Hallo liebe Leute ,
ich habe mich eben erst angemeldet also stelle ich mich erstmal vor. Ich bin 21 J./w und habe mein Examen zur Gesundheits- und Krankenpflegerin grade erst im September 2013 gemacht und mich beschäftigen so einige Fragen auf die ich bisher keine befriedigende Antworten bekommen habe.
Ich glaube der Text wird länger
sorry schon dafür !
Und zwar wusste ich nach der Ausbildung nicht so ganz was ich machen will. Wir wurde geraten mich in dem KH zu bewerben in dem ich gelernt habe ( habe mein examen mit Durchschnitt von 2,3 gemacht) um direkt dort übernommen zu werden, nur haben mir die Stellen die zu besetzten sind so gar nicht zugesagt. Nun gut ich dachte nach dem motto "hast ja ein gutes Examen gemacht also findest du bestimmt was besseres"
Habe dann im November in der ambulanten Pflege angefangen nach dem ich in anderen Krankenhäusern keinen Erfolg hatte.
Das habe ich dann 1 Monate durchgehalten, es war so unglaublich öde und langweilig!
Naja und nun bin ich seit Dezember in einem Seniorenzentrum als Dauernachtwache eingestellt. 7 Tage arbeiten dann 7 Tage frei, ich bin dort ganz alleine verantwortlich für 48 Bewohner verteilt über 2 Etagen und ich muss sagen mir gefällt er sehr gut, ich komme mit dem Nachtdienst sehr gut zurecht und bin komischerweise auch sehr ausgeglichen und komme nicht nach Hause und muss mich erstmal über die Arbeit aus****en wie z.B. meine beste Freundin ( arbeitet in einer Seniorenresidenz)
Trotzdem habe ich etwas Zukunftsängste , weil ich Angst habe das ich nicht mehr in einen Klinik reinkomme. Liebe Altenpfleger ich sage nicht das euer Beruf weniger Wert ist als der einer Krankenschwester aber die Schwerpunkte sind verschieden. Ich habe wirklich Angst mein ganzes Fachwissen zu vergessen oder halt zu "verblöden" . Mir fehlt das medizinische schon aber es gefällt mir dort wo ich jetzt bin wirklich gut. Mein Plan ist es jetzt erstmal dort zu bleiben und Geld zu sparen (ich wohne noch zu Hause) und dann so in 1-2 Jahren mir eine Stelle im KH zu suchen in großen Städten(z.B. Berlin usw.)
Habe aber wirklich Angst das ich keine Stelle bekomme da ich ja keine Berufserfahrung im KH habe und ich glaube das da ein gutes Examen auch nicht viel hilft, denn Klassenkameraden von denen alle dachten die würden nicht mal das Examen schaffen haben in ihrer Wunschklinik mit schlechtem Examen ohne Probleme eine Stelle bekommen. Da fragt man sich wirklich wo die Gerechtigkeit bleibt, seit dem bin ich mir ziemlich unsicher!
Sollte ich jetzt etwa lieber erst Berufserfahrung sammeln dort wo ich bin oder so schnellst möglich versuchen in eine KH zu kommen ?
Ich will nicht das das jetzt meine Endstation ist und ich mir alle Chancen verbaue
Vielleicht hat ja jemand von euch selbst damit schon Erfahrungen gemacht oder hat ein paar aufmunternde Worte oder einen guten Rat.
Danke schon mal für alle Antworten.
ich habe mich eben erst angemeldet also stelle ich mich erstmal vor. Ich bin 21 J./w und habe mein Examen zur Gesundheits- und Krankenpflegerin grade erst im September 2013 gemacht und mich beschäftigen so einige Fragen auf die ich bisher keine befriedigende Antworten bekommen habe.
Ich glaube der Text wird länger

Und zwar wusste ich nach der Ausbildung nicht so ganz was ich machen will. Wir wurde geraten mich in dem KH zu bewerben in dem ich gelernt habe ( habe mein examen mit Durchschnitt von 2,3 gemacht) um direkt dort übernommen zu werden, nur haben mir die Stellen die zu besetzten sind so gar nicht zugesagt. Nun gut ich dachte nach dem motto "hast ja ein gutes Examen gemacht also findest du bestimmt was besseres"
Habe dann im November in der ambulanten Pflege angefangen nach dem ich in anderen Krankenhäusern keinen Erfolg hatte.
Das habe ich dann 1 Monate durchgehalten, es war so unglaublich öde und langweilig!
Naja und nun bin ich seit Dezember in einem Seniorenzentrum als Dauernachtwache eingestellt. 7 Tage arbeiten dann 7 Tage frei, ich bin dort ganz alleine verantwortlich für 48 Bewohner verteilt über 2 Etagen und ich muss sagen mir gefällt er sehr gut, ich komme mit dem Nachtdienst sehr gut zurecht und bin komischerweise auch sehr ausgeglichen und komme nicht nach Hause und muss mich erstmal über die Arbeit aus****en wie z.B. meine beste Freundin ( arbeitet in einer Seniorenresidenz)
Trotzdem habe ich etwas Zukunftsängste , weil ich Angst habe das ich nicht mehr in einen Klinik reinkomme. Liebe Altenpfleger ich sage nicht das euer Beruf weniger Wert ist als der einer Krankenschwester aber die Schwerpunkte sind verschieden. Ich habe wirklich Angst mein ganzes Fachwissen zu vergessen oder halt zu "verblöden" . Mir fehlt das medizinische schon aber es gefällt mir dort wo ich jetzt bin wirklich gut. Mein Plan ist es jetzt erstmal dort zu bleiben und Geld zu sparen (ich wohne noch zu Hause) und dann so in 1-2 Jahren mir eine Stelle im KH zu suchen in großen Städten(z.B. Berlin usw.)
Habe aber wirklich Angst das ich keine Stelle bekomme da ich ja keine Berufserfahrung im KH habe und ich glaube das da ein gutes Examen auch nicht viel hilft, denn Klassenkameraden von denen alle dachten die würden nicht mal das Examen schaffen haben in ihrer Wunschklinik mit schlechtem Examen ohne Probleme eine Stelle bekommen. Da fragt man sich wirklich wo die Gerechtigkeit bleibt, seit dem bin ich mir ziemlich unsicher!
Sollte ich jetzt etwa lieber erst Berufserfahrung sammeln dort wo ich bin oder so schnellst möglich versuchen in eine KH zu kommen ?
Ich will nicht das das jetzt meine Endstation ist und ich mir alle Chancen verbaue

Vielleicht hat ja jemand von euch selbst damit schon Erfahrungen gemacht oder hat ein paar aufmunternde Worte oder einen guten Rat.
Danke schon mal für alle Antworten.