Ausbildungsplatz in Uniklinikum Heidelberg oder Uniklinikum Mannheim annehmen zur Kks?

Maddi247

Newbie
Registriert
01.07.2010
Beiträge
8
Beruf
Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Kinderintensivstation
Hey Leute,
Bin so überglücklich einen der heiß begehrten Ausbildungsplätze zur Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin zu haben und dann auch noch in 2 Unikliniken!
Ich weiß aber echt nicht wo ich nächstes hingehen soll. Beide Kliniken sollen ja Top sein.
Der Vorteil von Mannheim: Wohnungen sind günstiger,meine Freundin lernt grad am Uniklinikum ebenfalls Kinderkrankenpflege seit diesem Jahr. Meine Schwester wohnt hier.
Vorteil Heidelberg: Uniklinikum hat eine Kinderkardiologie und Kinder-und Jugendpsychiatrie was ich persönlich total interessant finde. Freunde von mir wohnen hier. Man verdient besser ;)!

Gibt es hier welche die an einer dieser beiden Unikliniken grad lernen oder gelernt haben und mir ihre persönliche Erfahrungen mitteilen möchten? Gerne auch per PN!


Vielen Dank :)
 
Ich bin leider aus NRW, wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich die Uniklinik in Heidelberg nehmen!!
 
ich fang ab herbst in heidelberg an :)
soll auf jeden fall die schönere stadt sein.. und mal ganz ehrlich so weit auseinander sind die beiden städte ja auch nicht
 
Eben, das sind 20 Minuten mit der S-Bahn.
 
Die Uniklinik Heidelberg hat mehr Abteilungen und es ist wirklich eine wunderschöne (aber leider auch etwas teurere) Stadt. Wenn ich diese Wahl hätte, würd ich nach Heidelberg gehen, ne S-Bahn nach MA fährt alle 15-20 Minuten :)
 
ich weis nicht ob du dich jetz schon entschieden hast, aber ich hab jetz im april in MA angefangen und finds richtig klasse.
(abgesehen davon dass ich noch NIEEEEE so eine schlechte personalabteilung gesehn hab :D )
das schulgebäude ist mies, aber die lehrer und mitschüler toll. wir kommen erst noch auf station demnächst aber was ich von den führungen und praxistagen sagen kann gefällts mir in der klinik auch sehr gut. war ja schon im praktikum dort.
wann würdest du denn anfangen? 1.4.13 oder?

HD hat auf mich vom schulgebäude her einen 100000000000 mal besseren eindruck gemacht, aber schon im vorstellungsgespräch kamen mir meine gesprächspartner wenig interessiert und schlecht gelaunt vor. also in MA wurde ich ohne witz lachen mit offenen armen empfangen;)

ich glaub parken kann man überall gleich schlecht :P

falls du dich für MA entscheiden solltest kannst du dich gern nochmal melden wenns ernst wird ;)
 
Ganz klar Heidelberg - schönere Stadt, besseres Klinikum :-)
 
Immer wieder Heidi:)
 
Mahlzeit!

Ich hab meine Ausbildung letztes Jahr in Mannheim abgeschlossen (erfolgreich), und muss leider sagen, obwohl ich keine Vergleiche hab, dass die Ausbildung dort zu wünschen übrig lässt. Sowohl die Arbeitsutensilien (z.B. veraltete PCs, winzige Bibliothek, aus der man nicht mal Bücher ausleihen darf, auseinanderfallende Bücher für den Unterricht [wobei man die ja eigentlich auch selbst kaufen soll], etc.), als auch die Planung der Unterrichtseinheiten, die Absprachen mit der Schulleitung und die Kommunikation mit den Krankenhäusern ist Qualitativ gleich Null. Und das ist schon aufgerundet...
Gut, uns wurde versichert, dass wir eben das Pech haben, zur Zeit der Curriculums-Umstellung die Ausbildung angefangen zu haben und deshalb etwas Chaos herrscht. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das der Grund dafür ist, dass wir zu einem großen Teil der Krankheitslehre gar keinen bzw. nur sehr knappen Unterricht bekommen haben und den teilweise auch noch in freundschaftlicher Absprache mit Lehrern und Docs auf freiwilliger Basis fürs WOCHENENDE erbetteln mussten!?
Das Lehrerkollegium an sich halte ich für durchaus kompetent und auch insgesamt motiviert und freundlich. Klar gibt es immer wieder Lehrer, mit deren Unterricht oder Persönlichkeit man weniger oder mehr zurecht kommt, aber ich fands alles in allem gut!
Zudem gibt es wohl auch eine neue Leitung seit ich die Schule verlassen habe; weiß der Himmel, was sich da noch alles geändert hat.
Zum baufälligen Wohnheims- und Schulgebäude gibt es nur zu sagen, dass (so die Information) der Abriss und ein Umzug bevorsteht. Was dran ist? Keine Ahnung...
Gut, genug Negatives aufgezählt. Positiv ist noch zu sagen, dass Absolventen, die beim Klinikum (UMM) angestellt sind, eine Examens-Prämie von 400€ bekommen, die Chancen auf Übernahme waren zu meiner Zeit gut (fast 100%) und das UMM hat unwahrscheinlich viele Bereiche, die es sich zu sehen lohnt!

Trotzdem bin ich leider, auch im Nachhinein noch, mit meinerAusbildung nur mäßig zufrieden.
Ich mochte die Lehrer, ich mochte meine Klasse und im großen und ganzen mag ich meinen Beruf, aber insgesamt war mir das ein bisschen zu wenig. Schade.
 
Ich war 5 Jahre in Heidelberg und hab dort meine FWB A+ I absolviert....superschöne Stadt....und supercooles Leben dort. Zudem noch eine interessante Klinik.
 
Zudem gibt es wohl auch eine neue Leitung seit ich die Schule verlassen habe; weiß der Himmel, was sich da noch alles geändert hat.
Zum baufälligen Wohnheims- und Schulgebäude gibt es nur zu sagen, dass (so die Information) der Abriss und ein Umzug bevorsteht. Was dran ist? Keine Ahnung...

dazu kann ich kurz was sagen. die neue leitung gibts seit diesem jahr und es ist schon etwas chaotisch das stimmt. was leider drunter leidet ist, dass wir keine einsatzwünsche etc abgeben können, da die leitung froh ist jetz im ersten jahr erstmal überhaupt alles unter einen hut zu kriegen. verständlich, aber schade für uns.
ansonsten kann ich mich bisher über die planung nicht beschweren, bin ja aber auch noch nich soo lange dabei ;)

der umzug steht für anfang nächsten jahres fest an - aber obs besser wird weis ich nich (hab nur grob gehört wohin), ich wär lieber wieder aufs gelände zurück :/ dann könnte man auch mal in der pause ins casino :)
 
Habe jetzt den Vertrag von Heidelberg unterschrieben :)
In 9 Monaten gehts los!!!
 
Wer hat die ausbildung in heidelberg scho beendet und kann n bisschen erzählen?
würd mich freun (:
 
Ich wäre ganz klar nach Mannheim gegangen...die Stadt hat einfach viel mehr Charakter als Heidelberg...schon klar Heidelberg ist wunderschön, aber wer Mannheim erstmal entdeckt wird so viel schönes entdecken und unglaublich viel Kultur.

Kann nicht wirklich sagen wie die Ausbildung im Klinikum Heidelberg ist, ABER auch in Mannheim gibt es eine Kinder und Jgendpsychatrie und zwar im ZI.
Meiner Meinung nach ruht sich Heidelberg sehr auf seinem Ruf aus...nur als Beispiel, die medizinische Fakultät Mannheim weist bessere Ergebnisse der Studenten vor als Heidelberg und eine höhere Zufriedenheit!

Aber mal ganz ehrlich?! Ausbildung ist Ausbildung...ich persönlich wollte nie an einem so großen Klinikum lernen und bin froh am Theresienkrankenhaus Mannheim gelernt zu haben, kann ich nur mit bestem Gewissen weiter empfehlen...hat einfach die optimale Größe =)

PS Viel Spaß bei deiner Ausbildung in Heidelberg und natürlich viel Erfolg :-)
 
Achso noch ein kleiner Nachtrag zum Beitrag von SrSue, man kann sehr wohl in der Bibliothek Bücher ausleihen....insofern man einen Benutzerausweis hat!?
 

Ähnliche Themen