Dauerhafte Merk-Strategien

McNurse3000

Junior-Mitglied
Registriert
29.03.2006
Beiträge
43
Beruf
Gesundheitspfleger
Hallio lieben Kollegen, hier geht es um folgendes.

Sicher gibt es Themen(bereiche) die ihr auch besser dauerhaft merken könnt als andere. Mich würde nun interessieren wie ihr Euch - nicht nur für Prüfungen, sondern auch für die Praxis - Fachinhalte am besten merken könnt. Leider gibt es hier keine Umfragefunktion, daher folgende Vorgaben:

1.) strukturierte Zusammenfassungen der Hightlights (handschriftlich)
2.) strukturierte Zusammenfassungen der Highlights (via PC-Layout)
3.) Kauf fertiger Lernkarten
4.) Erstellung eigener Lernkarten nach dem Frage-Antwort-Prinzip
5.) Inhalte merken aufgrund typischer Gehabter Patienten
6.) Erstellung fachlicher Mind-Maps
7.) einfach immer wieder Nachlesen der Fachliteratur/Ausbildungsunterlagen
 
Hallo,

ich denke, das jeder eine andere bevorzugte Methode hat zu lernen. Ich bevorzugte NR 4 u 7. In Eigenarbeit erstellte KArten kann man sich besser merken als gekaufte!!! Man geht den Stoff so intensiver durch.

LG Sissi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also ich hab früher auch gern mit den lernkarten aus dem hans huber verlag gearbeitet. vor kurzem hab ich eine gratissoftware im netz gefunden mit der sich spielend leich mindmaps anlegen lassen. dabei brauch man nicht mal aufs design oder den platz achten, nur die stämme und aufzweigungen angeben und den rest erledigt das programm. tüftelt alles optimal auf din-a-5 oder -4-format aus. top sache. nur zu empfehlen! muss man sich dann halt nur noch bildlich einprägen... :fidee: