C-Trac beim Karpaltunnelsyndrom

Birke

Junior-Mitglied
Registriert
01.01.2011
Beiträge
34
Beruf
AP
Akt. Einsatzbereich
KH
Hallo,
ich habe eine Frage zu der neuen, nicht operativen Therapie, des Karpaltunnelsyndroms, und zwar:
hat jemand von Euch erfahrungen mit der Anwendung von C-Trac ?

Da ich selber CTS an beiden Händen bekam, und mich nach den semtlichen Therapieen umschaue, würde ich Euch für jeden Bericht dankbar.
 
Hat wirklich keiner von Euch Erfahrungen mit dem C-Trac ? :(
 
Lese das erste Mal von dieser Therapie, scheint wohl noch recht neu zu sein und die Übernahme durch die KK scheint auch nicht gesichert.
Hatte auch an beiden Händen CTS, habe mich beide Male operieren lassen und würde es immer wieder tun.
 
Hallo Matras,
gegoogelt habe ich schon.... z.B. hier Die Therapie beim Karpaltunnel-Syndrom
Aber das hat mich nicht so ganz überzeugt.
Da diese Schiene viel Geld kostet, hätte ich gerne eine Sicherheit, dass es wirklich so wirksam ist, und auch auf dauer funktioniert.
@ Kalimera,
hast Du es Ambulant machen lassen ?
 
Hallo Matras,
gegoogelt habe ich schon.... z.B. hier Die Therapie beim Karpaltunnel-Syndrom
Aber das hat mich nicht so ganz überzeugt.
Da diese Schiene viel Geld kostet, hätte ich gerne eine Sicherheit, dass es wirklich so wirksam ist, und auch auf dauer funktioniert.
@ Kalimera,
hast Du es Ambulant machen lassen ?
Ist das schon lange her ?
Sio weit, wie ich mich orientiere, manchmal nach der OP kommt es wieder zu dem Karpaltunelsyndrom, und zwar dann, wenn die Bänder nicht vollständig durchgerennt wurden.
Hast Du OP an der offenen Hand, oder per Sonde ?
 
Meine Op ist jetzt jeweils zwei und drei Jahre her, da ich ein Jahr gewartet hatte bis ich die andere Hand operieren ließ.
Es wurde jeweils ambulant und offen operiert, einmal mit Propofol und einmal mit Plexus.
Plexusanästhesie war genial, ich brauchte kein Schmerzmittel danach. Bei Propofol brauchte ich direkt nach dem Aufwachen schon ein Schmerzmittel. Mir ist auch bewusst, dass das CTS wieder auftreten kann, aber bis jetzt spüre ich nichts. Der Effekt (Schmerzfreiheit, kein Taubheitsgefühl, setzte übrigens direkt nach der Op ein.
Nach meinen Erfahrungen würde ich es immer wieder operieren lassen und nur noch mit Plexus. Dafür braucht es allerdings einen erfahrenen Anästhesisten, den ich leider beim 2. Mal nicht hatte, und der dann das Propofol spritzen musste.
te=Birke;293209]Ist das schon lange her ?
Sio weit, wie ich mich orientiere, manchmal nach der OP kommt es wieder zu dem Karpaltunelsyndrom, und zwar dann, wenn die Bänder nicht vollständig durchgerennt wurden.
 
Hi Kalimera,
danke für Deine Erfahrungsbeschreibung.
Das hat mich ein wenig Aufgemuntert.:hippy:
 
Aus eigenen Erfahrungen (aus der OP-Zeit) kenne ich "nur" die operativen Methoden. Aus dieser Zeit weiß ich auch, dass der Nervus oft sehr degeneriert ist, wenn der Pat. zu lange mit der OP gewartet hat. Ob sich dann die Symtome immer vollständig zurückbilden halte ich für unwahrscheinlich.
Die Metode mit dem C-Trac scheint mit geeignet die Zeit bis zur OP auszudehnen. Eher nicht um diese letztlich zu verhindern. Ich würde mich letzendlich auch eher unter Messer (offene OP) begeben, da hier die Ursache definitiv behoben wird.

Matras
 
Habe selbst schon vor Jahren am Karpaltunnelsyndrom gelitten. Damals habe ich auf einen Tip vom Tennistrainer eine Zeit lang einen Tennisball in der betroffenen Hand mehrmals täglich gepresst. Erfolg: die Beschwerden waren über 20 Jahre weg. Seit zwei Jahren haben sich die Beschwerden wiedeer eingestellt. Ich hatte mich schon zur OP angemeldet und wollte die OP endoskopisch machen lassen. Google hat informiert, dass es bei endoskopischen OPs viel öfter zu Schädigungen der Nerven kommt. Eine Freundin hat nach einem Jahr immer noch kein Gefühl im Finger, meint aber, das es schon noch kommt. Auch andere operierte patienten, bei denen die OP längere zeit zurückliegt, haben wieder Beschwerden und taube Finger. Ich habe meinen OP Termin abgesagt und drücke wieder den tennisball - Erfolg: Nachts schläft die hand nicht mehr ein und auch z.B. beim Schreiben auf der Tastatur auch nicht mehr. Ich trainiere jetzt seit einer Woche. Beim Drücken des Tennisballs erfolgt ein Druck auf das karpaltunnelband, das bei der OP durchtrennt wird. Wahrscheinlich dehnt der Druck minimal das Band auch durch das Pressen des Balles wird der Druchgang für die Nerven geweitet, die Sehnen treten hervor. Ich vermute und werde damit auch in die neurologische Praxis gehen, dass derTennisball eine ählikche Wirkung erzielt wie das C TRAC-System, das in USA (findet man auch im Internet) nur 199 USDollar = 140,74 EUrO kostet, statt 298,-- EURO in Deutschland. Die Kassen übernehmen die Kosten nicht, da dieses Gerät kein anerkanntes Hilfsmittel ist.
:cheerlead:Ulrike
 
Danke für die alle Antworten.
Ich möchte etwas erfreuliches berichten, und zwar: Meine Beschwerden sind ohne OP weg.
Nach langer Annahme der Miligamma, und einer konsequenten Handmuskel- Gymnastik, und Handgelenk-Gymnastik, auch des langen, Verwendung von Handgelenk-Orthesen zur Nacht, und auch teilw. im Dienst, auch nach regelmäßigen Massagen des betroffenen Bereiches, habe ich den Rücktritt der Karpaltunnel- Symptomatiks erreicht. Und das ohne OP.:klatschspring:
Ich bin wirklich glücklich darüber. :flowerpower:
 
Hallo Birke, herzlichen Glückwunsch!!! Ich selbst bin auch dabei mit Gymnastik (Tennisball) Muskelaufbau und Dehnung des Karpaltunneldaches zu erreichen, dass die Beschwerden weniger werden, bis ganz aufhören und werde auch beim Termin in der neurologischen Praxis messen lassen können, inwieweit sich der Fortschritt auch messen läßt. Fest steht, dass ich nach ca. zwei Wochen bereits die Nacht durchschlafen (mit der betreffenden Hand in jeder Lage) kann, ohne, dass ich aufwache, weil die Finger taub werden. Die Daumenmuskulatur wird schon wieder runder. Vorher ist die hand bzw. die entsprechenden Finger auch beim Autofahren taub geworden. auch das ist jetzt nicht mehr der Fall. Ich werde weiter zu dem Thema berichten und hoffe auch von dir zu hören, ob die Beschwerdefreiheit anhält und ob du auch ohne Beschwerden weitere Gymnastik machst.
:kloppen: Ulrike
 
Ich habe es auch nicht geglaubt, dass es funktionieren könnte.
Vielleicht funktioniert es auch nicht bei Jedem, und ist von der Schwere der Erkrankung abhängig....
Nun, ich bräuchte über ein halbes Jahr Massagen, Vit.B6, und eine intensive Handtraining, um die Missempfindungen weg zu haben, die Nächte durchschlaffen zu können, und die Greifkraft in den Daumen zurück zu gewinnen.
Nun, ich möchte hier auch nicht behaupten, dass bei allen Betroffenen der gleiche Ergebnis vorprogrammiert ist.
Manchmal, wenn es nichts mehr hilft, ist auch die OP nicht zu vermeiden.
 
C-Trac Therapie? Hat das schon jemand von Euch gehabt?
Ich wahr nur eine Mitleserin und habe die gleichen Problemen.
Wer kann mir helfen?
 
Das es eine Non-invasiven Therapieoption ist, kannst Du es doch einfach mal ausprobieren. Nach den Videos und Beschreibungen kann es ja kaum schaden. Stell doch dann Deine Erfahrungen hier ein, es scheint ja so viele davon noch nicht zu geben!
 
Hallo Ulrike,

Ich finde deine Betrag sehr gelungen, aber meine Frage geht dahin , wie machst du das genau mit den Tennisball?? Ich würde es auch gern mal vesuchen.
Über eine Antwort von Dir, würde ich mich sehr freuen.

LG Christian
 

Ähnliche Themen