Ups, sorry
Kann dir mal grob von unserem Tagesablauf erzählen.
6.45 Uhr: Dienstübergabe von ND an TD
7.00 Uhr: Frühstück austeilen (eventuell Hilfestellung)
7.15 Uhr: genauere Übergabe in den Pflegegruppen
7.30 Uhr: Pflegerunde (mit Betten machen, Unterstützung bei Körperpflege, Mobilisation, RR messen, Essen für nächsten Tag aufschreiben,Verbandwechsel, usw.)
10.00 Uhr: Katheterbeutel ausleeren (machen meist Schüler oder Praktikanten), Neuaufnahmen ins Zimmer begleiten
ca. 10.30 Uhr: 10 min Pause
11.00 Uhr: nochmals Mobi
11.30 Uhr: Mittagessen austeilen
12.30 Uhr: Temperaturmess-Runde (auch beliebt bei Schülern und Praktikanten), Dienstübergabe für Gruppenschwestern
15.00 Uhr: Pflegerunde (RR-Messen bei Frischoperierten, Mobi, Med.ausgabe, usw.)
16.00 Uhr: Katheterbeutel ausleeren
16.45 Uhr: Abendessen austeilen
18.00 Uhr: Pflegerunde (Heparin-Injektionen, Abendtoilette, RR messen bei Operierten)
19.00 Uhr: Dienstübergabe von TD an ND
Für dich als KPH ist natürlich die Unterstützung in der Grundpflege wichtig. Besonders auf der Urologie sollte natürlich auf den Harn geachtet werden (Farbe, Menge, Konsistenz, Beimengungen, usw.) und darüber Rückmeldung gegeben werden.
Typische Erkrankungen: na gut, wir sind ein KH mit Schwerpunkt Krebs und ich bin auf einer Männerstation also Prostata, Blasen, Nieren, Penis, Hodentumore, dann Harnwegsinfekte, Nierensteine, Nebenhodenentzündung, gutartige Vergrößerungen der Prostata und Blase, Verengungen, Verletzungen der Harnableitenden Systeme, Geschlechtskrankheiten, usw.
Vielleicht hast du die Möglichkeit bei OPs oder Untersuchungen zuzuschauen - frag einfach mal, ist sehr interessant.
Ich hoffe, ich hab nichts wichtiges vergessen

Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß und neue Erfahrungen in deinem Einsatz.
Gruß,
Lin