Einbau der Ressourcen in die Pflegeplanung...

AZ_Bun

Newbie
Registriert
25.06.2007
Beiträge
1
Hi @all!
Da ich nun nichtmehr all zuweit vom bösen Ende stehe und man ja nunmal eine Pflegeplanung im Praktischen Exmane schreiben soll, was nun wirklich mein grösstest Problem in den letzten 3 Jahren darstellte, habe ich eine Frage zu den Ressourcen und ihrer einbringung in die Pflegeplanung.

Sollte ich die Ressourcen einzelnd aufzählen und dann zu den passenden Problemen erwähnen, oder soll ich zu jedem problem einfach gleich die Ressourcen dazunennen?
Wie macht ihr das?
Ersteres würde ein wenig Arbeit ersparen, allerdings weiss ich nicht, ob das okay ist. Mein Prüfungslehrer ist momentan leider nicht zu erreichen, wesshalb ich mich mit der Frage an Euch richte.

MfG Bun,... der für eine Antwort dankbar währe. :)
 
Also ich habe meine Pflegeplanungen so geschrieben, dass zuerst die Ressourcen, dann das Problem zu einem Punkt aufeinander folgt.
Beispiele aus meiner PP für das Probeexamen.



"Sich waschen und kleiden"

Herr X. wäscht sich in der Waschecke den vorderen Oberkörper, Gesicht und Arme selbst, und kämmt sich die Haare. Er spült sich den Mund selbständig aus, putzt sich die Zähne und rasiert sich selbständig. Den Oberkörper kleidet sich Herr X. selbständig an,beim Unterleib sowie den unteren Extremitäten benötigt er Hilfe.

Rücken, Intimbereich sowie die unteren Extremitäten müssen gewaschen werden.

Herr X. hat trockene Haut an den Beinen und Füßen, welche mit einer speziellen Salbe eingecremt wird. Dies kann Herr D. nicht alleine durchführen.

Herr X. hat eine durch eine Pilzinfektion bedingte Rötung in der rechten Leiste, bei deren Versorgung er Hilfe benötigt.



Es ist besser, zunächst die Ressourcen zu einem Punkt aufzuzählen, was der Patient alles kann bzw. wie er sich selbst pflegt und was ihm hilft / ihn unterstützt.
Daraus folgen dann automatisch die Dinge, bei denen er unterstützung benötigt. Eine Pflegeplanung sollte immer positiv geschrieben sein, keine reine Aufzählung von

- Patient kann ... nicht
- Patient darf ... nicht
- Patient kann ... nicht
 

Ähnliche Themen