ATA Ausbildung - Uniklinik oder kleines Haus?

BleibHier

Newbie
Registriert
29.05.2020
Beiträge
8
Beruf
Azubi
Akt. Einsatzbereich
Noch keiner
Hallo ihr Lieben,

vielleicht kann mir ja jemand mit ein paar Tipps zur Seite stehen, ich habe mich für die ATA Ausbildung entschieden und habe mittlerweile Zusagen einer Uniklinik und eines kleinen Katholischen Krankenhauses. Ich überlege jetzt, welche Stelle vielversprechender ist. In dem kleinen Haus wäre ich der Erste und auch Einzige für die Ausbildung. Das kann ja Fluch und Segen zugleich sein. Was denkt ihr darüber?
Die Uniklinik hat definitiv mehr Erfahrung mit der Ausbildung und ist natürlich vom Spektrum viel breiter aufgestellt, da werde ich aber durch Schema F laufen ( man kann da sicher weniger individuell auf das Lerntempo etc eingehen) und ich frage mich wie der Teamgeist in einem Haus mit 1600 Betten aussieht.

Ich würde mich sehr über eure Gedanken freuen.

Liebe Grüße
 
Ich würde die Uni nehmen. Die sind ATA offensichtlich gewöhnt. Im kleinen Haus, als erste hättest Du wahrscheinlich noch mit enormen Ressentiments zu rechnen. Das wäre mir zu anstrengend.
 
Ganz ehrlich: weder noch... ATA ist Sackgasse.

Wenn du Sackgasse toll findest und den gleichen Job wie deine Kollegen machen willst für weniger Geld dann ganz klar Uniklinik.
 
Ganz ehrlich: weder noch... ATA ist Sackgasse.

Wenn du Sackgasse toll findest und den gleichen Job wie deine Kollegen machen willst für weniger Geld dann ganz klar Uniklinik.

Der Beruf steht für mich fest.

Magst du denn mal erläutern weshalb die Uniklinik die bessere Wahl ist?

Danke
 
Grade Freiburg nimmt doch auch frischexaminierte Pflegekräfte in der Anästhesie. Ich würde zu dieser Variante raten.
 
Grade Freiburg nimmt doch auch frischexaminierte Pflegekräfte in der Anästhesie. Ich würde zu dieser Variante raten.

Danke dir, ich bin keine Pflegekraft. Der Schritt in den medizinischen Bereich ist komplett neu für mich.
 
Aber du hast mit dem Beruf der Pflegefachfrau/-mann danach viel mehr Perspektiven. Und auch einen Plan B und C in der Hand, wenn Anästhesie nichts mehr für dich ist.
 
Sosylos das kapiern die nich...

Null Aufstiegschancen, kaum bis keine Weiterbildungsmöglichkeiten, schlechtere Entlohnung, eingeschränkte Beschäftigungsmöglichkeiten.

Uni bietet das größte Spektrum und hat Erfahrung mit ATAs.
 
In dem kleinen Haus wäre ich der Erste und auch Einzige für die Ausbildung. Das kann ja Fluch und Segen zugleich sein. Was denkt ihr darüber?
In diesem Fall würde ich die Uniklinik favorisieren. Erstens siehst Du da wahrscheinlich interessantere Eingriffe, zweitens haben sie eben schon Erfahrung mit der Berufsgruppe. Im kleineren Haus wärst Du das Versuchskaninchen. Ich würde befürchten, dass Deine Ausbildung darunter leidet. Es könnte sein, dass niemand an der Basis weiß, was er mit Dir anfangen soll.
l
Welche weiteren Punkte stehen auf Deinen Pro- und Kontra-Listen? Wie unterscheiden sich die Häuser in Sachen Verdienst, räumlicher Erreichbarkeit, Arbeitszeiten und Urlaub? Wo hast Du Dich spontan wohler gefühlt?
 

Ähnliche Themen