Ausbildungsstelle ohne vorheriges Praktikum?

~Smile~

Junior-Mitglied
Registriert
27.10.2009
Beiträge
58
Ort
NRW :)
Beruf
gelernte Erzieherin. Ab dem 1.10.10 Azubine Gesundheits- und Krankenpflegerin :D
Akt. Einsatzbereich
Interdisziplinär
Hallööchen
Habe heute (endlich) eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bzw. Bewerbungsprosedere (so steht es im Brief)bekommen. Ich mache zur Zeit eine Ausbildung zur Erzieherin, bin im letzten Jahr (Berufspraktikum).
Ich möchte nach dieser Ausbildung gerne eine zweite dran hängen, als Gesundheits- und Krankenpflegerin.
Ich habe aber leider vorher kein Praktikum im Krankenhaus gemacht, ich weiß das man das auch nicht machen muss, aber habe ich jetzt überhaupt noch eine Chance auf eine Ausbildungsstelle? Im Moment bin ich auch voll am Arbeiten und Ferien habe ich keine mehr. Kennt ihr Leute, die auch ohne vorheriges Praktikum im KH angenommen wurden?
würde mich auf eine Antwort freuen ;-)
lg
 
Hallo

Ich habe vorher kein KH Praktikum gemacht und bin seit April im 1. Ausbildungsjahr zur GuKP.
Habe nach meiner Ausbildung zur Erzieherin zwei Jahre im Wohnheim für Schwerst- und Mehrfachbehinderte gearbeitet und ich denke das es zum Pflgevorpraktikum zuzählt.

Lg Julia
 
ich bin auch ohne erfahrung und ohne praktikum ins krankenhaus gegangen um meine ausbildung zu machen ... bin jetzt im dritten lehrjahr
 
Ganz ehrlich, das würde ich nicht machen, so ohne praktikum die Ausbildung zur GuKP anfangen. Schon alleine um heraus zu finden ob das wirklich was für dich ist und vor alem was dich dort erwartet.Das ist ziemlich mutig von dir, so ohne praktikum, ich würde mir das an deiner Stelle nochmal überlegen, ob du nicht doch noch mal für 14 Tage nen Praktikum machst. Ich habe es damals auch gemacht und das war auch gut so. Denn vielleicht entspricht es nämlich doch nicht deinen Vorstellunge und gerade auch weil sich in den letzten jahren so viel in der Pflege verändert hat.
 
Sicherlich kann ein Praktikum nur von Vorteil sein - schon alleine für dich um zu sehen, ob dir eine Tätigkeit in der Pflege "liegt". Da du derzeit noch in der Ausbildung bist, wird dafür aber wahrscheinlich keine Zeit für sein.

Ich habe meinen Ausbildungsplatz übrigens auch ohne vorheriges Praktikum bekommen, und das, obwohl ich wirklich keinerlei Erfahrung in sozialen Berufen habe (außer ein kurzes Praktikum im Kindergarten)

Ich drück dir die Daumen - wann ist denn der Termin?

Liebe Grüße, Justine
 
Ich habe auch kein Praktikum gemacht und bin im ersten Lehrjahr seit April. Praktikum mag von Vorteil sein, wenn man so naiv ist zu denken ein Krankenhaus hat was mit emergency room zu tun. Aber wenn man alt genug für Realität ist, weiß man eigentlich was auf einen zu kommt und schliesslich bekommt man als Praktikant auch nicht "alles" zu sehen.
 
hey ich danke euch für die ganzen Anworten. Also ich bin 21 und ich weiß bzw. kann mir vorstellen was auf mich zu kommt und auch wenn ich jetzt ein Praktikum gemacht hätte, in der Ausbildung wird man eh immer mit etwas neuen konfrontiert. Ich traue mir die Arbeit auf jeden Fall zu. Ich denke ich bin jetzt reifer und weiß auch endlich mal was ich will, vor 3 Jahren konnte ich noch nicht wirklich eine Entscheidung treffen.
Jetzt bin ich aber schon einmal beruhigt das es auch andere Menschen gibt, die vorher kein Praktikum gemacht haben. Ich denke es wird auch Vorteile haben, dass ich schon im Sozialen Bereich arbeite und das meine Mama Altenpflegerin ist. Mein Vorstellungstermin ist am 20 Januar. Bei einer Freundin erkundige ich mich, was die dort alles machen, ist ja glaube ich immer unterschiedlich. Wenn ich die Ausbildungsstelle kriege, wär ich auf jeden fall Bereit nach meinen Anerkennungsjahr ein Praktikum zu absolvieren, das wär dann im September also 4 Wochen vor der Ausbildung. Naja ich warte mal ab, ich habe auch noch eine andere Bewerbung an einer anderen Schule
lg
 
Hey Leute!

Ich wollte mich mal melden und berichten, dass ich leider die Ausbildungsstelle nicht bekommen habe, und ich gehe mal stark davon aus, dass es daran lag, dass ich kein Praktikum vorher gemacht habe. Das Gespräch fand in einer Gruppe statt (wir waren 5 Bewerber und 4 Leute haben uns dann befragt). Es war sehr locker und die waren richtig nett, die Nervösität war dann direkt erst einmal weg. Zu beginn sollten wir eine Bildanalyse machen (schriftlich) wir hatten halt 4 Bilder und sollten eins davon beschreiben, das Gespräch war dann danach. Eigentlich haben sie nur gefragt, warum wir uns Beworben haben, also wir sollten unsere Motivation beschreiben. Das Gespräch war auch recht locker. Ich wurde dann halt noch gefragt, warum ich nicht Kinderkrankenpflegerin machen möchte usw... aber ich merkte schon bei dem Gespräch, dass sie schon aufs Praktika achten. Bin jetzt aber trotzdem sehr enttäuscht und ich hab soviel Interesse gezeigt, ich hab Fragen gestellt, hab mir Notitzen gemacht, ich war auch glaube ich die einzige die wusste, warum die Berufsbezeichnung geändert wurde. Nun ja,..
Ich habe noch eine Bewerbung bei einer anderen Krankenpflegeschule, bis jetzt habe ich aber noch keine Einladung bekommen, außer halt eine bestätigung.
(Bei dem Vorstellungsgespräch habe ich mit einer Bewerberin geredet, die sich auch dort beworben hat und direkt eine absage bekomme hat, was mich sehr verwundert hat, da sie ja auch ein Praktikum im KH gemacht hat und ich ja nicht) Die Schule bildet aber auch am 1.4 und am 1.10 aus. Ich habe mir auch überlegt mich für ein FSJ zu bewerben und würde das dann gerne in 6 Monaten absolvieren und ich hoffe dann, dass ich dann ab dem 1.4. 2011 eine Ausbildung anfangen kann (wenn ich überhaupt eine stelle kriege)
Ist es denn zu spät für eine Bewerbung für ein FSJ und kann ich das auch in 6 Monaten verrichten? Soll ich mich dafür beim KH direkt bewerben? es gibt ja auch irgendwie Caritas, ASB usw, die glaube ich einen vermitteln, aber die haben ja eig nichts mit den KH zu tun. Ich bin voll durchn wind im Moment, weil ich echt gehofft habe, dass das klappt.

Meine Mama ist auch Wohnbereichsleitung in einem Pflegezentrum, dass auch unter diesem Träger der Krankenpflegeschule bzw. Krankenhaus steht. Ich habe ihr noch nichts von meinen Plänen erzählt, weil ich das erstmal selbst inne Hand nehmen will. Ich frage mich nur im Moment, ob ich dadurch Vitamin B vielleicht hätte, sie arbeitet ja auch intensiv mit der Pflegedienstleitung zusammen, irgendwie ist mir das auch heute bewusst geworden. Aber bis jetzt hat sie wohl auch keiner angesprochen, dass ich mich da irgendwie beworben habe, ich weiß auch nicht wieviel sie mit der Schule zu tun hat. Ich glaube ich sollte ihr mal von meinen Vorhaben berichten ;) es fällt mir halt nur schwer, weil ich halt immer mit Kindern arbeiten wollte und meine Family halt nicht damit rechnet, dass ich mich auch für den pflegerischen Bereich interessiere, aber ich weiß, dass die hinter mir stehen, ich wollte sie aber eigentlich damit einweihen, wenn ich eine stelle habe :(

Auf jeden Fall will ich jetzt ein FSJ in erwägung ziehen und kann das auch wenn erst am 1.9 oder 1.10 anfangen. Sorry wenn ich euch hier zu texte aber irgendwie weiß ich nicht mehr weiter, und ich hab auch noch momentanen Ausbildungsstress und kann mich damit gar nicht so intensiv beschäftigen.
Ich bedanke mich schonmal fürs Lesen und hoffe das mir jemand sogar zurückschreibt ;)

Lg
SMILE

PS: Bei meiner Mama möchte ich aber kein FSJ bzw. Praktikum machen, da arbeiten mit ihr zusammen stress pur wäre und sie mit demenz kranken arbeitet und das halt eher ein Altenheim ist, nur es heißt halt pflegezentrum, weil da sind auch 40-jährige, nur die sind dann sehr verwirrt, ist etwas ähnlich wie eine Psychiatrie.
 
Hallo zusammen,
ich hatte ein Vorstellungsgespräch für einen Ausbildungsplatz zur GuK..mir hat man gesagt ich soll ein Praktikum machen und danach einen zweiseitigen Bericht abgeben.
Am Telefon als ich mit der netten Sekretärin von der Schule telefoniert hatte, hieß es nur, sie weiß nicht ob ich nach dem Praktikum überhaupt noch ein Gespräch brauch oder nicht.
Was bedeutet das?Bzw wie läuft es eigentlich weiter wenn ich das Praktikum gemacht habe und den Bericht abgegeben hab?
Liebe Grüße
Julia
 
Hallo,

das was du schreibst ist für mich etwas verwirrend, für dich auch? Wenn du einen ähnlichen Eindruck beim Vorstgespräch gemacht hast, lags vielleicht daran.

Ich bewerbe mich im Haus in dem meine Mutter eine ltd. Stelle hat und sage ihr nix? hmmmmmmm Was soll das?

3/4 unserer Schüler haben nie ein Praktikum gemacht. Ich bin jedoch in einem Ballungsraum tätig, mit vielen Ausbpl. und wenn wir da von jedem ein Praktikum fordern würden könnten wir die Schule dicht machen können.

Frag nach warum es nicht geklappt hat und ergehe dich nicht in Vermutungen.

Wenn du wirklich so unbedingt willst, nimm eine Woche Urlaub hänge die Wochenenden dran evtl. an Ostern/Pfingsten und du hast 2Wochen Praktikum. Wenn dir das mehr Sicherheit gibt, kommt das beim Vorstgespr. rüber.

Sei ehrlich dir gegenüber - wenn du wirklich willst kriegst du das zeitlich hin!

Viel Erfolg

Gruß renje
 
Ich habe meine Ausbildungsstelle auch ohne Vorpraktikum bekommen, obwohl es von der Pflegeschule gern gesehen wird, wenn man vorher eins gemacht hat. Ich denke es liegt immer an der Person, wie man auf die Personaler wirkt und ob man sonst überzeugen kann.
 
würde FSJ auf jedenfall was bringen... also wenn du dich nochmal bewirbst nächstes jahr.. würde es dann einfacher werden oder würdest du mehr chancen haben? weißt du das?

weil ich auch einfach so da stehe... habe weder eine zusage noch eine absage bekommen..... das muss ich ja dann auch machen wenn ich keine zusage bekomme:(
 
hey ich danke für die weiteren Antworten. Ich hab jetzt am 29.3 mein nächstes VSG an der anderen Schule.
Komischer Weise haben die mir einen 4seitigen Bewerbungsbogen mitgeschickt, den ich halt ausfüllen soll und beim Gespräch mit bringen soll. Da werden aber Dinge gefragt, die ja eigentlich erst relevant sind wenn ich die Stelle halt habe.
Zu dem steht im Brief "Beachten Sie bitte, dass wir zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung nur ein hausärztliches Gesundheitszeugnis benötigen". Also ich bin da ein bisschen verwirrt... schließlich ist das ja erst ein Gespräch. Am Telefon wurde mir gesagt, wenn es aus terminlichen Gründen nicht klappt, kann ich das Gesundheitszeugnis nachreichen. Zu dem kostet ja auch ein Gesundheitszeugnis, oder? Gestern wollt ich auch zu meine Hausarzt und wollt ihn fragen, aber er ist im Moment nicht da.

Wegen dem Praktikum: Auch wenn ich mir Urlaub nehmen würde und das dann in meinen Urlaub absolvieren würde. Das geht einfach im Moment nicht. Ich arbeite im Moment voll als Erzieherin (Anerkennungsjahr) und wenn ich mal freie Tage habe, dann brauche ich die auch. Im Moment geht es mir auch sehr schlecht in diesem Beruf, ich will aber das letzte Jahr jetzt noch durch ziehen, sonst waren die letzten Jahre echt umsonst.
Zu dem find ich ein Praktikum von einer Woche sinnlos.
Naja drückt mir mal die Daumen, dass ich hoffentlich bei der Schule mehr Glück habe :trinken:
 

Ähnliche Themen