Brille vs. Kontaktlinsen

Brille oder Kontaktlinse

  • Brille

    Stimmen: 37 52,9%
  • Kontaktlinse

    Stimmen: 22 31,4%
  • Brauche zum Glück keins von beiden

    Stimmen: 11 15,7%

  • Umfrageteilnehmer
    70
Hallo,

ich bin auch wieder zur Brille zurück, kam weder auf der Arbeit noch im Alltag mit den Kontaktlinsen zurecht.
Ständiges Fremdkörpergefühl in den Augen, tränende Augen, durch die trockene Luft.
Seitdem Wechsel geht es wieder besser, aber das ist sicher individuell sehr verschieden

Gruß
tochter46
 
Privat trage ich nach Laune und Wetter Linsen oder Brille.

In der Ausbildung ging meine Brille mal (zu Hause) kaputt, ich war froh, dass ich die Linsen als Ersatz hatte. Aber durch die Luft im KH waren meine Augen sehr trocken und gereizt.

Jetzt in der ambulanten Pflege arbeite ich immer mit Brille, auch wenn man sie bei Regen und großen Tempereturwechsel öfter putzen muss. (Nur bei einem um sich schlagenden Patienten legte ich die Brille bei Seite, wenn ich ihn im Bett hochziehen wollte - sicher war sicher...)

Ich denke, jeder muss/kann ausprobieren, was ihr/ihm besser liegt.

Gruß, Anne
 
Ich bevorzuge auch Kontaktlinsen. Gott sei dank habe ich keine Probleme damit- weder sind meine Augen rot noch trocken... Sicherhaltshalber trage ich meine Brille immer bei mir, falls mir die Kontaktlinsen mal aus dem auge fallen ( ist mir schonmal passiert) , so hab ich die Brille immer griffbereit :-)

Naja, jedem das seine. Wer sich mit Kontaktlinsen wohler fühlt und besser damit zurecht kommt, sollte diese tragen, ansonsten eben die Brille.

LG

Cristina
 
Hallo ihr Lieben!

Also ich bin auch schon seit Jahren kurzsichtig und habe mich irgendwann dazu entschlossen statt Brille Kontaktlinsen zu tragen da es schon öfter vorgekommen ist das meine Brille durch Patienten zu Bruch gegangen sind.Und da das nicht nur teuer sondern auch nervenaufreibend ist dachte ich mir ich probiers mal.
Habe mir dann zuerst welche bei FIELMAN gekauft,so Tageslinsen,leider sind die ziemlich teuer und ich hab mich dann im Internet schlau gemacht und bin da auf eine Web-Seite gestoßen die für versch."Augen" Kontaktlinsen anbietet.Da ich das Problem mit trocken Augen auch kannte hab ich mir dann Linsen für ebensolche bestellt.Und siehe da...ich merke die gar nicht mehr und manchmal vergesse ich d. ich welche trage.
Webseite: Kontaktlinsen und Pflegemittel preisgünstig, direkt Online bestellen, schnelle Lieferung direkt nach Hause!
Die liefern schnell (meistens nur 2 Werktage) und haben ein sehr großes Angebot für jeden.Schaut mal rein,ist nur zu empfehlen.

Liebe Grüße
sunair :nurse:
 
Hallo zusammen,

ich trage seit 1990 ein Brille.
Vor ca drei Jahren habe ich es mal mit Kontaktlinsen versucht, aber das war ein Satz mit "X"....
Vor dem Frühdienst schon in den Augen "rumpuhlen", dann waren die Augen zu trocken und ständig Augentropfen rein machen das war auch nicht das was ich mir vorgestellt habe.
Und ständig des Fremdkörpergefühl im Auge, manchmal war der Durchzug schuld und dann wieder die trockene Luft.

Nene da bleibe ich bei der Brille und wenn ich Patienten habe, wo man denen schon von weitern ansieht das sie einem die Brille von der Nase hauen könnten, dann lege ich sie zur Seite.:daumen:

Und den Dreck den man, nicht nur bei der Arbeit, auf der Brille hat, möchte ich auch nicht in meinen Augen wissen.

Die Brille gehört zu mir wie die morgendliche Tasse Tee

Also das war mein Kommentar
 
hallo ihr blindschleichen:D

trag kontaktlinsen, schau mit brille einfach sch.......limm aus:down:, ich geb´s zu hat was mit eitelkeit zutun.
Wichtig ist aber wirklich qualitativ hochwertige zu tragen, das geld sollten einen die äuglein schon wert sein.
 
andererseits hat die brille ja auch ne gewissen schutzfunktion, wie zB vor flüssigkeitsspritzern.
Jepp...diesen Schutz musste ich schonmal in Anspruch nehmen.
Die Spritzer waren sogar "ätzend" :D

Seiddem denke ich...was ist einem lieber?
Schön aussehen oder lieber doch einen Schutz für die Augen.
Ich hab mich für das zweitere entschieden.
:wink1:
 
hallo aceton,
und was machen denn die armen pflegekräfte ohne brille?
 
Schnelle Reaktionen antrainieren, damit sie ausweichen oder die Augen schließen.:D
 
Besser und auch vorschriftsmäßig wäre das Tragen einer Schutzbrille. Ich setze die immer schon auf, wenn es spritzen könnte. Hilft auch bei spuckenden Patienten, dann aber besser mit Mundschutz kombinieren.
 
Ich habe auch beides zur Auswahl und trage es nach Tagesstimmung. Im Krankenhaus Trag ich eigentlich häufiger die Brille, weil grad im Winter die Luft oft trocken ist und die Linsen dann schon brennen. Jetzt arbeite ich im OP und dort kann ich mit der Klimaanlage die Linsen auch schlecht haben. Aber generell sind die schon toll.
 
Besser und auch vorschriftsmäßig wäre das Tragen einer Schutzbrille.

Habt ihr wirklich Schutzbrillen auf Station bzw. benutzt ihr sie?

Ich hab höchstens schonmal eine Gasmaske als exotisches Utensil auf einer Infektstation "gefunden".
Und selbst dieses Utensil benutzte das Pflegepersonal nicht :D
Manchen war es gar nicht bekannt, dass die sowas hatten :sflouts:
 
ich bin zukünftiger Krankenpflegeschüler. (fange ab Sept. 2008 meine Ausbildung zum Gesundheits- u. Krankenpfleger an)

aber wenn ich diese Diskussionen hier lese, bin ich echt verunsichert, was ich machen soll. ich bin nämlich Brillenträger (Kurzsichtig). Mit Kontaktlinsen kann ich mich derzeit noch nicht anfreunden. Irgendwie kann ich das Gefühl nicht leiden, sich die Linsen ins Auge oder wieder raus zu machen...
Die Brille hat ja auch immer eine gewisse Schutzfunktion des Auges vor Flüssigkeiten o. a. Aber wenn eben die Brille doch mal kaputt geht, hat man ein Problem...

Frage:
Ich habe mal was von Richtlinien nach Dioptrien-Stärke gehört. Gibt's so etwas?
Ich kenne jmd. der musste sich wegen seiner Kurzsichtigkeit lasern lassen, damit er weiterhin in seinem Beruf als Rettungsassistent arbeiten darf. Gibt es solch ein "Gesetz" auch für die Krankenpflege, dass man nur bis zu einer bestimmten Sehstärke in diesem Beruf tätig sein darf?

Ich hoffe mal, die leichte Sehschwäche stellt in diesem Beruf kein Hinderniss dar.
Die Kollegen mit guten Augen haben es eben wieder mal besser...
Na ja dafür kann ich sonst nicht klagen wegen meiner Gesundheit.
--> Jeder hat sicherlich irgendwo "seine Schwachstelle" !

mfg MS007
 
Ich bin auch ziemlich kurzsichtig (-8 dioptrien auf beiden Augen). In meiner Freizeit trage ich eigentlich immer Linsen. Aber vor dem Frühdienst schaffe ich es einfach nicht mir die Dinger in die Augen zu puhlen. Und auch m Spätdienst trage ich meistens meine Brille, aber eigentlich nur weil mich alle so kennen.

An freien Tagen und im Urlaub sind dann die Linsen dran... :)
 
Hallöchen

Also diese Diskusion hier muss ich grad mal ein bischen belächeln:roll:.
Ich trage seit dem ich 9 Monate alt bin eine Brille und habe mir auch nie nie niemals Gedanken darum gemacht ob ich die bei der Arbeit tragen darf...
Es war bis jetzt überhaupt kein Problem...
Ich hab mir irgendwann einfach eine zweit Brille angeschafft die ich hauptsächlich auf der Arbeit trage und wenn ich weiss das der oder die Pat.evtl. mir die Brille von der Nase hauen könnten dann lege ich sie einfach an die Seite8)
Und dann habe ich hier irgendwo gelesen, ob Kontaktlinsen in unserem Beruf Pflicht wären???!!!:gruebel: Nein, natürlich nicht! Das wäre ja schon nen echter Hammer. Es verträgt ja nicht jeder diese Dinger:nurse:
Und wieviele müssten dann ihren Beruf aufgeben???:eek1: Ne ne, da gibts die freie Wahl wer was gerne trägt.:)

Lieben Gruss an alle hier

( Bitte nichts geschriebenes persönlich nehmen!!! Möchte niemanden für seine Meinung verurteilen) :engel:
 
Und dann habe ich hier irgendwo gelesen, ob Kontaktlinsen in unserem Beruf Pflicht wären???!!!:gruebel: Nein, natürlich nicht! Das wäre ja schon nen echter Hammer. Es verträgt ja nicht jeder diese Dinger
Und wieviele müssten dann ihren Beruf aufgeben???:eek1: Ne ne, da gibts die freie Wahl wer was gerne trägt.

Hallo Leute!
Ich habe gehört, dass man seinen Beruf im Gesundheitswesen nur bis zu einer bestimmten Dioptrien-Stärke ausführen darf, aber von "Kontaktlinsen-Pflicht" habe ich nicht gesprochen. Wahrscheinlich gibt es diese Regelung, dass man bloß bis zu einer bestimmten Sehschwäche arbeiten darf, nur in Berufen, wo die Brille mit hoher Stärke echt störend ist.
Z.b. vom Rettungsdient weiß ich, dass es da Vorschriften gibt, bis zu welcher Stärke eine Brille sein darf. Aber da hängt ja auch die Sache mit dem Personentransport dran.

Danke trotzdem für die Beiträge auf meinen Kommentar.

Aber sicher hat eine Brille doch einen gewissen Schutz für das Auge. Ich wurde z.B. mal von einem Patienten mit einer "Ladung" Medizin bespuckt, die dieser nicht trinken wollte. Zum Glück ist es mir an der Brille gelandet und nicht gleich im Auge.

Wer eben im Dienst immer auf seine Brille angewiesen ist, sollte vielleicht einfach eine Ersatzbrille in der Arbeitstasche haben, dass man nicht gleich "blind" wie ein Maulwurf ist. :D

MfG MS007
 
Aber sicher hat eine Brille doch einen gewissen Schutz für das Auge. Ich wurde z.B. mal von einem Patienten mit einer "Ladung" Medizin bespuckt, die dieser nicht trinken wollte. Zum Glück ist es mir an der Brille gelandet und nicht gleich im Auge.

Macht man halt das Auge zu! Geht sogar reflexartig...

Wieder jeder gesunde Mensch das halt seit Generationen auch macht ;-)
 
Also ich trage auch ne Brille und sooooviele Kollegen auch. Da hab ich ehrlich auch noch nie drüber nachgedacht, vll. ja... wenn mal ein aggressiver Patient mal um sich haut, dass die dann vll. kaputt geht, aber dafür ist es 1. alles versichert und 2. hab ich ne Ersatzbrille ;)

Ich denke, jeder soll so wie er mag und kann. :)
 
Hallo Ihr lieben,
also erstmal für alle Linsenträger Linsenplatz - Kontaktlinsen und Kontaktlinsen-Pflegemittel, portofrei und auf Rechnung
da hole ich meine her....
Also ich trage mal das und mal das....wenn ich meine Augen morgens
gut aufbekomme kommen die Linsen rein und wenn sie rot sind die Brille.

Wobei ich die Linsen schon bevorzuge da meine Brille ständig rutscht auch wenn sie neu gerichtet ist,aber das liegt an meinem Sohn.

Ich finde es interessant das einem Dementen Patienten auffällt wenn man ausnahmsweise mal die Brille trägt....

Und Linsen haben im Alltag einen erheblichen Vorteil in der Küche....
beim Zwiebelschneiden gibt es keine Tränen mehr:-)