Bessere Ausbildung in der Uniklinik Heidelberg?

00100100

Newbie
Registriert
27.12.2005
Beiträge
2
hallo, habe vor mich in heidelberg zu bewerben, aber auf deren HP steht, dass sie nur Abiturienten nehmen. Glücklicherweise werde ich das auch schaffen, mir stellt sich nur die Frage, ob die Ausbildung in HD schwieriger ist? Vielleicht ist aber alles nur ein Bluff und man kann in Wirklichkeit genauso gut woanders eine Ausbildung machen und lernt genauso viel.
Ist jemand zufällig in diesem Forum, der dort einen Kurs besucht hat oder jemanden kennt der das tut? Die HP der Schwesternschule hat sooooo viele Infos, aber stimmt es wirklich, dass man dort für mehrere Monate ins Ausland gehen kann? Im Verhältnis zu anderen Schulen bieten die viel mehr, dass ich es fast nicht glauben kann. Deswegen würde mich mal interessieren, ob jemand Erfahrungen mit dieser Schule hat und was er/sie von ihr hält. Wie sind die Mentoren drauf und wenn die Theorie tatsächlich schwieriger ist, hat man dann immer noch genug Praxis während der Ausbildung?

Hoffe ihr könnt helfen. :D
 
d

Hallo!
Also das würde mich auch mal interessieren. Ich mache meine Ausbildung
nicht in Heidelberg und kenne auch keinen der sie da macht, aber was
die so anbieten hört sich schon supi an. Man muss halt auch mal über
den Tellerrand hinaus schauen denke ich.
Also Heidelberger, meldet Euch! :up:
 
Die Heidelberger Schule kenn ich nicht, aber ich bin mir sicher, dass die nicht weniger Praxis haben (da die Anzahl der praktischen Stunden eindeutig im Ausbildungsgesetz vorgeschrieben sind), sondern weniger Freizeit in der die mehr Theorie lernen müssen.
 
Hallo..

Also ich weis das man nicht nur mit Abi an der Krankenpflegeschule genommen wird. Ich fang jetzt am 1.10 meine Ausbildung an und hab nur einen Realschulabschluss... Ich meld mich nochmal wenn ich weiß ob es dort wirklich soo toll ist ;)

Gruß Flo
 
Erfahrungen aus Heidelberg?

Hallo.
Kann mir hier jemand ein bisschen etwas über die Erfahrungen in der Krankenpflegeschule und aus dem Klinikum in HD erzählen?

Gruß Flo
 
@Flo

Du wirst deine Ausbildung an der ehemaligen Schäferschule anfangen, nehme ich mal an. Das ist eine "normale" Krankenpflegeschule. Die ehemalige Schwesternschule läuft jetzt als generalistische Modellausbildung, und zumindest bisher war es tatsächlich so, dass nur Abiturienten dort anfangen konnten. Seit 1.8. sind beide Schulen zusammengeschlossen, die Modellausbildung bleibt aber zunächst bestehen.

Wir haben einige etwas ungewöhnliche Einsätze, z. B. Kindergarten, Kinderarzt, Hebammeneinsatz, Werkseinsatz, Wahleinsatz und können die zum Teil im Ausland machen.

Ob die Ausbildung besser ist? Keine Ahnung. Teilweise kommt sie mir eher recht chaotisch vor, was allerdings auch mit den ganzen Änderungen im Krankenpflegegesetz zusammenhängt.

Snowbird
 
Das heist:

ich gehe nicht ins Ausland oder sontiges oder bin ich jetzt durch die zusammenlegung irgendwie auch von den ganzen sachen betroffen? Im internet steht z.b. das ich am wochenende frei habe und direkt einen klick weiter steht, dass ich 14tägig auch am we arbeite?
Würd mich freuen wenn du mich vllt in ICQ oder MSN addest. hätte doch einige fragen die mich interessieren würden. (Profil steht alles)

Gruß und danke.

Flo
 
Hallo Flo!

Wir können ja mal über ICQ chatten, habe dir eine Kontaktanfrage geschickt.
Was die Wochenende betrifft: Wir von der ehemaligen Schwesternschule arbeiten momentan ein Wochenende pro Einsatz und keine Feiertage. Die Schüler der ehemaligen Schäferschule arbeiten ganz normal 14tägig am Wochenende. Ich denke, die Homepage ist augenblicklich nicht so ganz auf dem neuesten Stand.

Snowbird
 
Ich hatte mich auch in der Uniklinik Heidelberg beworben und hätte im Oktober ein Vostellungsgespräche gehabt (was ich ja wieder absagen konnte weil ich in Mannheim genommen wurde :D )
Was ich damit sagen will: Ich glaub nicht das sie NUR Leute mit Abi nehmen. Ich zum Beispiel hab "Nur" den Quali + ne abgeschlossene Berufsausbildung. Und ich glaub nicht das sie sich die Mühe gemacht hätten mich einzuladen um mir dann zu sagen "Ne, ohne Abi nehmen wir Sie nicht" ;)

LG, Firefly
 
Okay, noch mal ganz langsam für alle zum Mitschreiben: Bis zum 31.07.2006 gab es für das Uniklinikum Heidelberg zwei Krankenpflegeschulen: die Schäferschule des Uniklinikums und die Schwesternschule der Universität. Um an der Schwesternschule anfangen zu können, war Abi Voraussetzung, nicht jedoch an der Schäferschule. Seit dem 1.8.2006 gibt es eine Gesundheits- und Krankenpflegeschule, aber: Die bisherigen Kurse der Schwesternschule (Start jeweils 1.4.) laufen zunächst einmal bis einschließlich des im April 2007 startenden Kurses als generalistische Modellausbildung weiter und haben auch weiterhin Abi aus Voraussetzung. Wer also von euch jetzt als Realschüler ein Vorstellungsgespräch für die Ausbildung am Uniklinikum Heidelberg hatte bzw. hat, hat das für die beiden "normalen" Kurse, die jeweils im April (zusätzlich zu dem Modellkurs) und Oktober starten. Alle Klarheiten beseitigt?

Snowbird
 
Hallöchen ihr lieben,

Mich würde mal interessiern, ob die ausbildung in HD anspruchsvoller ist, als beispielsweise in Speyer. Ich weiß, dass in HD zum Großteil Abiturienten genom´men werden, auch der text im Internet wirkte im Vergleich sehr anspruchsvoll ( ich rede in diesem fall von der generalistischen Ausbildung).
Vielleicht kennt sich da ja jemand etwas aus;)
das wär super....

schonmal Dankeschön!!!!

-nani-
 
Es sieht nicht mehr so aus, als sei das Abitur die Voraussetzung für den generalistischen Ausbildungszweig. Jedenfalls steht auf der Homepage nichts davon, und das müsste es fairerweise. Der generalistische Ausbildungsgang hat seit diesem Jahr keinen Modellstatus mehr, möglicherweise ist Abitur als Voraussetzung deshalb weggefallen.

Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg: Schwerpunkt: Pflege in allen Lebensphasen

Abiturienten werden möglicherweise immer noch bevorzugt, aber das ist auch bei anderen Schulen nicht unüblich...
 

Ähnliche Themen