Schweiz Auswandern in die Schweiz: Erfahrungen und höchstes Gehalt?

Registriert
23.09.2015
Beiträge
3
Akt. Einsatzbereich
Urologie
Funktion
Mentor
Hallo,
habe in naher Zukunft vor in die Schweiz auszuwandern und dort zu arbeiten.
Hat jemand Erfahrungen gemacht?
Und wo kann man am meisten Geld verdienen, auch wenn es natürlich primär nicht das Wichtigste ist.

vielen Dank
 
Genf bezahlt soweit ich weiss am meisten, dicht dahinter wohl Basel. Ansonsten einfach nach Privatspitälern schauen, die zahlen meistens deutlich besser als die Regionalspitäler oder Unis.

In den Städten in denen man viel verdient, bezahlt man aber auch mehr für Wohnungen. Am besten auch über die Steuern informieren, diese schwanken von Kanton zu Kanton extrem. Rechnet man dies durch, bleibt einem in Kantonen wie Wallis, Glarus oder Jura am Ende des Jahres das meiste Geld zum Leben.
 
Hallo nothernlite87,

nutze doch die Gunst der Stunde und lasse Dich professionell kostenfrei vermitteln.
Bei dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen der Schweiz, sollte ein seriöser Berater kein Problem damit haben speziell nach Deinen Fragen zu recherchieren und Dir je nach Einsatzort die verlässlichen Antworten liefern.
Vielleicht kann ich Dir dabei schon helfen.

Viele Grüße
 
warum leuten viel geld zukommen lassen, die eine dienstleistung anbieten, die du wirklich selbst erbringen kannst ?

ich würde mich auf sowas nur einlassen, wenn ich absolut unter zeitdruck stehen würde und keine minute freizeit hätte, um mich über einen neuen, potenziellen arbeitgeber zu informieren.

im internetzeitalter sollte es kein problem sein, sich über arbeitsmöglichkeiten in der schweiz zu informieren...
 
Bei einer Arbeitsstelle ist zu beachten, dass die Lebenshaltungskosten deutlich höher sind. Wenn Sie in der Schweiz als Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft arbeiten wollen, tun Sie das grenznah. So können Sie im mietgünstigeren Deutschland wohnen, die Lebenshaltungskosten sind deutlich geringer als in der Schweiz, aber der Lohn ist deutlich höher. Allerdings sollten Sie bedenken, dass die Beiträge zur Sozialversicherung und zur Krankenkasse vielleicht selbst in Deutschland bezahlt werden sollten, da die Schweiz hier kräftig zulangt.
 

Ähnliche Themen