Ausarbeitung Thema "Bobath"

silverstar

Junior-Mitglied
Registriert
19.10.2004
Beiträge
63
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Notaufnahme/Ambulanz
ich hoffe das ich mein Thema hier in das richtige Forum reingesetzt habe. Falls nicht, bitte ich dieses Tread zu verschieben ...

Ich brauche dringend Hilfe zum Thema Bobath. Wir haben dieses Thema demnächst im Unterricht und jeder aus unserem Kurs soll schon jetzt ein Teil ausarbeiten.-> ich weiß es steht eine Menge darüber in den Büchern und im WWW. Ich bin auch schon etwas fündig geworden halt nur nicht so ganz es fehlt immer noch so ein kleiner teil.

Z.B. habe ich eine Menge über den Transfer nach Bobath gefunden aber nichts darüber welche Fehler man dabei machen kann und welche Folgen daraus für den Pat. entstehen können.

oder auch ...

Wie sollte der Pat. zum Essen an den Tisch gesetzt werden. Klar darüber finde ich auch was, aber ich soll die wichtigsten Punkte plus Begründung aufschreiben.

Wie bitte soll man bei solch einem komplexen Thema durchsteigen wenn man keine Ahnung hat???

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig auf die Sprünge helfen. Den größten Teil meiner Arbeit habe ich schon fertig aber bei den o.g. Sachen stockt es einfach ...
 
Hallo silverstar! Wir hatten das Thema auch in der Schule,ich habs erst nicht verstanden, aber es ist einach....
Du wendest Bobath ja bei Hemiplegie und neurologischen Ausfällen n.
Vorallem um die betroffene Seite zu fördern.
Fehler sind z.B falsche lagerung, dadurch können spastiken auftreten, die Feinmotorik kann beeiträchtigt werden.
Wenn der Pat. mobiliesiert wird sollte man ihn an einen Tisch setzen, die Füße fest auf den Boden aufstellen und die betroffene (gelähmte) Hand/Arm ins Gesichtsfeld bringen, damit der Pat. die Seite wahr nimmt
 

Ähnliche Themen