Arbeiten im Ausland

Registriert
28.08.2009
Beiträge
14
Ort
Geilo, Norwegen
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Geilotun Sykehjem
Hallo, ich suche Leute denen es genauso geht wie mir. Ich bin zur Zeit arbeitslos und will nach Norwegen oder Schweden. Aber keiner bezahlt mir den Sprachkurs. Das ganze Projekt scheint zu scheitern. Der Intensivsprachkurs kostet so 2000 € . Alle legen diesen Leuten wie mir schrecklich große Steine in den Weg. Heute habe ich mit einer Eures - Beraterin gesprochen hier in Deutschland und sie sagte mir, das ich nicht mit diesem Problem alleine bin. Nun wollte ich noch andere "Leidensgenossen" finden.

Lieben Gruß
 
Hallo,
ja BTC gibt es und ich habe mich auch beworben, aber das Arbeitsamt bezahlt mir diesen Sprachkurs nicht von BTC. Darum geht es ja. Man muß es selber bezahlen oder das Arbeitsamt mit Hilfe des Bildungsgutscheines.
 
Da zurzeit Pflegepersonalmangel in Deutschland herrscht, warum sollte Dich das Arbeitsamt dabei unterstützen, Dir einen Job im Ausland zu besorgen? Dass die den Kurs nicht zahlen, kann ich verstehen.

Ich bewundere jeden, der die Traute hat, auszuwandern. Aber dafür staatliche Unterstützung zu fordern, ist ein bißchen viel verlangt.
 
hi
ich denke nur nen sprachkurs ist eh nicht genug,
um wirklich die sprache zu koennen musst du da leben und dort den kurs machen sonst sprichst du zu viel deutsch.:freakjoint:
kannste denn nicht ein visa fuer norwegen bekommen dort als hilfsarbeiterin arbeiten und waerenddessen fuer ein jahr sparen fuer den kurs und dann weitersehen? :fidee:
auswandern ist kein zuckerschlecken und du wirst total auf dich selber gestellt sein. ich habe das hinter mir und es war sauhart(entschukdige die sprache)
also mach dir nen plan und schaue was du machen kannst ohne unterstuetzung. ich war nie in norwegen also habe ich hull ahnung wie das alles in norwegen geht . aber dort sein, arbeiten und lernen bringt dich schneller ans ziel als hier mit arbeitsamt zum kurs zu gehen.
stell dich auf wenig geld viel arbeit und stressein, aber so nach 1- 2 jahren lohnt es sich und du kannst stolz auf dich sein eine auswanderin zu sein die es ganz aus eigner kraft geschafft hatt:daumen:
viel glueck
f
 
Da zurzeit Pflegepersonalmangel in Deutschland herrscht, warum sollte Dich das Arbeitsamt dabei unterstützen, Dir einen Job im Ausland zu besorgen? Dass die den Kurs nicht zahlen, kann ich verstehen.
Ja sicher hast du Recht, aber als ich mich bei der Vermittlungsfirma mit Sprachkurs beworben hatte und zum Vorstellungsgespräch war, haben die wie ganz selbstverständlich, danach gefragt. Nach dem Bildungsgutschein. Also das war das Baltic Trainings Centrum. Oder man muß es selber bezahlen. Nun 2000€ hat keiner mal eben so rumliegen. Ich nicht. Nun ich habe mich dazu entschlossen es selber zu zahlen (leihe mir das Geld). Ich konnte mir es aber auch schon fast vorstellen, das die mir das nicht bezahlen. Aber nun weiß ich bescheid. Aber was mein größtes Problem ist, das Amt wird mich in dieser Zeit auch nicht zu Frieden lassen. D.h. ich muß an den We im Pflegedienst arbeiten gehen. Da der Kurs von Mo - Fr von 8.00 - 15.00 Uhr geht, kann ich danach auch nicht arbeiten gehen.

Lieben Gruß
 

Ähnliche Themen