Aufnahme zur Chemo

xxpinacoladaxx

Junior-Mitglied
Registriert
10.01.2008
Beiträge
35
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin für die Pflege in der Onkologie (DKG)
Akt. Einsatzbereich
Hämatologie/Onkologie
Guten Morgen,

wie ist es bei Euch geregelt mit den Patienten , die stationär kommen zur nächster Gabe der Chemo. Kriegen sie die Chemotherapie am gleichen Tag? Wie handhabt ihr das?(Aufnahme, Blutwerte, Betten zuteilen, Chemo bestellen)?

Bei uns läuft es teilweise sehr chaotisch, würde gerne was verbessern.
 
Hallo xxpinacoladaxx,

eigentlich läuft bzw sollte das bei uns über da Casemanagment laufen. Allerdings funktioniert dies nicht so gut, da die Komunikation zwischen Arzt, aufnehmende Station, Patient, der Fachambulanz und dem Casem. gleich null ist :schraube:
Wir wollen uns für das erste zertifizierte Bronchail-Ca-Zentrum bewerben. Ich sehe da allerding schwarz, aber die Hoffnung stirbt ja bekannlich zuletzt.

Patienten, die zum zweiten/nächsten Zyklus kommen, sind um 7 Uhr in der Aufnahme. Dort werden die Patienten aufgenommen, Blut abgenommen. Das Labor bearbeitet diese Blutproben mit vorrang, so das wir spätestens gegen 11 Uhr die Werte haben.
Patienten kommen zu uns auf Station und beziehen Ihr Zimmer (in der Regel sind die Betten frei, ansonsten warten die Patienten in der Patientenoase bis das Zimmer frei ist).
Wir faxen die Chemoanforderung bis spätestens um 12 Uhr an die Apotheke und bekommen die Chemo in der Regel bis 14 Uhr auf Station geliefert.
In der zwischen Zeit läuft das Vorprogramm, je nach Chemo. Ab 15 Uhr läuft dann die Chemo.
Muss allerdings gehsten wir haben in der Woche maximal 5 bis 6 Chemos, nicht zuvergleichen auf der Hämatologie. Ich weiß aber von meiner Kollegin auf der Hämatologie, das dies bei den auch so abläuft. Mit einen kleinen feinen Unterschied, da funktioniert es mit dem Casemag.

PS. das ganze funktioniert auch so, wenn die Patienten nur zur ambulanten Chemo kommen. Einzige Nachteil, manche Patienten beenden die ambulante Chemo gegen 23 Uhr.

Hoffe, dies Hilft die einwenig weiter, viel Glück bei deinen Umstrukturmaßnahmen.
 
danke sehr, also gehts nicht nur uns so...
 
Wenn alle klappt, wie es eingetaktet ist, gibt es kein Chaos.

Wo hängt es denn bei euch???
 
Hallo,
bei uns auf einer Hämato/Onko kamen die Pat. so gegen 11.00 Uhr auf Station- dann liefen (oft nach Warten bis das Bett endlich frei war:)) alle nötigen Untersuchungen sowie der Vorlauf, also erstmal Spülung und meist wurde am nächsten Tag vormittags mit der Chemo gestartet. In Ausnahmefällen auch mal am gleichen Tag, dann aber nur bei Chemos mit wenig (bekannten) akuten NW, also niemals am Nachmittag/ Abend noch Rituxi, Carmustin oder sowas wenn kein Arzt mehr auf Station war.

Einbestellt/ Bestätigt wurden die Pat. am Tag der Aufnahme vom "Bettenplanungsmann" telefonisch, einige Tage zuvor wurde die Aufnahme aber schon geplant.

Hat eigentlich oft ganz gut geklappt:)

Lg Verena
 
Wir führen Stationsintern ein Aufnahmebuch, da werden die bestellten Patienten eingetragen zur Wiederaufnahme, so das wir ein ganz guten Überblick haben, wieviel geplante Zugänge kommen.
Das die Patienten oftmals nicht gleich ihr Zimmer beziehen können, ist eigentlich unser größtes Problem.
Da wir unsere Patienten sensibilisiert haben zur geplanten Zeit da zusein, klappt das Chemoprogramm plus Spülung am Aufnahmetag sehr gut.
Allerdings hätten wir auch ein massives Zeitproblem, wenn der Patient erst um elf zur AUfnahme erscheint (hatten wir zubeginnt auch sehr oft)
Die Ärzte weden früh gleich informiert von Fachambulanz, Oberarzt und uns natürlich, welche Patienten zur Chemo (wievielter Zyklus) erscheinen.
Diese haben natürlich auch vorrang, bei der ärztlichen Untersuchung. Dafür haben wir auch extra ein UNtersuchungszimmer.

Seit wir das so handhaben, klappt es eigentlich ganz gut, Patient kommt morgens und erhält am Nachmittag seine Chemo.
Ausnahmen bestätigen die Regeln :mrgreen:

Ihr glücklichen, bei uns hausieren die Ärzte oftmals bis 20 Uhr und ordnen natürlich auch fleißig an. Was allerdings nicht machbar ist, vom Spätdienst ausgearbeitet zu werden. WIr sind nur zu zweit und rennen so schon wie die HAsen....und dann bekommt ich leider Abends ab 16 UHr kein MRT-Termin bzw Bronchoskopietermin mehr, von den anderen Dingen mal ganz zuschweigen.
Und wer darf es ausbaden, der Frühdienst, "WIeso ist das noch nicht gemacht, hab ich doch gestern Abend angeordnet!" :schraube:
 
Bei uns werden die Leute angemeldet, sobald der Arzt den Termin zur neuen Chemotherapie mit dem Patienten vereinbart hat, dann werden auch schon die Zytostatika bestellt.
Am Aufnahmetag kommen die Patienten gegen 8-9 Uhr und es wird direkt Blut abgenommen und ins Labor gebracht, die Patienten beziehen auch direkt ihr Zimmer. Sobald die Blutwerte gegen 11-11:30 Uhr im PC stehen und in Ordnung sind, bekommen die Patienten ihre Therapie, da die Zytostatika meistens auch schon da sind. Falls die Blutwerte schlecht sind, was selten der Fall ist, da auch die Hausärzte regelmäßig die Werte kontrollieren und bei schlechten Werten die Therapie rechtzeitig absagen, wird die Therapie zur Apotheke zurückgeschickt und die Patienten werden zu einer erneuten Blutabnahme eingeladen, bevor erneut Zytostatika bestellt wird.
 
bei uns klappts idR gut. es hängt eben davon ab welche zytostatika sie bekommen und ob vorgewässert werden muss, aber normalerweise geht das zügig los. unsere station ist aber auch ziemlich übersichtlich
 
Bei uns klappt das sehr gut.
Arbeite auf einer dermatologischen Station. Pat die zum nächsten Zyklus kommen sind natürlich vom Patientenmanagement terminlich geplant und werden einen Tag vor der geplanten Gabe prästationär bestellt, an diesem Tag bzw. Vormittag laufen dann alle Vorbereitungen...Blutentnahme,aktuelles Gewicht etc.
Unsere Ärzte fordern dann die Chemo für den nächsten Tag an...diese wird dann am Nachmittag geliefert oder am nächsten Morgen, so kann diese für den Patienten ohne Wartezeit einlaufen und alle sind glücklich ;)
 
Bei uns kommen die Patienten am Tag vor der geplanten Chemo in die Notaufnahme zur Blutentnahme und Wiegen, nach den Werten wird dann entschieden, ob Chemo gemacht wird oder nicht und an dem Gleichen Tag noch die Chemo bestellt.

Am nächsten Tag (Tag der Chemo) kommen die Pat. gleich zu und auf Station, da werden nochmal Vitalwerte gemacht, Aufnahme nochmal durch den Arzt, Port angestochen und da ist dann die Chemo auch da, sodass die Pat die auch gleich bekommen können.
 

Ähnliche Themen