- Registriert
- 23.10.2011
- Beiträge
- 21
schönen guten abend an alle 
dieses jahr im märz habe ich meinen bundesfreiwilligendienst in einem krankenhaus in meiner gegend begonnen. da aller anfang schwer war, brauchte ich zunächst ein bisschen eingewöhnungszeit. alles in allem kann ich aber sagen, dass die zeit im krankenhaus eine wirklich schöne war und mich sehr spaß gemacht habe. natürlich habe ich mich nicht immer mit allen kollegen gut verstanden, aber die arbeit an sich war wirklich total toll!
seit september besuche ich jetzt die 13te klasse und mach mein abitur nach. bevor ich meinen bundesfreiwilligendienst angefangen habe, habe ich von dem neuen studiengang pflege-dual gehört. da dies sich sehr interessant anhört, habe ich mich gleich bei sämtlichen fachhochschulen informiert wie das bewerbungsverfahren aussehen wird und wo ich mich bewerben müsste. bewerben muss ich mich direkt an den berufsfachschulen und danach kann ich meine zulassung zur ausbildung als krankenpflegerin an die jeweilige fh. schicken.
es wäre alles total einfach und perfekt ,wenn mein lebenslauf nicht so "schlecht" wäre. zur info: im juli 2011 habe ich mein fachabitur geschrieben. als ich fertig war wollte ich unbedingt von der schule runter und habe ein studium angefangen. sehr schnell habe ich gemerkt, dass das studium nichts für mich ist. daraufhin bin ich dann bereits nach einem semester die fh verlassen und direkt anschließend den bundesfreiwilligendienst begonnen.
natürlich ist mir bewusst, dass mir das bewerbungsanschreiben und meinen lebenslauf niemand abnehmen kann und für mich bearbeiten kann. jedoch wollte ich trotzdem eine kleine "einschätzung" meiner chancen bekommen. hätte ich chancen auf einen studiennplatz bzw. auf einen platz an der berufsfachschule und somit auch der zugang zur ausbildung?
würde mich sehr über eine antwort freuen.
mit freundlichen grüßen
butter blume

dieses jahr im märz habe ich meinen bundesfreiwilligendienst in einem krankenhaus in meiner gegend begonnen. da aller anfang schwer war, brauchte ich zunächst ein bisschen eingewöhnungszeit. alles in allem kann ich aber sagen, dass die zeit im krankenhaus eine wirklich schöne war und mich sehr spaß gemacht habe. natürlich habe ich mich nicht immer mit allen kollegen gut verstanden, aber die arbeit an sich war wirklich total toll!
seit september besuche ich jetzt die 13te klasse und mach mein abitur nach. bevor ich meinen bundesfreiwilligendienst angefangen habe, habe ich von dem neuen studiengang pflege-dual gehört. da dies sich sehr interessant anhört, habe ich mich gleich bei sämtlichen fachhochschulen informiert wie das bewerbungsverfahren aussehen wird und wo ich mich bewerben müsste. bewerben muss ich mich direkt an den berufsfachschulen und danach kann ich meine zulassung zur ausbildung als krankenpflegerin an die jeweilige fh. schicken.
es wäre alles total einfach und perfekt ,wenn mein lebenslauf nicht so "schlecht" wäre. zur info: im juli 2011 habe ich mein fachabitur geschrieben. als ich fertig war wollte ich unbedingt von der schule runter und habe ein studium angefangen. sehr schnell habe ich gemerkt, dass das studium nichts für mich ist. daraufhin bin ich dann bereits nach einem semester die fh verlassen und direkt anschließend den bundesfreiwilligendienst begonnen.
natürlich ist mir bewusst, dass mir das bewerbungsanschreiben und meinen lebenslauf niemand abnehmen kann und für mich bearbeiten kann. jedoch wollte ich trotzdem eine kleine "einschätzung" meiner chancen bekommen. hätte ich chancen auf einen studiennplatz bzw. auf einen platz an der berufsfachschule und somit auch der zugang zur ausbildung?
würde mich sehr über eine antwort freuen.
mit freundlichen grüßen
butter blume