Musst wahrscheinlich abwarten bis auch in deinem Haus BTMs verschwinden und der Kadi in der Tür steht. Wetten, dass dann der relativ sorglose Umgang mit Depots außerhalb der Apotheke ein Ende haben wird? Aber warum erst abwarten?
Elisabeth
Ehrlich gesagt, hatte ich durchaus Unterstützung erwartet, hinsichtlich der häufigen Kontrollen, OHNE Anlass dazu.
Aktueller Anlass - verschärfte Kontrollen, vorübergehend, ja.
Sorglos...harte Worte, ich kann sie hier nicht als passend einsortieren.
Wie oft kommt das tatsächlich vor - ich weiß es nicht, persönlich habe ich das noch nicht erlebt, dass die Kripo kommt - sowas spricht sich ja rum, wie andere "interessante" Neuigkeiten auch.
BTM's verschwinden meist nicht. In der Regel wurde vergessen auszutragen, lässt sich das dann nachvollziehen und damit auch klären, so - meine bisherige Erfahrung.
Wenn ich mir überlegen muss WO ich mir eine 1/4h aus der Rippe schneiden muss, weil mir kontinuierlich die Zeit davon läuft
- hier würd ich sie sehen. Jede Schicht kontrolliert, da kommt was zusammen, auf die Woche, den Monat.
Was davon ist - macht man halt so weil es so üblich ist - was VA intern. Ich bin mir nicht sicher.
Ebenfalls diese (nicht nur) unterschwellige Unterstellung - da wird betrogen - da gibt es - einfachere Möglichkeiten:
Die zig Med's die nicht im BTM-Schrank verwahrt werden, die ebenfalls genug Potential haben,
gerne auch die Tilidin ret. Tbl., die sind ja auch noch da.
Diese Meinung und auch Haltung erschreckt mich - ungemein. Erst mal misstrauisch sein, jedem Kollegen gegenüber, heftig.
Bei jeder Entnahme wird kontrolliert, ob der Bestand des Medikamentes noch stimmt, weil das im Eigeninteresse ist. Meine Unterschrift bestätigt - korrekt.
Auf der Allgemeinstation hat jede Durchsicht mit exakter Bestandskontrolle locker 1/4h gedauert, jede einzelne der vielen offenen Schachtel öffnen, durchzählen, mit dem Buch vergleichen, auf Formular übertragen....
Wenn ich mir Claudias Bestand so anschau - bis auf die Tropfenvielfalt fehlte fast nix was wir nicht auch hatten *
Ja, und öfters bestellt man eher großzügig weil sonst der OA mault, wenn er ständig für 1 Med. den Rezeptblock rausrücken muss.
Es ist zeitaufwändig, wenn 1 Med. ausgeht und man sich Ersatz besorgen muss.
Ja, es ist auch praktischer, 5 Med's auf einmal von der Apotheke abzuholen. Lieferservice - gibt es nicht, ich tanz da jedes Mal persönlich an.
Hab endlich mal nachgefragt - die Intensiv kontrolliert ebenfalls 2-4 tägig, jedoch gibt es 2 Schränke (wie Fleschor beschrieben hat).
Auch wenns etwas peinlich wird, weil ich fälschlicherweise davon überzeugt war:
Auf der Allgemeinstation wird alle 2 Wo kontrolliert, jede 2. Kontrolle findet zusammen mit 1 OA statt - damit dieser seine Pflicht erfüllt, die der Gesetzgeber fordert. Aber ob jetzt 2 oder 4 wöchig, im Vergleich zu 3xtgl...ist da viel Luft dazwischen.
*außer dem Norvasc bzw. den Tbl. mit Wirkstoff Amlodipin welche, weil RR-med. im normalen Schrank zu finden sind
aber da ist vermutlich Norspan gemeint, gell? Nur falls jemand das eine sucht, dies nicht findet.
Wie ging es denn jetzt eigentlich weiter, im konkreten Fall, was hat sich geändert, was wurde unternommen?
(Nein, habe es nicht vergessen)