Ausbildung bereits verlängert und krank

  • Ersteller Ersteller Ratrinity
  • Erstellt am Erstellt am
R

Ratrinity

Gast
Muss meine Ausbildung um ein halbes Jahr verlängern, da ich eine OP hatte und sich dadurch zuviele Krankheitstage angesammelt haben.
Wieviele Tage darf ich jetzt in der "Verlängerungsphase" krank sein ohne Probleme zu bekommen?
Hab nämlich gerade ne richtige fiese Erkältung und trau mich nicht zuhause zu bleiben, da ich angst habe nochmal verlängern zu müssen.
Meine Kollegen haben gemeint ich soll morgen nicht auf Arbeit kommen, da ich auf Onkologie arbeite, die Pat sehr geschwächt sind und sich gleich anstecken würden.
Klar wäre es gesundheitlich (bekomm jetzt auch noch Fieber) klüger nen Tag Pause zu machen, aber ich hab einfach so angst, dass aus dem halben Jahr noch mehr wird.
Was soll ich nur machen? Ich mein wenn ich jetzt zuhause bleibe denke ich die ganze Zeit daran und kann mich ja auch nicht entspannen
 
hallo ratrinity,

ganz klar bleib zu hause.
wegen ein paar tagen hin oder her wird das schon nichtsausmachen. kann doch keiner verlangen das du deine gesundheit aufs spiel setzt. denn das weißt du ja selber so ne verschleppte banale "erkältung" kann auch mal anders ausgehen und dann kannst du vielleicht richtig lang nicht mehr arbeiten.

also entspann dich mach dir den kopf frei und werd in ruhe gesund

lg und gute besserung
 
ich weiß nicht. Hab halt echt angst, dass ich noch n ganzes Jahr länger machen muss. Das will ich auf keinen Fall.
 
kurier dich jetzt mal mind.einen tag oder zwei aus, vielleicht geht´s dir dann schon besser. und wegen ein zwei tagen kann wohl keiner was sagen.
 
naja das wäre jetzt schon mein 6. weil ich nach der Verlängerung noch ne Woche ins KH musste :(

weiß halt nicht ob die nach der Rechnung gehen. Sollstunden müssen erfüllt sein oder das Fehlzeitenkonto darf nicht überschritten sein, was bei mir ja dann bei 66 Fehltagen (sinds glaub ich):6 ca 10 wären. Oder halt weil ich drei Monate krank war und n halbes Jahr länger machen musste. 3 Monate brauch und meine Sollstunden voll habe.
 
Ich kann dich gut verstehen, denn auch ich muss meine Ausbildung verlängern.
Ich muss allerdings ein ganzes Jahr dranhängen, da ich krankheitsbedingt ein halbes Jahr arbeitsunfähig war.
Ich bin daher mit meinen Stunden gut dabei, da ich ja ein halbes Jahr sozusagen zu viel hab.
Und du warst 3 monate weg und machst ein halbes Jahr länger,somit machst du auch 3 Monate mehr als du bräuchtest.
Deshalb würd ich mir keine Gedanken machen.
Fehle lieber mal 2,3 Tage, als wenns nachher so schlimm ist, dass du länger aussetzen musst.

Ich habe ein bischen Bammel davor, wenn ich mal krank werde, zB, Magendarm-Infekt, weil ich mir denke, dass dan die Schule denkt, ich würde wieder länger ausfallen...

Wie wiederholst du denn das halbe Jahr?
In welchem Kurs bist du? würd mich mal interessieren, stecken ja sozusagen in der gleichen Haut.
Ich wär eigentlich im Oberkurs, werd aber ab dem 22. in den Mittelkurs zurück gestuft.
lg Nadja
 
naja ich hätte im Oktober mein Examen gemacht, da ich aber nur unter den praktischen Solltagen liege arbeite ich nur auf Station, also keine Schule mehr. Und schreib dann im Februar mein schriftliches und März praktisches.
 
Ich kann verstehen dass Du Dir Sorgen machst .... aber wenn Du schon nicht an Deine eigene Gesundheit denkst ( Verschleppungsgefahr! ) dann doch bitte an Deine Patienten.
Du arbeitest auf Onko .... Klientel sehr Immungeschwächt. Jeder schnupfen könnte zur lebensgefährlichen Lungenentzündung ausarten. Übernimm Verantwortung und bleib zuhause .... aus Verantwortung Dir gegenüber und aus Verantwortung Deinen Patienten gegenüber!!!
 

Ähnliche Themen