- Registriert
- 02.03.2007
- Beiträge
- 22
- Beruf
- Krankenschwester, Praxisanleiterin
- Akt. Einsatzbereich
- ambulante Pflege
Hallo,
meine Azubine ist seit 8 Jahren in unserem Unternehmen als Arzthelferin tätig. Seit Anfang Februar macht sie nun eine 2-jährige Ausbildung zur Altenpflegerin.
Sie hat einen 32h Vertrag pro Woche. Während der Schulzeit hat sie schon 40h.
Der Arbeitgeber besteht nun darauf, dass sie einen Vertrag unterschreibt, der sie 3 Jahre an unser Unternehmen bindet und fordert, das sie 5 h wöchentlich in die Arbeit investiert von ihrer Freizeit, obwohl sie diese 5 h schon in der Schule von ihrer Freizeit "absitzt"....
Nun meine Frage, kann er sie 3 Jahre verpflichten und fordern, das sie die 5 h wöchentlich noch zusätzlich in die Arbeit investiert, obwohl sie ja schon 5 h in der Schule mehr ist (Vertrag 32 h)?
Gibt es darüber irgendwo was im Netz zu finden? Konnte leider nichts finden....
Ich hoffe ihr wisst mehr als ich
Liebe Grüße
Trinity
meine Azubine ist seit 8 Jahren in unserem Unternehmen als Arzthelferin tätig. Seit Anfang Februar macht sie nun eine 2-jährige Ausbildung zur Altenpflegerin.
Sie hat einen 32h Vertrag pro Woche. Während der Schulzeit hat sie schon 40h.
Der Arbeitgeber besteht nun darauf, dass sie einen Vertrag unterschreibt, der sie 3 Jahre an unser Unternehmen bindet und fordert, das sie 5 h wöchentlich in die Arbeit investiert von ihrer Freizeit, obwohl sie diese 5 h schon in der Schule von ihrer Freizeit "absitzt"....
Nun meine Frage, kann er sie 3 Jahre verpflichten und fordern, das sie die 5 h wöchentlich noch zusätzlich in die Arbeit investiert, obwohl sie ja schon 5 h in der Schule mehr ist (Vertrag 32 h)?
Gibt es darüber irgendwo was im Netz zu finden? Konnte leider nichts finden....
Ich hoffe ihr wisst mehr als ich

Liebe Grüße
Trinity
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: