht den "Druck", das da "möglichst viel Inhalt rein soll"...
Dann überleg, was Dir wichtig wäre, wenn Du noch nie was von der Psychiatrie gehört hättest und kurz vor dem ersten Einsatz dort stündest.

Vielleicht setzt Du bei dem an, was die Schüler kennen (Somatik)...und erarbeitest Unterschiede im Hinblick auf Stationsalltag, Krankheitsbilder, Arbeitsorganisation etc.
Sprich auch mögliche Ängste und Befürchtungen an...
 
hallo psycho,

da du nur 2 std zur verfügung hast, gehe ich davon aus das der theoretische teil (den anette genannt hat) bereits im unterricht durchgenommen wurde.
ich würde mich auf den pflegerischen aspekt konzentrieren. z.b. besondere aufgaben in der psychiatrischen pflege, wie gruppenleitung, bezugspflege, u.ä. wie lillebrit schon schrieb, finde auch ich besonders wichtig mit den schülern über evtl. bestehende ängste zu sprechen.
vielleicht könntest du ein "schülerplenum" zu dem thema machen. da hast du den unterricht gleich aufgelockert, kannst gut auf die schüler eingehen und zeigst, wie ein patientenplenum abläuft.

liebe grüße von sylvie
 

Ähnliche Themen