Eigenblut-Behandlung

ellie

Junior-Mitglied
Registriert
16.07.2008
Beiträge
75
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
häusl. Krankenpflege
Hallo,

habe vor einigen Jahren mal eine Eigenblutbehandlung gegen meine Allergien machen lassen, mit guten Erfolg.
Jetzt würde ich das gerne in "Eigenregie" mit Hilfe einer Kollegin machen.
Irgendwo habe ich hier im Forum auch einmal ein Schema dazu gesehen, finde es nur nicht mehr.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, fängt man ja lang vor der Blütezeit irgendwelcher Pflanzen damit an. Also wäre der Dezember ja ganz gut, oder?
LG Ellie
 
Ich hab das auch immer von meinen Kollegen machen lassen :sdreiertanzs:
Mein Schema war:

1.Tag 0,5 ml
2.+3.Tag 1 ml
4.+5.Tag 2 ml
6.+7.Tag 3 ml
8.+9.Tag 4 ml
10.+11.Tag 5 ml

Viel Spass dabei ! 8)
 
Upps,
das mit täglichen Blutabnahmen kenne ich gar nicht.
Reicht nicht zweimal wöchentlich?
Bin nicht so der Held was Spritzen betrifft. Bin die letzten Monate bisschen zuviel gepiekst worden.
Lg Ellie
 
Ich kenne das nur so (die erste Behandlung war bei einem Heilpraktiker) und mir hat es geholfen. Bin meinen Heuschnupfen schon seit Jahren los.
 
Rechtlich betrachtet dürfen Eigenblutbehandlungen nur von Ärzten (was die selten bis gar nicht machen) oder von Heilpraktikern gemacht werden, also von Beschäftigten der Heilberufe (nicht Heilhilfsberufe). Aber was man mit seinem Einverständnis von Arbeitskollegen machen und probieren lässt, interessiert den Staatsanwalt auch nur wenig^^ Übrigens: Einfach nur Blut abnehmen und unbehandelt wieder injizieren bringt gar nichts ;-)
 
Das ist dann entweder Einbildung oder Placebo... Naja, ist ja beides FAST das gleiche^^ Jedenfalls wird dabeifast immer etas in das Blut gemischt bz. Ozon o.ä. in das Blut gemischt und dann wieder injiziert. Es gibt mehrere verschiedene Methoden, aber alle sind wissenschaftlich betrachtet umstritten.
 

Ähnliche Themen