- Registriert
- 06.07.2006
- Beiträge
- 339
- Ort
- LA, Bayern
- Beruf
- GKP
- Akt. Einsatzbereich
- Diabetologie, GastroEnterologie, Geriatrische Komplextherapie
Hallo zusammen,
ich hoffe ich hab nichts überlesen in der SuFu und die Frage gibts nicht doch schon irgendwo.
Habe demnächst einen Probearbeitstag auf oben genannter Station (C2, Medis, notfallmäßig 3 Polytox-Betten).
Bin zwar im praktischen Einsatz schon in der Psychiatrie gewesen, allerdings Geronto.
Jetzt kann ich mir so gar nicht vorstellen, wie ein Tag auf einer "Suchtstation" verläuft und hab viele Fragen.
z. B. Wie häufig sind "Zwischenfälle" wie Gewalt gegen Pflegepersonal/Mitpatienten? Werden oft Fixierungen durchgeführt? Wie erlebt man einen Patienten im Entzug, bzw. wie kann man sich den Zustand des Pat. vorstellen? Werden Besucher und Personal auch pro forma gescreent? Auf was ist besonders im Umgang mit Pat. zu achten, welche no-gos gibts?
Ich weiß dass es darauf keine "Standard-Antworten" gibt, dass es überall und vor allem bei jedem individuell anders verläuft.
Trotzdem würde ich mich freuen wenn ein paar Erfahrene ein bißchen was über ihren Alltag erzählen könnten, einfach nur um mich ein wenig mit der Materie vertraut zu machen was auf mich zukommen könnte.
Im Allgemeinen würde mich noch interessieren mit wieviel NettoGehalt man ca. rechnen kann ganz am Anfang der Berufstätigkeit. Werden nach TVöD 2009 bezahlt und es wird vermutlich auch Zulagen geben, oder?
liebe grüße
ich hoffe ich hab nichts überlesen in der SuFu und die Frage gibts nicht doch schon irgendwo.
Habe demnächst einen Probearbeitstag auf oben genannter Station (C2, Medis, notfallmäßig 3 Polytox-Betten).
Bin zwar im praktischen Einsatz schon in der Psychiatrie gewesen, allerdings Geronto.
Jetzt kann ich mir so gar nicht vorstellen, wie ein Tag auf einer "Suchtstation" verläuft und hab viele Fragen.
z. B. Wie häufig sind "Zwischenfälle" wie Gewalt gegen Pflegepersonal/Mitpatienten? Werden oft Fixierungen durchgeführt? Wie erlebt man einen Patienten im Entzug, bzw. wie kann man sich den Zustand des Pat. vorstellen? Werden Besucher und Personal auch pro forma gescreent? Auf was ist besonders im Umgang mit Pat. zu achten, welche no-gos gibts?
Ich weiß dass es darauf keine "Standard-Antworten" gibt, dass es überall und vor allem bei jedem individuell anders verläuft.
Trotzdem würde ich mich freuen wenn ein paar Erfahrene ein bißchen was über ihren Alltag erzählen könnten, einfach nur um mich ein wenig mit der Materie vertraut zu machen was auf mich zukommen könnte.
Im Allgemeinen würde mich noch interessieren mit wieviel NettoGehalt man ca. rechnen kann ganz am Anfang der Berufstätigkeit. Werden nach TVöD 2009 bezahlt und es wird vermutlich auch Zulagen geben, oder?
liebe grüße