du hast dich doch garantiert immer noch nicht informiert, wie viel phenylalanin unsere nahrung so enthält, oder?
und natürlich esse ich als europäer nicht jeden tag soja (in großen mengen), aber auch asiaten haben einen entsprechenden metabolismus, die können wir durchaus mit in unsere betrachtung einschließen.
was das mit den psychopharmaka angeht:
da gebe ich dir z.b. eingeschränkt recht (nicht sehr eingeschränkt, aber etwas), möchte aber auch darauf hinweisen, dass das thema "aspartam" wesentlich weniger komplex ist & vor allem: hier sind die absurditäten sofort erkennbar.
zu sagen "das ist schlecht, da ist methanol drin" ist ungefähr so seriös, als sagte man "lass bloß die finger vom kochsalz, da sind natrium und chlor drin".
manchmal sind quellen hat sofort erkennbar schlecht - und gerade bei aspartam kommt viel halbwissen auf den tisch.
@elisabeth:
ja, der focus ist: objektivität
natürlich gibt es objektivität - ich weiß gar nicht, wer mit dem unfug angefangen hat, zu behaupten, man müsse in seiner subjektivität dahindämmern (klingt mir schon fast nach katholischer kirche ^^).
nur: die größtmögliche objektivität ist halt mit zum maße der objektivität parallel steigender anstrengung verbunden. und viele nehmen halt leider lieber die "fakten", die möglichst vereinfacht oder schnell konsumierbar sind her.