Aufgabenfeld Mentor?

Registriert
25.04.2007
Beiträge
10
Eine Kollegin auf Station hat mich als Mentor vorgeschlagen da wir ins unserem Altenheim einen weiteren brauchen. Wir haben bereits 2 Praxisanleiter und nun wird noch ein zusätzlicher Mentor benötigt, da wir bald 6 Azubis haben und immer mehrere Pauschalkräfte/Praktikanten. Da ich schon immer die Hilfen und Pauschalkräfte gut eingearbeitet hatte wurde ich nun vorgeschlagen. Ich habe allerdings überhaupt keine Ahnung was da auf mich zukommt. Könnt ihr mir schreiben wie lange das dauert, was ich alles machen muss (Prüfung/Hausarbeit) und was meine Pflichten sind... Mir wäre sehr geholfen, bin stark am überlegen ob ich das mache. Würde mich über zahlreiche Zuschriften freuen....
 
Hast schon gegoogelt? Erste Aufgabe ist immer: sich selbst kundig machen.

In dieser Ausbildung wird wenig "serviert". Es wird ein hohes Maß an Motivation und viel Eigenengagement erwartet. Kannst du dir vorstellen, einen Teil deiner Freizeit kostenlos zur Verfügung zu stellen?

Elisabeth
 
Hallo Altenpflegeschüler,

ich weiß jetzt leider nicht, wie es in der Altenpflege ist, aber in der Krankenpflege gibt es schonmal keine Mentorenausbildung mehr, sondern nur noch Praxisanleiterausbildungen.
Hier wurden schon mal Inhalte der Ausbildung diskutiert:
http://www.krankenschwester.de/foru...12224-angebot-fortbildung-praxisanleiter.html

Wie dann die Arbeit auf Station aussieht, hängt immer vom Betrieb ab, wir machen z. B. auch Anleitungen, nehmen Prüfungen ab und betreuen halt die Schüler während ihres Einsatzes auf Station.
 

Ähnliche Themen