Ausbildung zur Pflegefachfrau 1.9.21

Ja, besser als nichts zu tun in der Wartezeit :) Soviel kann man auch gar nicht erfahren wenn man nicht mit schon Ausgelernten und anderen Azubis spricht, deswegen ist dieses Forum wirklich Gold wert. Bin gerne vorbereitet und freue mich einfach total auf die Ausbildung bzw. dann endlich loslegen zu können.
Warst du auch so eifrig und ehrgeizig? 8-) In welchem Jahr bist du denn schon?
 
Ich bin ein Frischling, letzten Monat startete die Ausbildung. Ja ich denke schon, dass ich fleißig bin, sowohl bei der Teilnahme im Unterricht als auch Lernen zu hause.

Ich hatte bis jetzt fast immer präsenz Unterricht gehabt. Ziehe ich auch dem Homeschooling auf jeden Fall vor. Allerdings kann es in der Pflegeschule manchmal nervig sein, weil es ein paar Leute gibt die im Unterricht zu viel reden und lachen, als wenn sie noch in der 5ten Klasse wären. Ansonsten läuft es gut und ich hoffe es bleibt so.
 
Ich bin ein Frischling, letzten Monat startete die Ausbildung. Ja ich denke schon, dass ich fleißig bin, sowohl bei der Teilnahme im Unterricht als auch Lernen zu hause.

Ich hatte bis jetzt fast immer präsenz Unterricht gehabt. Ziehe ich auch dem Homeschooling auf jeden Fall vor. Allerdings kann es in der Pflegeschule manchmal nervig sein, weil es ein paar Leute gibt die im Unterricht zu viel reden und lachen, als wenn sie noch in der 5ten Klasse wären. Ansonsten läuft es gut und ich hoffe es bleibt so.
- und dann nennst Du Dich "Pflegefachmann"!?! Meinst Du das ist angemessen?
 
@matras Überlege bitte nochmal genau was du geschrieben hast. Lese meinen Beitrag und was lese was unter meinem Nick steht. Fällt dir was auf?
 
  • Like
Reaktionen: sea
Du bist trotzdem UK-Auszubildende:r und nicht "Azubi-Pflegefachman"! Auch nach der Ausbildung bist Du keinesfalls "Pflegefachmann" sondern allenfalls "Fortgeschritten Pflegender"! Lies Dir mal Benners "Vom Anfänger zum Pflegefachmann", dann bist Du jetzt "Novize" und im laufe Deiner beruflichen Evolution wirst Du (vielleicht) mal Experte!
Ansonsten kannst Du den belehrenden Ton lassen, im Allgemeinen weis ich was schreibe oder geschrieben habe.
 
Liegt hier vielleicht ein Missverständnis vor? Ich habe es so verstanden, dass er nun generalistisch ausgebildet wird und sein Titel nach Abschluss nun eben Pflegefachmann lauten wird, unabhängig von der Einstufung durch Benner. Insofern wäre die aktuelle Bezeichnung korrekt gewählt.
Ansonsten finde ich, dass man, vor allem als Moderator, sowas in anderem Ton anbringen kann, Vorbildwirkung und so.
 
@matras Du solltest dir generell deinen gehässigen Unterton abgewöhnen. Ohne auf dein Profil zu schauen, weiß ich schon seit Monaten beim Lesen im Forum, dass du diese Art recht regelmäßig an den Tag legst.

Und du liegst trotzdem falsch. Du scheinst ja ein alter Hase hier zu sein und viel Berufserfahrung zu haben. Da wundern mich deine Äusserungen umso mehr.

Bei mir unter dem Nick steht, wie du richtig gesehen hast, "Azubi Pflegefachmann". Was im allgemeinen als "Auszubildender zum Pflegefachmann" verstanden wird. Wie man das jetzt ganz genau ausdrückt ist Haarspalterei und nur was für Erbsenzähler.

Und nach der Ausbildung bin ich kein Pflegefachmann, sondern "Fortgeschrittener Pflegender"?? Interessant. Ich mach mir jetzt nicht die Mühe dir Auszüge aus dem Pflegeberufereformgesetzt zu posten, das schaffst du selbst. Und zeig mir ein Krankenhaus, Pflegedienst oder was auch immer, welches in seinen Stellenausschreibungen "Wir bilden Sie zum Fortgeschrittenen Pfleger aus" stehen hat.

Und dass ich nach meiner Ausbildung noch weiter Erfahrung sammeln muss, steht ausser Frage und ist selbstverständlich. Wenn das dein Anliegen war, hast du Recht. Aber deswegen so ein Faß aufzumachen über Bezeichnungen wundert mich sehr.
 
  • Like
Reaktionen: renje
Liegt hier vielleicht ein Missverständnis vor? Ich habe es so verstanden, dass er nun generalistisch ausgebildet wird und sein Titel nach Abschluss nun eben Pflegefachmann lauten wird, unabhängig von der Einstufung durch Benner. Insofern wäre die aktuelle Bezeichnung korrekt gewählt.
Ansonsten finde ich, dass man, vor allem als Moderator, sowas in anderem Ton anbringen kann, Vorbildwirkung und so.
Genauso ist es
 
Pflegefachmann ist eine gesetzlich geschützte Berufsbezeichnung und Beteigeuze wird sich nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung so bezeichnen dürfen. Wie fachmännisch die Frischlinge dann handeln werden, wird sich im Einzelfall herausstellen.

Benners höchste Stufe heißt meines Wissens nicht "Pflegefachfrau" oder "Pflegefachmann", sondern "Expertin". Weswegen man sich auch darüber streiten könnte, ob ich mich "Pflegeexpertin APN" nennen darf. Das allerdings ist derzeit keine geschützte Berufsbezeichnung, steht aber trotzdem auf meinem Arbeitsvertrag.

Sehr lesenswertes Buch übrigens: Stufen zur Pflegekompetenz – Hogrefe Verlag
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann: Asche auf mein Haupt! Da kommt man als alter Sack auch leider nicht mehr mit. Während meiner beruflichen Tätigkeit gabs schon viele Bezeichnungen. Das mit der Generalistik hab ich noch nicht verinnerlicht. Sorry!
 
  • Like
Reaktionen: Beteigeuze

Ähnliche Themen