Hallo ihr Lieben.
Ich habe letzten Monat mein Abi gemacht und bin jetzt seit gestern offiziell keine Schülerin mehr. Bis ich im Herbst anfange habe ich jetzt natürlich noch Zeit und möchte mich gerne ehrenamtlich engagieren. Mein Favorit wäre das Rote Kreuz. Ich habe bisher ehrenamtlich schon sehr viel bei uns in der Gemeinde und in der Pfarrei gemacht, aber beim RK oder ähnlichen Organisationen noch gar nichts (bin auch kein Mitglied, aber soweit ich das gelesen habe, muss man das auch nicht sein). Natürlich wäre etwas i.d.R RH (oder sogar RS) Kurs super spitze (habe mit dem Gedanken gespielt RetAss Ausbildung zu machen, habe mich aber entschieden auf jeden Fall Krankenpflege zu machen), bin aber im Prinzip offen für alles.
Im Moment habe ich noch überhaupt keine Ahnung, wie ich an die Sache rangehen könnte, bzw. möchte mich einfach mal umhören, ob es hier Leute gibt, die ehrenamtlich beim RK sind (ohne spezielle Ausbildung) und wie diese Tätigkeiten dann überhaupt aussehen, in welchem Bereich, als was engagiert ihr euch, wie seit ihr da dran gekommen, wie viel Zeit steckt ihr da rein usw. usf.
Ich arbeite natürlich auch (8 h/Woche), habe also nicht "endlos Zeit".
Über Anregungen und Infos wäre ich äußerst dankbar
lg
Bella
Ich habe letzten Monat mein Abi gemacht und bin jetzt seit gestern offiziell keine Schülerin mehr. Bis ich im Herbst anfange habe ich jetzt natürlich noch Zeit und möchte mich gerne ehrenamtlich engagieren. Mein Favorit wäre das Rote Kreuz. Ich habe bisher ehrenamtlich schon sehr viel bei uns in der Gemeinde und in der Pfarrei gemacht, aber beim RK oder ähnlichen Organisationen noch gar nichts (bin auch kein Mitglied, aber soweit ich das gelesen habe, muss man das auch nicht sein). Natürlich wäre etwas i.d.R RH (oder sogar RS) Kurs super spitze (habe mit dem Gedanken gespielt RetAss Ausbildung zu machen, habe mich aber entschieden auf jeden Fall Krankenpflege zu machen), bin aber im Prinzip offen für alles.
Im Moment habe ich noch überhaupt keine Ahnung, wie ich an die Sache rangehen könnte, bzw. möchte mich einfach mal umhören, ob es hier Leute gibt, die ehrenamtlich beim RK sind (ohne spezielle Ausbildung) und wie diese Tätigkeiten dann überhaupt aussehen, in welchem Bereich, als was engagiert ihr euch, wie seit ihr da dran gekommen, wie viel Zeit steckt ihr da rein usw. usf.
Ich arbeite natürlich auch (8 h/Woche), habe also nicht "endlos Zeit".
Über Anregungen und Infos wäre ich äußerst dankbar

lg
Bella