Bewohner lässt absolut keine Körperpflege zu

Nasonex2001

Senior-Mitglied
Registriert
05.04.2005
Beiträge
170
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachkraft für ausserklinische Intensivpflege, QB
Akt. Einsatzbereich
Neurologische Intensivstation, Stroke Unit
Hallo
wisst oder habt ihr eine Strategie wie ihr Bewohner (speziell mit Demenz) dazu bringt sich waschen zu lassen? Wir haben schon zig Fallbesprechungen dazu gemacht aber nichts hat Erfolg. Wenn der Bewohner auf das Thema Körperpflege angesprochen wird, wird er sofort aggressiv und lässt niemanden an sich ran. Die Angehörigen finden das natürlich nich toll und beschweren sich. Aber was sollen wir machen, :gruebel: wir können ja niemanden zur Körperpflege zwingen.
 
habt ihr schon versucht, das ganze zu umgehen, nicht von körperpflege zu sprechen, die "handlung" an sich, zu dem thema einbringen, mit dem sich der patient momentan beschäftigt. .....?!
 
Hallo Nasonex2001,

kannst du vielleicht etwas zu dem Bewohner erzählen?
Das würde bei der Lösungsfindung doch sehr helfen.

Sonst würden mir nur ganz allgemeine Tipps einfallen.

Sonnige Grüsse
Narde
 
zu dem bewohner: Demenzerkrankung, überwiegend aggressives verhalten, antriebslos, keine hobbys, lehnt jede hilfe ab
 
Hallo Nasonex2001,

ist der Bewohner schon länger bei euch? War er schon immer so unkooperativ? Oder gab es einen plötzlichen Auslöser?

Ich kenne es aus dem Krankenhaus, dass manche Patienten sich lieber erst später waschen und dann der Körperpflege gegenüber deutlich aufgeschlossener sind.
Kann er sich vtl. noch zum Teil selbst waschen?
Welche Ressourcen hat der Bewohner?
Möchte er vtl. lieber Duschen oder sich lieber am Waschbecken waschen.

Was habt ihr schon alles versucht?

Schönen Abend
Narde
 
Der bewohner ist seit über einem jahr bei uns und seit anfang an so unkooperativ. Vom reinen physischen könnte der bewohner sich selbst waschen. aber er macht es nicht. Duschen, Baden und solche Dinge wurden schon angeboten aber man bekommt immer die selbe Antwort " Ich hab mich schon gewaschen ich brauche keine Hilfe" dabei kann man deutlich sehen und riechen das er sich nicht selbst gewaschen hat. Spricht man Ihn darauf an bekommt man die blanke Aggression entgegen (bis hin zu tätlichen Übergriffen auf Pflegepersonal)
 
Hallo Nasonex2001,

ihr habt sicher auch schon unterschiedliche Tageszeiten für die Pflege versucht.
Kann man vtl. die Angehörigen mit einbeziehen?
Vermutlich habt ihr auch versucht herauszubekommen, warum der Patient so reagiert?
War er schon immer so von seinem Wesen, oder wurde er es erst durch seinen Umzug?
Wie sieht die Biographie des Patienten aus, kann man daraus etwas erkennen?

Sorry, für die vielen Fragen, aber mit deinen Angaben komme ich nicht wirklich auf eine prickelnde Idee.

Schönen Abend
Narde
 
Hallo Nasonex2001, hat es schon mal ein Pfleger versucht ihn zu waschen ? Vielleicht hat er trotz Demenz noch ein Schamgefühl und kann sich nur nicht ausdrücken, ich habe das schon öfters erlebt.Manche reagierenauf einen Mann ganz anders.:kloppen:
 
Wie ist es denn, wirkt sich seine mangelnde Körperhygiene auf seinen Gesundheitszustand aus, oder wird er dadurch von anderen Bew. gemieden? Wenn nicht, was solls. Ich würde die Angehörigen auf sein Problem aufmerksam machen und es dabei belassen - wie du schon sagst, du kannst ihn dazu nicht zwingen!!
 

Ähnliche Themen