Hallo zusammen,
ich hatte das Glück, am 09.09. ein VSG an der Hebammenschule in Hamburg zu ergattern. Kurz, nach dem ich das VSG hatte, bekam ich Einladungen von zwei Kinderkrankenpflegeschulen. Diese habe ich auch zugesagt.
Das VSG an der Heb.schule muss gut verlaufen sein, denn ich habe am 23. Oktober (also vor drei Tagen! *g*) eine Zusage für die Hebammenausbildung bekommen.
Ich habe die mittlere Reife und es war sicherlich schwerer, als bei einem Abiturienten.
Wichtig sind glaube ich, ein langes Praktikum (Beurteilung wichtig!). Denke, dass es bei Realschülern fast wichtiger ist, durch ein langes Praktikum auf sich aufmerksam zu machen. Sicher muss der Durchschnitt des Realschulzeugnisses auch stimmen. Dann natürlich die Bewerbung- klar und deutlich erläutern, warum man Hebamme werden möchte. Wodurch hat sich der Wunsch bestärkt, etc.
Wenn es dann zu einem VSG kommt, dann ist das Auftreten wichtig. Eben weil so viele Abiturienten eingeladen sind, muss man als Realschüler Ellenbogen zeigen. Warum gerade du, wieso Hebamme und nichts anderes?! Wenn man diese Fragen gut, flüssig und EHRLICH beantwortet, dann kann man es tatsächlich schaffen. Wenn dann noch zusätzlich die schriftl. Aufgabe überzeugt, dann ist man GENAUSO geeignet, wie ein Abiturient.
Da spreche ich also aus eigener Erfahrung und das alles innerhalb der letzten 2 Monate. Und nun werde ich nächstes Jahr im April endlich die Hebammenausbildung beginnen.
Nach 4 Jahren warten... einfach cool!!!
Liebe Grüße,
ceylo24
P.S. Die Einladungen der Kinderkrankenpflegeschulen habe ich kurz danach natürlich abgesagt.