Bei den Kompressionsstrümpfen fällt mir auf, ( ich muß die selbst tragen), daß die meißten diese Strümpfe mit einer falschen Technik anziehen. Sicherlich ist das oftmals ein schwieriges Unterfangen, daß aber viel einfacher nach der Technik geht, die man beim Kauf der Strümpfe gezeigt bekommt. Ich hab die seit 2 Jahren und vorher war niemand inklusive damals in der Ausbildung in der Lage mir richtig zu zeigen, wie die angezogen werden. (Schäm.) Ich würde jedem, der Probleme mit dem Anziehen hat raten, sich das im Sanitätshaus einmal vorführen zu lassen.( das ist nicht als Besserwisserei, sondern wirklich lieb gemeint.) Man erspart sich sehr viel Arbeit und Kraftaufwand. Wer das bei sich selbst ein paar mal dann ausprobieren konnte, wird damit sicher weniger Probleme haben. Auf unserer Abteilung und in den letzten Jahren habe ich keinen vom Pflegepersonal gesehen, der die Technik kannte, und ich hab das bis zum Anpassen meiner Strümpfe wirklich nicht besser gewußt und gezeigt bekommen. Die Strümpfe leben länger, wenn sie nach der richtigen Technik angezogen werden, was gerade wo man nur 2 Paar pro Jahr bekommt, sehr wichtig für die Patienten ist. Natürlich gibts im Sanitätshaus auch wieder technische Hilfsmittel ( nicht nur diese Seidenspitze), die das Anziehen erleichtern würde, und die der Pflege mal wieder nicht zur Verfügung gestellt wird. Warum einfach, wenn es mit Muskelkraft "billiger" geht. Mit der richtigen Anziehtechnik ist das Anziehen wirklich kein großes Problem mehr bei angemessenen Strümpfen und Strumpfhosen.Allerliebste Grüße Fearn