- Registriert
- 10.09.2012
- Beiträge
- 1
- Funktion
- KPS 1 Lehrjahr
Hallöchen ihr lieben!
Damit ihr euch ein Bild von mir machen könnt, stelle ich hier ein paar Fakten auf.
Ich bin in der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin (werde 19) und habe ab dem 1.10. mein 2 Lehrjahr erreicht.
Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit meiner Ausbildung. Eigentlich.
Da gibt es etwas was mich beschäftigt. Also meine KT's waren immer super und es wurde geschrieben für eine KPS im 1.Lehrjahr zeige ich eine hervorragende Leistung, bei mir wurde immer die HD etwas bemängelt (mal zu lange mal wenns nich uuunbedingt nötig war). Also nix dolles. Ich habe auch gar kein Problem auf Menschen zu zugehen. Mir wird immer gesagt ich hab eine liebenswürdige Art aber ich bin zum Personal schüchtern, aber NICHT zum zu pflegenden Menschen. Da habe ich immer ein offenes Ohr und bin wie ausgewechselt. Aber das is ja normal das man anfangs gegenüber dem Pflegepersonal zurückhaltender is, finde ich auch okay so.
So. Nun mein Problem.
Ich komme jetzt auf eine neue Station, auch ein neues Krankenhaus dessen Räumlichkeiten ich nicht kenne, klar wird mir alles gezeigt,aber ich komme ja immer auf neue Stationen und klar, ich informiere mich bei anderen wie sie die Station denn fanden, da hört man OH PASS AUF DIE AUF, und "Die sorgen dafür dass du ne seite allein schmeißt mit spritzen geben und so" ja spritzen geben darf ich noch nicht und werde ich auch nicht tun, klar, aber mein eigentliches Problem was mich immer so runterzieht ist, dass ich mich dauernd frage "oh hoffentlich sind die nett, hoffentlich behandeln die mich nich wien stück ******e" kennt ihr das? Und das habe ich jedesmal. Und eine andere aus meinem Kurs sagt "och, das lasse ich einfach auf mich zukommen."
is das denn normal dass ich mir so heftig nen kopf mache jedesmal und ich das Gefühl habe alles dreht sich?
Ich hoffe einer oder zwei von euch können mir Tipps geben wie ich damit besser klar komme und so weiter. Irgendetwas das aufbaut.
Das wäre wahnsinnig lieb!
Damit ihr euch ein Bild von mir machen könnt, stelle ich hier ein paar Fakten auf.
Ich bin in der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin (werde 19) und habe ab dem 1.10. mein 2 Lehrjahr erreicht.
Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit meiner Ausbildung. Eigentlich.
Da gibt es etwas was mich beschäftigt. Also meine KT's waren immer super und es wurde geschrieben für eine KPS im 1.Lehrjahr zeige ich eine hervorragende Leistung, bei mir wurde immer die HD etwas bemängelt (mal zu lange mal wenns nich uuunbedingt nötig war). Also nix dolles. Ich habe auch gar kein Problem auf Menschen zu zugehen. Mir wird immer gesagt ich hab eine liebenswürdige Art aber ich bin zum Personal schüchtern, aber NICHT zum zu pflegenden Menschen. Da habe ich immer ein offenes Ohr und bin wie ausgewechselt. Aber das is ja normal das man anfangs gegenüber dem Pflegepersonal zurückhaltender is, finde ich auch okay so.
So. Nun mein Problem.

Ich komme jetzt auf eine neue Station, auch ein neues Krankenhaus dessen Räumlichkeiten ich nicht kenne, klar wird mir alles gezeigt,aber ich komme ja immer auf neue Stationen und klar, ich informiere mich bei anderen wie sie die Station denn fanden, da hört man OH PASS AUF DIE AUF, und "Die sorgen dafür dass du ne seite allein schmeißt mit spritzen geben und so" ja spritzen geben darf ich noch nicht und werde ich auch nicht tun, klar, aber mein eigentliches Problem was mich immer so runterzieht ist, dass ich mich dauernd frage "oh hoffentlich sind die nett, hoffentlich behandeln die mich nich wien stück ******e" kennt ihr das? Und das habe ich jedesmal. Und eine andere aus meinem Kurs sagt "och, das lasse ich einfach auf mich zukommen."
is das denn normal dass ich mir so heftig nen kopf mache jedesmal und ich das Gefühl habe alles dreht sich?
Ich hoffe einer oder zwei von euch können mir Tipps geben wie ich damit besser klar komme und so weiter. Irgendetwas das aufbaut.
Das wäre wahnsinnig lieb!