Aufgaben auf der Urologie

Bacibacon

Junior-Mitglied
Registriert
04.06.2008
Beiträge
40
Ort
Bremerhaven
Beruf
KPH Schülerin
Hallo ihr,
ich habe ende des monats meinen ersten praktischen einsatz als kph schülerin auf der urologie. könnt ihr mir ein wenig schreiben was mich dort so erwartet und vielleicht von eigenen erfahrungen erzählen und mir tips geben?:-)
vielen dank, bin schon sehr gespannt.
gruss
sandra
 
Kommt darauf an von welchem Ausbildungsjahr du bist?

Gruß,
Lin
 
:)Genau. Krankenpflegehelferin. Ausbildung ein Jahr. Hatte jetzt Schule und dann meinen ersten einsatz überhaupt.

Geht auch nicht nur um die Aufgaben die ich da so zu machen habe, sondern es interessiert mich auch was ihr so für erfahrungen gemacht habt und allgemeine stationäre Dinge. Was sollte ich denn vielleicht unbedingt wissen und vielleicht schon vorher in Erfahrung bringen?
 
Ups, sorry :mrgreen:

Kann dir mal grob von unserem Tagesablauf erzählen.

6.45 Uhr: Dienstübergabe von ND an TD
7.00 Uhr: Frühstück austeilen (eventuell Hilfestellung)
7.15 Uhr: genauere Übergabe in den Pflegegruppen
7.30 Uhr: Pflegerunde (mit Betten machen, Unterstützung bei Körperpflege, Mobilisation, RR messen, Essen für nächsten Tag aufschreiben,Verbandwechsel, usw.)
10.00 Uhr: Katheterbeutel ausleeren (machen meist Schüler oder Praktikanten), Neuaufnahmen ins Zimmer begleiten
ca. 10.30 Uhr: 10 min Pause
11.00 Uhr: nochmals Mobi
11.30 Uhr: Mittagessen austeilen
12.30 Uhr: Temperaturmess-Runde (auch beliebt bei Schülern und Praktikanten), Dienstübergabe für Gruppenschwestern
15.00 Uhr: Pflegerunde (RR-Messen bei Frischoperierten, Mobi, Med.ausgabe, usw.)
16.00 Uhr: Katheterbeutel ausleeren
16.45 Uhr: Abendessen austeilen
18.00 Uhr: Pflegerunde (Heparin-Injektionen, Abendtoilette, RR messen bei Operierten)
19.00 Uhr: Dienstübergabe von TD an ND

Für dich als KPH ist natürlich die Unterstützung in der Grundpflege wichtig. Besonders auf der Urologie sollte natürlich auf den Harn geachtet werden (Farbe, Menge, Konsistenz, Beimengungen, usw.) und darüber Rückmeldung gegeben werden.
Typische Erkrankungen: na gut, wir sind ein KH mit Schwerpunkt Krebs und ich bin auf einer Männerstation also Prostata, Blasen, Nieren, Penis, Hodentumore, dann Harnwegsinfekte, Nierensteine, Nebenhodenentzündung, gutartige Vergrößerungen der Prostata und Blase, Verengungen, Verletzungen der Harnableitenden Systeme, Geschlechtskrankheiten, usw.

Vielleicht hast du die Möglichkeit bei OPs oder Untersuchungen zuzuschauen - frag einfach mal, ist sehr interessant.

Ich hoffe, ich hab nichts wichtiges vergessen :)
Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß und neue Erfahrungen in deinem Einsatz.

Gruß,
Lin
 
Ich habe meine 1.Ausbildung bei einem Urologen gemacht und kann Dir versichern das man wirklich sehr viel zu sehen bekommt und es auch viel Spaß macht...wir haben bei OP´s geholfen, bei Untersuchungen geholfen, hatten eine eigene Microbiologie zur Bestimmung von Keimen und alles mögliche..wirklich super..und ich freue mich in einer Klinik meine Ausbildung machen zu dürfen wo der Schwerpunkt wieder Urologie ist...
Viel Spaß!!!:)
 

Ähnliche Themen