Darmreinigung - gut oder schlecht?

camilop19

Newbie
Registriert
01.04.2012
Beiträge
27
Ort
Baden Württemberg
Hallo Zusammen,

vor kurze Zeit hat mir ein Patient gefragt, ob die Darmreinigung- gut oder schlecht sind?...ich habe ihm gesagt, ich wusste im Moment nicht die richtige Antwort aber dass ich dann recherchiere werde.

Ich habe schon im Internet gesucht aber leider finde ich weder Diskussionen noch Literatur darüber. Könnt ihr mir helfen?

Vielen Dank im voraus!
 
Weder gut, noch schlecht, sondern notwendig...!?

Oder redest du von Fastenkuren??
 
Prompt eine Seite gefunden, die sich ausführlichst mit dem Thema Darmreinigung befasst
in der Übersicht - 17 Punkte zum schmökern

Die Darmreinigung zu Hause
 
was genau ist mit "darmreinigung" gemeint?

wenn es um eine komplette entleerung geht, würde ich mal sagen, eher schlecht, da die darmflora gestört wird oder werden kann - aber vor einer entsprechenden diagnostik oder op nunmal nicht zu umgehen.
 
also, ich dachte folgendes, nach dem Lesen von #3:

:gruebel: :-? :lol1: :freakjoint:
 
Geht da noch was, irgendeine Erklärung was denn jetzt gemeint war oder sonst was?
Was hast denn jetzt dem Patienten geraten?
 
Hm. Würde mich jetzt auch interessieren. Der Artikel hat mir leider nicht wirklich aufschluss gebracht
 
Was hast konkret net verstanden?

Elisabeth
 
Obs "gut" oder "schlecht" ist. In dem Artikel klingt das alles ja wie ein großer Spaß.. :gruebel:
 
Dann guck doch in dem Link von Elisabeth unter #8, da wird tacheles geredet: Darmreinigung ist für'n A.....
 
- Ernähren Sie sich bevorzugt von vitalstoffreichen //// und frisch zubereiteten Lebensmitteln, die möglichst aus biologischem Anbau stammen sollten.
- Achten Sie auf einen hohen Rohkostanteil.
- Bewegen Sie sich regelmäßig an der frischen Luft und tanken Sie dabei ausreichend Sonnenlicht.
- Trinken Sie reines kohlensäurefreies Quellwasser oder gereinigtes Leitungswasser (täglich mindestens 2 Liter).
- Meiden Sie - so weit möglich - Umweltgifte und Schadstoffe

Oben angeführte Punkte aus dem ersten Link treffen zu. Darauf zu achten, dass die Lebensmittel eher basischer Natur sind, ist Blödsinn. Der Körper reguliert seinen Säure-Basen-Haushalt selbst. Kann er dies nicht mehr, liegt der Pat. im KH.

Dann überlegen wir mal, wann der Körper eine Beschleunigung der Darmpassage einleitet und zu welchem Zweck. Ist es sinnvoll, dieses naturgegebene System von außen zu durchbrechen?
Der Affe frisst seine Blätter, wenn er merkt, dass ihm was net bekommen ist. Ich bezweifele, dass der Herrgott rum geht und sich regelmäßig die Affenbande schnappt und sie erst wíeder auf den Baum lässt, wenn sie schön ihre Blätterportion aufgegessen haben.

Btw.- nach einer ungewollten "Darmreinigung" nach einem zu üppigen Eisbecher (vielleicht hatte die Sahne auch einen Stich) hab ich mich auch sehr leicht gefühlt. Die Wage hat es sogar bestätigt. Aber mein Körper war einfach nicht bereit, eine nachhaltige Leichtigkeit zu erreichen. I-wie hat der sich von der Leichtigkeit wieder befreit- sagt zumindest die Wage. *fg* Vielleicht hätte ich das mit dem Imodium lassen sollen.

Elisabeth
 
Was der Patient des TE mit der Frage wirklich gemeint hat und wissen wollte, lässt sich wohl nicht mehr rausfinden, jedenfalls hat sich der TE nicht dazu näher geäußert.
Iwie schad, wenn schon 'ne Frage, dann auch bissl mehr.
Deswegen OT:
Vorübergehende Erleichterung bringt auch abgelaufener Senf (doofe Eigenerfahrung), für mehrere Tage - arbeiten sollt man dann aber nimmer, bzw. Eimer und WC unbedingt jederzeit in Reichweite haben, somit: Keine Empfehlung dafür.
#14 - professionell auf den Punkt gebracht, für jeden Laien gut verständlich.:mryellow:
Sorry, kann nimmer, vor lachen. Danke.
 
Hallo zusammen,
die Beiträge sind zwar schon etwas älter aber ich bin über dieses Thema zu diesem Forum gekommen. Für mich spielt die Darmsanierung nämlich eine ganz besondere Rolle im leben. Ich arbeite seit drei Jahren in einer Palliativstation und habe dort nun schon einiges erlebt. Eine Sache werde ich aber nie vergessen. Zwei unserer Pat. wurde unabhängig von einander eine Darmsanierung empfohlen und beide haben diese auch durchgeführt. Diese zwei Pat. sind die einzigen die ich Monate später nochmal gesehen habe. Dabei musste ich feststellen, dass sich der gesundheitliche Zustand von beiden extrem verbessert hat. Ich habe mich nicht wirklich darüber mit denen unterhalten, doch ich habe es gesehen und ich denke das jeder von uns so etwas sehen kann. Jedenfalls habe ich mich daraufhin schlau gemacht und geschaut was es mit so einer Darmsanierung auf sich hat. Ich kannte bis dahin die Colon-Hydro-Therapie bei der der Darm vom Enddarm her mit warmem chlorfreiem Wasser durchspült wird, doch damit hatte die Darmsanierung nichts zutun.
Bei der Darmsanierung handelt es sich um eine Reinigung des Darms und um eine Sanierung der Darmflora, all das mit der Hilfe von Flohsamenschalen, Bentonit und Probiotika so wie hier beschrieben

Natürlich ist das alles auch mit einer Ernährungsumstellung verbunden. Ich habe bis dato nichts von solchen alternativen Methoden gehalten, doch hier muss doch etwas dran sein. Leider fehlen mir Studien zu diesem Thema. Gibt es keine weil das alles nur Humbug ist? Mir ist auch klar das man mit allem versucht Geld zu machen doch hier geht es im Grude nur um drei "Rohstoffe". Die Wirkung von Flohsamen und von Mineralerde kenne ich, deshalb kling das auch alles logisch für mich. Kennt sich noch jemand mit dieser Darmsanierung aus? Mich interessiert das Thema sehr.


Viele Grüße

Laumia
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was würde an dem Beitrag bearbeitet?
Würde ein (Werbe)Link entfernt?

Wenn ja, fände ich einen Hinweis darauf wichtig, damit sich nicht jemand hier Mühe macht und es der Userin aber nur darum ginge für eine Seite oder ein Produkt zu werben.

Zur Anwendung von dem angesprochenen Bentonit, siehe Wikipedia:
Bentonit – Wikipedia
Bentonit dient als Gleitmittel beim Vortrieb von Tunneln und Rohren, (...) Bentonit ist ein mineralisches Dichtungsmittel mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten[7] wie z. B. die Immobilisierung von Schadstoffen und Einkapselung von Altlasten.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bentonit
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bentonit
 
Oh ja da wurde eine Verlinkung entfernt. Dort wurde jedenfalls erklärt wie die Darmsanierung mit Flohsamenschalen, Bentonit und Probiotika funktioniert. Ganz oben ist ja auch ein Link vom ZDG, dort steht es auch erklärt wobei man dort richtig suchen muss. Vielleicht hat ja trotzdem jemand verstanden welche Darmsanierung ich meine und ob diese "funktioniert".

Grüße
Laumia
 

Ähnliche Themen