Blasen am Fußrücken

Akhran

Stammgast
Registriert
08.05.2008
Beiträge
272
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Hallo liebe Kollegen,

ich benötige dringend Beratung zu einer Patientin.

Also ältere Dame aber körperlich noch Fit. bekommt seit mehreren Wochen an beiden Fußrücken immer wieder Blasen. Ärztin behandelt diese mit Hydrokolloid und damit heilen sie relativ schnell ab. Sie kommen immer wieder teiweise genau daneben entsteht eine neue während eine ältere abheilt. Wir finden keinen Grund warum diese entstehen könnten Schuhe, Socken, Bett alles kontrolliert scheint nichts zu drücken oder Möglichkeiten der Reizung zu geben. Sie erhält außerdem Kompressionsverbände/Strümpfe aber auch diese sind nicht zu fest oder könnten drücken. Die Einlagerungen in den Beinen sind normal.

Bitte um Antworten!
An was haben wir noch nicht gedacht?
 
Sie erhält außerdem Kompressionsverbände/Strümpfe aber auch diese sind nicht zu fest oder könnten drücken. Die Einlagerungen in den Beinen sind normal.

Wie kommst du zu dieser Aussage? Wurde die Kompression bereits für mind. 5-7 Tage weggelassen? Wurde der Umfang der Beine gemessen und hat man demzufolge Vergleichswerte? Oder basieren die Angaben auf einer subjektiven Wahrnehmung?

Elisabeth
 
ich könnte mir vorstellen das es an den kompressionsverbänden liegt, evtl doch zu fest?
 
Die Kompressionsstrümpfe sind nicht mehr die neusten unddaher schon etwas locker sitzend und die Kompressionsverbände....tja lässt sich schlecht sagen aber ich kann jetzt nur von mir ausgehen und ich denke kaum das es zu fest ist weil es unsere erste Pat. ist die so etwas entwickelt und wir mehrere K-Verbände haben jeden Tag. K-Verbände werden nur angelegt wenn sie Wunden/Blasen hat weil Wundverband und Kompressionsstrümpfe das funktioniert nicht so gut.

Also noch wer ne Idee?

mfg
 
hallo Akhran

was für Medis bekommt die Patientin. Wir hattes so etwas einmal als Nebenwirkung bei Digitalispräperaten.

silverlady
 
Wie ist das mit Allergien ?
Manche Menschen entwickeln erst im laufe des Lebens Allergien oder die sind schon immer vorhanden und kommen erst irgendwann zum Ausbruch.

Hin und wieder gibt es ältere Pat. die Allergien gegen das Gummi in Socken und Stützstrümpfen entwickeln...

Einfach mal die Ärztin darauf ansprechen.

Medikamente würde ich zunächst einmal ausschließen. Grade wenn die Ärztin in dei Therapie der Blasen Involviert ist sollten die Neben-/Wechselwirkung bekannt sein.
 
sie trägt handelsübliche Strümpfe die bis zur mitte des US gehen und wird auch während der Blasenbehandlung mit Kompressionsbinden versorgt...
und sie hat ja die Blasen nur am Fußrücken der gesamte US und der Rest des Fußes ist unauffällig....sie hat auch die Hausschuhe gewechselt bzw. trägt keine mehr....tja ich weiß auch nimmer....
 
Also was mir noch einfällt wäre ein bullöses Pemphigoid. Das ist eine blasenbildende Autoimmunerkrankung der Haut. Meist ist es über den ganzen Körper verteilt aber es gibt wohl auch lokal begrenzte Formen. Tritt am häufigsten bei älteren Menschen auf.

Wie sehen die Blasen aus? Sind sie groß? Mit klarer Flüssigkeit gefüllt? In welchen Abständen treten sie auf? Sind gerötete Stellen da bevor die Blasen entstehen?

Nachweisen lässt sich sowas durch PE und Antikörpersuchtests.
Wäre bestimmt sinnvol mal einen Dermatologen hinzuzuziehen.

Ist nur so eine Idee. Komisch eigentlich, dass es nur an dem Fußrücken auftritt, ist eigentlich nicht die typische Stelle.Wie gesagt, ist nur so eine Idee. Ich kannte die Erkrankung gar nicht bevor ich auf die Derma kam und bin doch überrascht, dass eigentlich immer ein Pat. mit dieser Erkrankung auf der Station liegt.
 
hallo. meine gedanken beim lesen des threads gehen auch sehr in richtung dessen, was maddinsbraut schrieb. habt ihr denn schon tests in der richtung gemacht?
ich habe einen bewohner, der urplötzlich blasen bekam (zuvor keine hautprobleme). zunächst nur an den händen ( besonders an knöchernen stellen), dann ellenbogen und einige zeit später überall dort, wo eine gewisse zeit auch nur leichter druck auf die haut ausgeübt wurde. die blasen gingen auch immer sehr schnell auf. wir haben wie du jetzt gerätselt und gelesen, die medikamentgaben wurden angepaßt, er war stationär auf der derma, wo etliche tests durchgeführt wurden. dies, das, jenes wurde ausgeschlossen. was blieb war ein großes ? so ging das etliche monate, an händen und ellenbogen grundsätzlich verbände... seit er wegen einer anderen erkrankung immunsuppressiva und cortison erhält, hat er diesbezüglich keinerlei hautprobleme mehr.
geb doch mal bei google als suchwort blasenbildende erkrankungen ein...
 
klingt gut da werde ich demnächst mal nachfragen, die Blasen fangen ohne Vorwarnung an und werden während des zusehens ziemlich schnell groß bis sie aufplatzen und dann ist das eine leicht gelbliche Flüssigkeit die austritt
 
klingt gut da werde ich demnächst mal nachfragen, die Blasen fangen ohne Vorwarnung an und werden während des zusehens ziemlich schnell groß bis sie aufplatzen und dann ist das eine leicht gelbliche Flüssigkeit die austritt

Das würde zumindest zum Krankheitsbild des bullösen Pemphigoids passen!
Lasst es mal abklären! Viel Erfolg!:wavey: