Arbeiten in der Ausbildung am Wochenende/Feiertagen/Weihnachten/Silvester?

  • Ersteller Ersteller NoOneKnows
  • Erstellt am Erstellt am
N

NoOneKnows

Gast
Ich weiß nicht,ob ich hier richtig bin,aber ich grübele schon eine Weile über folgende Fragen:
Wie ist das mit Arbeiten am Wochenende/Feiertagen/Weihanchten/Silvester?
Eine Bekannte meinte, im 1. Lehrjahr noch nicht.
Ist das wirklich so?
 
Du arbeitest genauso an Wochenenden und Feiertagen wie jeder andere Mitarbeiter auch.
 
Wenn du unter 18 bist, ist allerdings das für dich interessant:

(Jugendarbeitsschutzgesetz)

Werden Jugendliche an Sonn- und Feiertagen beschäftigt, ist ihnen die Fünf-Tage-Woche durch Freistellung, an einem anderen berufsschulfreien Tag sicherzustellen. Ferner dürfen Jugendliche am 24. und 31 Dezember nach 14 Uhr nicht beschäftigt werden (§ 18 Abs. 1 JArbSchG). Auch sind unbedingt der 1. Weihnachts- und Osterfeiertag sowie der 1. Mai und 1. Januar arbeitsfrei zu halten (§ 18 Abs. 2 JArbSchG).
 
... und dann gibt es noch Haus-/Schulinterne Regelungen für alle bei denen das Jugendarbeitsschutzgesetz nimmer greift.

Manche Schule lässt nur in der Probezeit nicht am WE arbeiten, andere Schulen die gesamte Ausbildung nicht. Wahlweise muss auch immer der Sonntag frei sein oder was auch immer.
 
In der Regel arbeitest du ab deinem ersten Einsatz jedes 2. Wochenende, Feiertage je nach Dienstplan (dafür gibts zumindest bei uns 1-2 bin mir nicht mehr 100% sicher ob 2.. freie Tage), Weihnachten wie Silvester wird meist im Team abgestimmt. In den meisten Fällen arbeitet man entweder Weihnachten oder Silvester.. je nach Krankheitsausfall/Personalschlüssel auch beides wobei das sehr sehr selten auch Schüler betrifft. Also ich hatte letztes Jahr im Unterkurs(1.LJ) Heiligabend Spätdienst, 25/26 frei Silvester frühdienst und Neujahr frei (durch zwangstausch Heiligabend krankheitsbedingt).

Klar denkt man da an seine Freizeit, aber bei dem geringen Ausbildungsverdienst sind Feiertage nie schlecht. Da ich noch keine eigenen Kinder hab versuch ich immer alles an Feiertagen mitzunehmen was nur geht, je nach Monat und Dienst sind das schonmal um die 50 euro netto mehr auf dem Konto ;)

Ich denk in der Hinsicht immer so das die Patienten ja auch nicht gern an Weihnachten im KH liegen und das macht mir persönlich das Arbeiten einfacher. Ist halt erst um 22 Uhr Bescherung.. später mit Kindern lässt sich das per Stationsleitung eh meistens managen das Eltern nicht unbedingt an solchen feiertagen eingebunden werden.
 
Allerdings frage ich mich was das Spekulieren hier soll, die threaderstellerin meldet sich ja nicht mehr und beantwortet nicht mal die Frage ob sie noch Minderjährig ist oder nicht.

Bzgl. JArbSchG hat micha die § genannt.

Sonst heißt die Antwort auf Frage nach wie vor

NEIN

Die Frage war bzgl. 1. Lehrjahr und nicht Jugendlicher - auch hier

NEIN
 
die meisten Schulen lassen dich erst mit 18 die Ausbildung beginnen bzw sollte man bis zum ersten Einsatz das 18.Lebensjahr vollendet haben. Gibt allerdings auch Ausnahmen. ein JuSchuG kann man offiziell nicht ausser Kraft setzen.. schwarze Schafe gibts aber immer und solang sich der/die Schüler/in nicht beschwert fällts kaum auf
 
Das meinst du jetzt aber nicht im Ernst, dass eine hausinterne Regelung, das JuSchuG ausser Kraft setzen kann?



Ich verstehe narde2003 so: Es gibt auch Haus/Schulinterne Reglungen für die Azubis die nicht mehr unters JArbSchG fallen
 
die meisten Schulen lassen dich erst mit 18 die Ausbildung beginnen bzw sollte man bis zum ersten Einsatz das 18.Lebensjahr vollendet haben.
Schon lange nicht mehr, die Schulen müssen ihre Ausb.plätze voll bekommen, die Auswahl ist nicht mehr so groß.
 
Bevor ihr mich nocht total falsch versteht:

Das Jugendarbeitsschutz steht immer über den Regelung, das sollte klar sein.

Ich persönlich kenne Schulen, an denen die WE's und Feiertage für Schüler komplett frei sind, dann kenne ich auch Schüler bei denen während der Probezeit nicht an den WE's gearbeitet werden darf, andere wiederum erlauben keine Sonntage. Völlig unabhängig vom Jugendarbeitsschutzgesetz...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen