Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann oder GuK?

Makeni

Newbie
Registriert
16.02.2019
Beiträge
3
Akt. Einsatzbereich
Pflegehilfskraft
Hallo liebe Forengemeinde!

Zur Zeit arbeite ich als ungelernte Pflegehilfskraft in einem Heim (Vollzeit/Schichten).

Ich habe nach Auswahltests eine Zusage einer Uni-Klinik bekommen (Ausbildung GuK, 2019 beginnend). Nun möchte mir mein jetziger Arbeitgeber die Ausbildung zur/zum neuen Pflegefachfrau/-mann ermöglichen (aber noch alles unklar hinsichtlich Organisation/ob berufsbegleitend länger dauernd, etc.).

Nach dem neuen Pflegeberufegesetz sind dann ja GuK und Pflegekraft gleichgestellt.
Oder ist der alte GuK qualifizierter? Irgendwas muss doch fehlen bei der zusammengelegten Ausbildung. Eine Auslandstätigkeit ist nicht vorgesehen.

Vorteil GuK an einer Uni-Klinik wäre natürlich der große Arbeitsbereich/Arbeitsmöglichkeiten, auch schon in der Ausbildung. Fast garantierte Übernahme in den Öffentlichen Dienst mit Haustarif.

Was würdet ihr mir empfehlen?
 
Nun möchte mir mein jetziger Arbeitgeber die Ausbildung zur/zum neuen Pflegefachfrau/-mann ermöglichen
Das dies alles noch unklar ist und erst 2020 beginnt ist die Sache doch klar, wenn du 2019 beginnen möchest.
 
Danke für deine Antwort

Gehen wir mal davon aus, dass 2019 beides möglich wäre (Hintergund meiner Frage sind ja der Vergleich/Optionen).

Die Ausbildung zur Pflegefachfrau/mann ist schon vor 2020 beginnend möglich.
 
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau/mann ist schon vor 2020 beginnend möglich.
Aber soweit mir bekannt nur als Pilot an einzelnen Schulen.

Wenns geht, du flexibel und hungrig auf Neues bist und du gewisse Dinge die nicht so wirklich funktionieren und mit Unsicherheiten umgehen kannst, die neue Ausbildungen immer bieten - dann mach die Generalistische Ausbildung, das ist die Zukunft und du bist von Anfang an dabei.
 
  • Like
Reaktionen: Bumblebee2
Nach dem neuen Pflegeberufegesetz sind dann ja GuK und Pflegekraft gleichgestellt.
??? Was soll das sein, "Pflegekraft"?
Meinst Du die neue, generalistische Berufsbezeichnung "Pflegefachmann/Pflegefachfrau"?
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau/mann ist schon vor 2020 beginnend möglich.
Nicht daß ich wüßte.
Wie renje schon schreibt, gibt es bereits an einigen Schulen eine Art von generalistischer Ausbildung, aber nur als Modellprojekt. Denn m. W. gelten vor 2020 noch uneingeschränkt die alten Pflegeberufegesetze. D. h., Du würdest dann Abschlüsse z. B. als GuK und als Altenpfleger erwerben.
Hier mal ein Beispiel einer BFS, bei deren generalistischer Ausbildung man die Abschlüsse GuK und GuKK erwirbt - NICHT aber die Berufsbezeichnung "Pflegefachmann":
Generalistische Pflegeausbildung - Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Siehe auch zum neuen Pflegeberufegesetz:
https://www.dbfk.de/media/docs/download/Allgemein/Informationen-zum-Pflegeberufegesetz-2019.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke renje für die Empfehlung.

@Martin H.
Das war wie folgt gemeint.
Aus GuK und Altenpleger werden dann aufgrund zusammengelegter Ausbildung Pflegefachfrau/mann.

Sollte die generalisierte Ausbildung tastächlich nicht vor 2020 erfolgen, steht meine Wahl natürlich fest.
Mein Arbeitgeber sprach von diesem Jahr. Dann liegt er mit seienr Annahme falsch.

Ich danke auch dir.
 
  • Like
Reaktionen: renje
Ich würde mich auch für die generalistische Ausbildung entscheiden. Ich glaube nämlich nicht, dass etwas verloren geht. Alles, was man braucht, eignet man sich an, wenn man es braucht.
Man macht ja auch nicht die Fachweiterbildung, bevor man auf Intensiv geht.

Und es ist neu und Du bist von Anfang an dabei, und es hält Dir alle Möglichkeiten offen.
 
  • Like
Reaktionen: renje
Ich würde mich auch für die generalistische Ausbildung entscheiden.
Ja freilich. Da würde auch ich mich dafür entscheiden. Sei es nun eine der jetzigen (Modell)Ausbildungen oder ab 2020 die "richtige". Hauptsache generalistisch.
Mir ging´s nur um die Berufsbezeichnung, vor 2020 darf man sich m. W. noch nicht als Pflegefachmann/-frau bezeichnen, das kommt erst noch.
 

Ähnliche Themen