Die Zeitung erschien diese Nachrichte:
"Las enfermeras españolas "se van a Alemania a lavar culos"
"Die spanische Krankenpflegerin "gehen nach Deutschland um Pos zu waschen" Las enfermeras españolas 'se van a Alemania a lavar culos'
http://www.lavanguardia.com/salud/2...meras-espanolas-van-alemania-lavar-culos.html
Man spricht über spanische Krankenpflegerin gehen ins Ausland (Deutschland), wo die Bedingungen schlechter sind. (schlechtes Gehalt, schlechte Arbeit. Spanische Krankenschwester sind Studentin, aber in Deutschland sin Arzubis). Und in Spanien man braucht mehr Arbeitskraft in den Krankenhäuser, aber man kann nicht mehr einstellen wegen der spanischen Krise.
Ich möchte nur über die Nachrichte informieren.
Ich glaube, dass in Deutschland mehr Arbeitsplätze als Krankenpfleger bieten, und es ist ein gute Oportunität um mehr Erfahrung zu haben.
Wenn man wohnt in einem Land mit hoche Arbeislosigkeit, kann in Ausland einiger Jahre arbeiten, und denn man kommt vielleich ihre Heimat züruck.
Entschuldigung, ich kann Fehler habe. Ich bin nicht deutscherin.
http://www.deutschlandfunk.de/krank...lfskraefte.795.de.html?dram:article_id=264297
"Las enfermeras españolas "se van a Alemania a lavar culos"
"Die spanische Krankenpflegerin "gehen nach Deutschland um Pos zu waschen" Las enfermeras españolas 'se van a Alemania a lavar culos'
http://www.lavanguardia.com/salud/2...meras-espanolas-van-alemania-lavar-culos.html
Man spricht über spanische Krankenpflegerin gehen ins Ausland (Deutschland), wo die Bedingungen schlechter sind. (schlechtes Gehalt, schlechte Arbeit. Spanische Krankenschwester sind Studentin, aber in Deutschland sin Arzubis). Und in Spanien man braucht mehr Arbeitskraft in den Krankenhäuser, aber man kann nicht mehr einstellen wegen der spanischen Krise.
Ich möchte nur über die Nachrichte informieren.
Ich glaube, dass in Deutschland mehr Arbeitsplätze als Krankenpfleger bieten, und es ist ein gute Oportunität um mehr Erfahrung zu haben.
Wenn man wohnt in einem Land mit hoche Arbeislosigkeit, kann in Ausland einiger Jahre arbeiten, und denn man kommt vielleich ihre Heimat züruck.

Entschuldigung, ich kann Fehler habe. Ich bin nicht deutscherin.
http://www.deutschlandfunk.de/krank...lfskraefte.795.de.html?dram:article_id=264297