- Registriert
- 11.01.2008
- Beiträge
- 62
- Beruf
- Krankenschwester
Hallo
Wir liegen im ewigen Streit mit unseren Anästhesisten, die bei längeren Op`s auf ihrem Höckerchen hinterm Vorhang langsam das frieren bekommen und uns die Temperatur im Saal auf über 30° und höher hochheizen. Wer mit einer Röntgenschürze im Saal und schönem Kuscheligen Kittel instrumentiert oder Operiert, dem läuft das wasser die A.....backen runter.
Unsere Operateure brauchen schon einen eigenen Springer, nur um im Minutentackt den schweiß zu wischen, der sonst im Op-gebiet landet
.
Die Patienten haben einen warm-touch auf dem Körper und mehrer Decken. Liegen auf beheizbaren Wärmedecken.der einzige der friert, is der narkosearzt
Bei Babys und Kleinkindern im Op sehe ich das Ganze ein...also nicht falsch verstehn...
Wie seht ihr das? Ich kenne op Säle, da kann man das vom saal aus gar nicht steuern aber jetzt haben die Narkoseärzte das Tastaturfeld mit der Klimaanlage direkt vor der Nase.
lg Lidhäkchen

Wir liegen im ewigen Streit mit unseren Anästhesisten, die bei längeren Op`s auf ihrem Höckerchen hinterm Vorhang langsam das frieren bekommen und uns die Temperatur im Saal auf über 30° und höher hochheizen. Wer mit einer Röntgenschürze im Saal und schönem Kuscheligen Kittel instrumentiert oder Operiert, dem läuft das wasser die A.....backen runter.
Unsere Operateure brauchen schon einen eigenen Springer, nur um im Minutentackt den schweiß zu wischen, der sonst im Op-gebiet landet

Die Patienten haben einen warm-touch auf dem Körper und mehrer Decken. Liegen auf beheizbaren Wärmedecken.der einzige der friert, is der narkosearzt

Bei Babys und Kleinkindern im Op sehe ich das Ganze ein...also nicht falsch verstehn...
Wie seht ihr das? Ich kenne op Säle, da kann man das vom saal aus gar nicht steuern aber jetzt haben die Narkoseärzte das Tastaturfeld mit der Klimaanlage direkt vor der Nase.

lg Lidhäkchen