Berufsbild Kinderkrankenpflege

Weil ich für ne Leitungsaufgabe nicht zunächst 3Jahre lernen muss um Leitung zu werden - ich spreche von den höheren Etagen.
Da reicht auch ein längeres Praktikum von mehreren Monaten, wie in jedem anderen Studium auch.
Warum soll das wieder ausgerechnet in "der Pflege" anderst laufen, braucht die wieder ne Extrawurscht?

Genauso ist es. Es gibt Aufgaben im Gesundheitswesen, für die im Grunde genommen keine Berufserfahrung in der Pflege notwendig ist. Wenn ich schon mit dem Abitur weiß, dass ich da hin will - warum dann der Umweg über die Ausbildung? Kostet nur unnötig Zeit.

Du verweist immer ins Ausland?
Wo findet denn die Grundausb. schon an der FH, wenns da sowas gibt, oder an der UNI statt?
Z.B. in Großbritannien. Der theoretische Unterricht findet komplett an der University statt (Nursing Schools sind Fakultäten, keine Schulen). Der praktische Unterricht in der Praxis - aber den Praktischen Teil will sicherlich keiner streichen.
 
Da will weder die Politik, noch Gewerkschaft, noch die meisten Berufsverbände, ne Erstausbildung in der Pflege an der FH oder Uni.
Ausreisser, Einzelmeinungen gibt immer mal wieder - klar.

Diese sog. Ausreisser ist der DBfK und der DPR (dem diverse Berufsverbände angehören). Sie haben sich deutlich für die Akademisierung der Pflege ung nebenbei bemerkt auch für die Errichtung von Pflegekammern ausgesprochen.

Wo findet denn die Grundausb. schon an der FH, wenns da sowas gibt, oder an der UNI statt?

Australien, Japan, China, GB, Spanien sind die von dennen ich garantiert weiß.
Aber die Liste ist sicherlich länger. Frag doch mal den ICN.

Hier eines der vielen Statements des DPR bzgl. Akademisierung der Pflegeerstausbildung.
http://deutscher-pflegerat.de/dpr.n..._Reform der Pflegeausbildung jetzt_110405.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
@moonkid: Um die Diskussion nicht ausarten zu lassen habe ich mal den Artikel eingestellt, der für mich ziemlich gut belegt, dass Schulabschluss und Schulabschluss und Hochschule nicht gleich Hochschule ist und dass ein Vergleich mit anderen Ländern, wenn übehaupt nur sehr schwer möglich ist.

Der Verfasser beschreibt sehr gut, dass ein Hochschulabschluss nicht gleich ein akademischer Abschluss ist etc.

Wenn du UK anführst, dann haben 10% der Pflegekräfte, wie im Artikel beschrieben einen akademischen Titel.
Ebenso, dass ein sog. Hochschulabschluss in anderen Ländern, das ungefähr vergleichbare Niveau unseres Berufs-, Fachschul- oder Fachausbildung haben kann, trotz Ausbildung(Studium) an einer Hochschule.

http://www.dg-pflegewissenschaft.de/pdf/PfleGe0296dielmann.pdf

Bitte den Artikel den du eingestellt hast ganz lesen.

Der DPR spricht hier von:
"Erstsausbildung an Hochschulen als reguläre Alternative."
Alternative zu was wohl?
Da steht nichts davon, dass ALLE an die Hochschule sollen.

Ebenfalls von:
" veritkaler Durchlässigkeit"
von was wohl?

Genauso gehts in der Presseinformation um die generalistische Ausbildung, die natürlich an Berufsfachschulen durchgeführt wird und hoffentlich bald an staatl. Berufsschulen.

Die (Fach)Hochschule als Ergänzung gefordert und nicht stattdessen.

Da bin ich dabei.
 
Danke für eure Antworten. Bei mir ist es so, dass ich schon ein Prakikum gemacht habe und da waren Kinder von 2-6 Jahren, immer die Eltern dabei, nur mal essen reingestellt und visite gemacht, das wars am Kind ansonsten eben essen austeilen, bei Neuaufnahmen dabeisein, betten abziehen, botengänge, mehr nicht. Ich habe mir die pflege etwas anders vorgestellt, also schon mit betten beziehen und essen bringen und so aner eben auch mit mehr Medizin und mehr am Kind sein, könnt ihr mir vielleicht mal schreiben, wie eurer Tagesablauf auf der Kinderstation so abläuft?
Danke
 
Hi Nicki,
ich hatte während meiner Ausbildung einen 3-wöchigen Einsatz in einer Kinderklinik. Da waren Kinder von 0-1 Jahr. Ich durfte sehr schnell an die Kinder ran und sie füttern, wickeln, baden...kommt wohl auf die Station (und das Alter der Kinder!) an.

Also mir hat es sehr gefallen und hat mir auch bei verschiedenen Entscheidungen geholfen. Wenn ich mit dieser Ausbildung fertig bin, häng ich noch ein Jahr hintendran und mach die Gesundheits- und Kinderkrankenschwester. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Mach doch nochmal auf einer anderen Station ein Praktikum.
lg Flop
 

Ähnliche Themen