Hey ihr,
da ich schon lange sehr unzufrieden in meinem jetzigen Beruf bin, aufgrund dem 3-Schichtsystem, Früh-Spätwechsel querbett durch die Woche gezogen und der Wochenend- bzw Feiertagsarbeit. Möchte ich mich jetzt gerne in einer Arztpraxis bewerben.
Habe heute eine Stellenanzeige von einer kardiologischen Facharztpraxis gefunden, die ausdrücklich eine Gesundheits-und Krankenpfleger/in sucht. Allerding 40 km entfernt. Ich weiß nur noch nicht ob sich das lohnt...
Aber die Vorlage könnte ja auch noch für andere Praxen verwendet werden.
Ich weiß nur nicht wie ich den Wechsel begründen soll..
Ich kann ja schlecht schreiben das ich aus dem 3-Schichtsystem will. Es soll ja nicht rüberkommen dass ich eine faule Socke wäre, die ich mit Sicherheit nicht bin. Habt ihr eine Idee?
Hier wäre der Rest meiner Bewerbung.
Gibt es Verbesserungsvorschläge?
Danke schonmal im Voraus.
[FONT=Times New Roman, serif]Sehr geehrter Herr XXXX,
[/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]aufder Suche nach einer Vollzeitstelle bin ich im Internet auf IhreAnnonce aufmerksam geworden, welche sofort großes Interesse bei mirweckte. [/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]MeineAusbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin habe ich im Oktober2010 erfolgreich abgeschlossen. In den folgenden 2 Jahren habe ichauf einer internistischen Station, mit dem Schwerpunkt Kardiologiegearbeitet. [/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]Hierbeikonnte ich meine erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse, umfassendausbauen und festigen. [/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]MeineArbeitsweise kennzeichnet sich durch Konzentration und Präzision.Viel Einfühlungsvermögen und Behutsamkeit. Zugleich arbeite ichsehr konzentriert und zuverlässig, somit kann ich mich schnell inneue Arbeitsbereiche einarbeiten sowie mir neues Wissen anzueignen.Auch in schwierigen Situationen behalte ich den Überlick und setzePrioritäten. [/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]Meinekontaktfreudige und natürliche Art verhilft mir dazu, rasch denZugang zu meinen Patienten zu finden und ihr Vertrauen zu gewinnen.Kollegen schätzen meine Offenheit und Hilfsbereitschaft. Häufighabe ich die Anleitung neuer Mitarbeiter, Schüler und Praktikantenmit übernommen. Ich arbeite sehr gerne teamorientiert undeigenständig. [/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]Einenausgeprägten Sinn für Hygiene und Ordnung sowie Pünktlichkeit undVerantwortungsbewusstsein können Sie als selbstverständlichvoraussetzen. [/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]Nebensämtlichen pflegerischen Tätigkeiten war es mir außerdem einegroße Freude administratorische Aufgaben zu übernehmen, die ichgewissenhaft und zügig ausführte. [/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]Übereine Gelegenheit, mich persönlich bei Ihnen vorstellen zu könnenund Sie davon zu überzeugen, dass Sie in mir eine freundliche undengagierte Mitarbeiterin finden, würde mich sehr freuen.[/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]
[/FONT]
da ich schon lange sehr unzufrieden in meinem jetzigen Beruf bin, aufgrund dem 3-Schichtsystem, Früh-Spätwechsel querbett durch die Woche gezogen und der Wochenend- bzw Feiertagsarbeit. Möchte ich mich jetzt gerne in einer Arztpraxis bewerben.
Habe heute eine Stellenanzeige von einer kardiologischen Facharztpraxis gefunden, die ausdrücklich eine Gesundheits-und Krankenpfleger/in sucht. Allerding 40 km entfernt. Ich weiß nur noch nicht ob sich das lohnt...
Aber die Vorlage könnte ja auch noch für andere Praxen verwendet werden.
Ich weiß nur nicht wie ich den Wechsel begründen soll..
Ich kann ja schlecht schreiben das ich aus dem 3-Schichtsystem will. Es soll ja nicht rüberkommen dass ich eine faule Socke wäre, die ich mit Sicherheit nicht bin. Habt ihr eine Idee?
Hier wäre der Rest meiner Bewerbung.
Gibt es Verbesserungsvorschläge?
Danke schonmal im Voraus.
[FONT=Times New Roman, serif]Sehr geehrter Herr XXXX,
[/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]aufder Suche nach einer Vollzeitstelle bin ich im Internet auf IhreAnnonce aufmerksam geworden, welche sofort großes Interesse bei mirweckte. [/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]MeineAusbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin habe ich im Oktober2010 erfolgreich abgeschlossen. In den folgenden 2 Jahren habe ichauf einer internistischen Station, mit dem Schwerpunkt Kardiologiegearbeitet. [/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]Hierbeikonnte ich meine erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse, umfassendausbauen und festigen. [/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]MeineArbeitsweise kennzeichnet sich durch Konzentration und Präzision.Viel Einfühlungsvermögen und Behutsamkeit. Zugleich arbeite ichsehr konzentriert und zuverlässig, somit kann ich mich schnell inneue Arbeitsbereiche einarbeiten sowie mir neues Wissen anzueignen.Auch in schwierigen Situationen behalte ich den Überlick und setzePrioritäten. [/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]Meinekontaktfreudige und natürliche Art verhilft mir dazu, rasch denZugang zu meinen Patienten zu finden und ihr Vertrauen zu gewinnen.Kollegen schätzen meine Offenheit und Hilfsbereitschaft. Häufighabe ich die Anleitung neuer Mitarbeiter, Schüler und Praktikantenmit übernommen. Ich arbeite sehr gerne teamorientiert undeigenständig. [/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]Einenausgeprägten Sinn für Hygiene und Ordnung sowie Pünktlichkeit undVerantwortungsbewusstsein können Sie als selbstverständlichvoraussetzen. [/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]Nebensämtlichen pflegerischen Tätigkeiten war es mir außerdem einegroße Freude administratorische Aufgaben zu übernehmen, die ichgewissenhaft und zügig ausführte. [/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]Übereine Gelegenheit, mich persönlich bei Ihnen vorstellen zu könnenund Sie davon zu überzeugen, dass Sie in mir eine freundliche undengagierte Mitarbeiterin finden, würde mich sehr freuen.[/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]
[/FONT]