- Registriert
- 30.08.2010
- Beiträge
- 9
- Ort
- Rielasingen
- Beruf
- Azubi Gesundheits- und Krankenpflegerin
- Akt. Einsatzbereich
- mal hier mal dort
Hallo zusammen,
ich muss für die Schule gerade ein Fallbeispiel bearbeiten und komme grad absolut net auf den Nenner.
Fall:
Patientin, 56 Jahre alt, seit 2 Jahren Hypertonikerin, schwer einzustellen. Pat. muss ins Krankenhaus um Medikamente zu optimieren. Nach einigen Tagen, bemerkt sie, dass sie weniger Wasser lassen muss und die Nierenwerte steigen.
Fragen:
Ab wann ist der MAD (mittelarterieller Druck) für die Niere schädlich?
Warum scheidet Pat. nach Medikamenten-Einstellung nicht mehr aus?
Wieviel ml Urin muss ein Pat. mit 70 kg in der Stunde ausscheiden?
Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen!
Danke schon mal.
Gruß
Happy-Steffi
ich muss für die Schule gerade ein Fallbeispiel bearbeiten und komme grad absolut net auf den Nenner.

Fall:
Patientin, 56 Jahre alt, seit 2 Jahren Hypertonikerin, schwer einzustellen. Pat. muss ins Krankenhaus um Medikamente zu optimieren. Nach einigen Tagen, bemerkt sie, dass sie weniger Wasser lassen muss und die Nierenwerte steigen.
Fragen:
Ab wann ist der MAD (mittelarterieller Druck) für die Niere schädlich?
Warum scheidet Pat. nach Medikamenten-Einstellung nicht mehr aus?
Wieviel ml Urin muss ein Pat. mit 70 kg in der Stunde ausscheiden?
Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen!
Danke schon mal.
Gruß
Happy-Steffi